Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern

Adresse: Schloss 1, 37639 Bevern.
Telefon: 05531707109.
Webseite: schloss-bevern.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 494 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Weserrenaissance Schloss Bevern

Weserrenaissance Schloss Bevern Schloss 1, 37639 Bevern

⏰ Öffnungszeiten von Weserrenaissance Schloss Bevern

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Weserrenaissance Schloss Bevern

Adresse: Schloss 1, 37639 Bevern

Telefon: 05531707109

Webseite: schloss-bevern.de

Übersicht

Das Weserrenaissance Schloss Bevern ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der deutschen Gemeinde Bevern. Es bietet sowohl eine Fassade als auch einen Innenhof, die Besucher begeistern. Obwohl das Museum im Schloss nicht sehr groß ist, bietet es einen kostenlosen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur. Eine Sonderausstellung im Obergeschoss kann für einen Eintritt von 3 € besucht werden.

Spezialitäten

  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen

Das Schloss hat insgesamt 494 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen hat es eine solide Bewertung von den Besuchern.

Charakteristika

Architektur

Das Schloss ist ein prächtiges Beispiel der Weserrenaissance-Architektur und bietet einen schönen Anblick sowohl von außen als auch von innen. Der beeindruckende Innenhof ist ein besonderer Höhepunkt.

Historie und Museum

Das Heimatmuseum im Schloss bietet einen kostenlosen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur. Obwohl es nicht sehr groß ist, gibt es genügend Informationen, um sich einen Eindruck von der Region und ihrem Volk zu verschaffen. Eine Sonderausstellung im Obergeschoss kann für einen kleinen Eintritt von 3 € besucht werden.

Reisehinweise

  • Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz stehen zur Verfügung, was das Schloss kinder- und familienfreundlich macht.
  • Die Eintritte ins Heimatmuseum und die Sonderausstellung sind erschwinglich und bieten eine wertvolle Erkundung der Region.

Empfehlung

Ein Besuch des Weserrenaissance Schloss Bevern bietet eine einzigartige Gelegenheit, die prächtige Architektur der Weserrenaissance zu erkunden und Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur zu erhalten. Das Schloss ist kinderfreundlich und bietet auch Rollstuhlgerechtigkeit, was es zu einer attraktiven Sehenswürdigkeit für eine breite Palette von Besuchern macht. Für weitere Informationen oder um einen Besuch zu planen, besuchen Sie bitte die Webseite schloss-bevern.de.

👍 Bewertungen von Weserrenaissance Schloss Bevern

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Jörg R.
5/5

Die Fassade und der Innenhof sind beeindruckend. Innen ist nicht viel Historisches zu besichtigen und das Museum ist klein. Der Eintritt ins Heimatmuseum ist dafür aber auch gratis. Oben gibt es eine Sonderausstellung für 3 € Eintritt.

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Jürgen E.
5/5

Schön gestaltetes Museum im Schloss, viel Info über Land und Leute.

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Uwe B.
5/5

Als gebürtiger Beveraner kennt man das Schloss in und auswendig.
In den 80ern sind wir die Wendeltreppe im Turm rauf und haben uns in dem Dachgeschoss umgeschaut.
Wie ein großer Abenteuerspielplatz.
Heute wird das Schloss zum Glück kulturell effektiv genutzt, es ist von außen und innen größtenteils hübsch gemacht.
Auch die Geschichte des Schlosses, was 1513 bis 1518 erbaut wurde ist bei einem Besuch spannend zu erfahren.
Die Familie Münchhausen hat im ganzen Landkreis seine Spuren hinterlassen, der Ort Bodenwerder hat auf seinem Ortseingangsschild Münchhausenstatt Bodenwerder stehen.
Ich bin froh so ein Denkmal vor der Tür zu haben.

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Jutta H.
4/5

Sehr schönes Schloss 🏰 im Stil der Weserrenaissance, die vordere Ansicht ist bereits renoviert.
Leider war ich Anfang März dort und das Schloss ist erst ab April geöffnet, so werde ich im Sommer nochmals hinfahren um es mir komplett anzuschauen.

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Frank W.
3/5

Laut Internet hätte das Schloß geöffnet sein sollen. War es aber nur bedingt, es gab eine Ausstellung auf deren Besuch wir aller verzichtet haben da sie nichts mit dem Schloß zu tun hatte.
Das Gebäude liegt mitten in der Stadt, es ist in die öffentliche Hand über gegangen, ein privater Freundeskreis ist dort aktiv. Es macht den Eindruck als wenn die Gelder und Möglichkeiten nicht ausreichen mit den Notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung Stand halten zu können. Leider konnten wir aus besagten Gründen nicht rein.

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Nina M.
5/5

Was ein wundervoll altes Schloß, dessen vordere Fassade liebevoll restauriert wurde, wenn man um die Ecke geht und sich die Seitenfronten und Rückseite anschaut, sieht man den Unterschied. Eher trist, aber im Originalzustand erhalten. Eher schlicht im Vergeich zur hellen freundlichen weiß-hellblau renovierten Vorderfront.
Das alte Holzschloßtor ist sagenhaft und wenn man den Eingangsbereich zum Schloßhof passiert, lohnt ein Blick unter die Decke!!!! Auch im Innenhof gibt es einiges an den Fassaden, insbesondere um die Türen herum zu entdecken.
Ein tolles Schloß, welches ich bereits beim Befahren des Parkplatzes direkt vorm Schloß sofort begeistert hat.
Unbedingt sehenswert 👍👍👍

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Helmut S.
1/5

Autofahrer aufgepasst, hier wird mit einer "Fußgängerzone" vor dem Schloss Kasse gemacht. Ich habe schönere Schlösser gesehen. Saniert wird da wohl nicht...

Weserrenaissance Schloss Bevern - Bevern
Marcus P.
5/5

Schloß im Stil der Weserrenaissance, von einem Wassergraben eingefasst. War auf dem Weserradweg nach Hameln unterwegs und wollte in Bevern einen Kaffee trinken. Habe den kurzen Abstecher nicht bereut, das Schloß im Hintergrund sorgt für eine besondere Atmosphäre. Auf den Innenhof musste ich leider verzichten, für eine kulturelle Veranstaltung war eine Bühne aufgebaut. Ich werde hier noch einmal vorbeifahren und mehr Zeit mitbringen, um auch die Ausstellung im Schloß zu besuchen.

Go up