Zitronenjette - Hamburg

Adresse: Ludwig-Erhard-Straße 7, 20459 Hamburg.
Telefon: 04030051701.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Denkmal, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Zitronenjette

Zitronenjette Ludwig-Erhard-Straße 7, 20459 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Zitronenjette

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Zitronenjette - Eine Hamburger Sehenswürdigkeit

Die Zitronenjette ist eine charmante und einzigartige Statue, die sich in der Nähe der St. Michels Kirche in Hamburg befindet. Sie ist ein echtes Wahrzeichen der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Die Statue der Zitronenjette ist ein Denkmal und eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Einblick in die Vergangenheit Hamburgs gibt.

Adresse und Kontaktinformationen

Die Zitronenjette befindet sich an der Ludwig-Erhard-Straße 7, 20459 Hamburg. Um more Informationen oder Anfragen zu stellen, können Sie telefonisch unter 04030051701 kontaktieren oder ihre Webseite besuchen: hamburg.de.

Spezialitäten und Merkmale

  • Denkmal
  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Zitronenjette hat insgesamt 129 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4.6/5 erweckt sie das Vertrauen und die Neugierde von Besuchern, die sich eine besondere Erfahrung in Hamburg erhoffen.

Die Zitronenjette ist ein echtes Hamburger Original, das mit seiner Geschichte und Symbolik die Herzen der Besucher gewinnt. Die Statue steht als Symbol für die Zeit, als Früchte ein Luxusartikel waren, und erinnert daran, wie wichtig es ist, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu schätzen.

Die Zitronenjette ist ein ideales Ziel für Familien mit Kindern, da sie kinderfreundlich und leicht zugänglich ist. Die Statue bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine unvergessliche Erfahrung und eine Gelegenheit, die reiche Geschichte Hamburgs zu erkunden.

Insgesamt ist die Zitronenjette eine unbedingte Empfehlung für alle, die eine malerische und informative Erfahrung in Hamburg suchen. Ihre beeindruckende Geschichte und charmante Präsenz machen sie zu einem Muss für jeden, der die Stadt besucht. Stellen Sie eine Verbindung über ihre Webseite her oder besuchen Sie sie persönlich, um diese einzigartige Sehenswürdigkeit in all ihrer Pracht zu erleben.

👍 Bewertungen von Zitronenjette

Zitronenjette - Hamburg
Michael O.
5/5

Sauer macht Lustig 😁 ein Wahrzeichen am Michel !
Aus einer Zeit wo Früchte Luxus waren. ..

Zitronenjette - Hamburg
Markus S.
5/5

Dein Leben ist so sauer wie eine Zitrone, lohnt es sich, an dich zu denken? Dein Schicksal erinnert all jene, die zu spät sind, um glücklich zu sein. So steht es in Plattdeutsch auf der auch durch Zufall entdeckte Statue in der Nähe der St. Michels Kirche . Ja sie hatte kein schönes Leben, doch Sie bleibt ein Hamburger Original.

Zitronenjette - Hamburg
Ernesto M.
5/5

Die Zitronenjette, jetzt in Bronze gegossen – welch eine Ehre! Da steht sie nun, mit ihrem Zitronenkorb fest in der Hand, als hätte sie gerade den besten Platz im Hafen ergattert, um ihre Ware zu verkaufen. Man fragt sich unwillkürlich: Wer hätte gedacht, dass man vom Zitronenverkauf in die Unsterblichkeit aufsteigen kann? Während andere mit Ruhm, Reichtum oder kaiserlichen Eroberungen Denkmäler verdienen, hat die gute Jette es mit Zitrusfrüchten geschafft.

Ihr bronzenes Abbild hat etwas Eigenes – man könnte fast meinen, sie schaut uns mit einem müden, aber wissenden Blick an, als wollte sie sagen: “Ach, wenn ihr wüsstet, wie hart das Leben wirklich war!” Ein Denkmal für all die unermüdlichen Verkäuferinnen, die sich Tag für Tag durchschlugen. Und jetzt? Eine ewige Hamburger Legende, verewigt in Metall und Zitrusduft… zumindest in unserer Vorstellung.

Zitronenjette - Hamburg
Sascha B.
5/5

Morgens nach dem Besuch des Hamburger Michels auf dem Weg zum Bus hier vorbeigekommen der Jette den Finger geschrieben und siehe da Frau findet Brautkleid. und nachmittags Haben wir noch zwei wunderschöne Trauringe Erstanden.
Wenn das kein Glück ist🤗

Zitronenjette - Hamburg
Lo92
4/5

Ganz süße Statur und ihren Finger zu reiben soll glück bringen.
Die Geschichte:
Sie war kleinwüchsig, sehr arm und zog schon mit 13 Jahren durch die Straßen, um Zitronen zu verkaufen. Früher wurde sich über sie lustig gemacht, doch heute soll sie glück bringen.

Zitronenjette - Hamburg
Katy H.
4/5

Steht unscheinbar an der Straße, zeigt mit ihrem kleinen goldiger Finger zum Michel, am Finger reiben soll Glück bringen, die Zitronenjette hat eine traurige Vita

Zitronenjette - Hamburg
Stefan S.
5/5

Schöne Statue mit einer interessanten Geschichte.

Zitronenjette - Hamburg
Hanno E.
5/5

Die gelungene Statue ist schön anzusehen und hat mich dazu bewegt, mehr über Zitronenjette wissen zu wollen.

Go up