Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart

Adresse: 84453, Ludwigslinie, 84453 Mühldorfer Hart, Deutschland.

Webseite: kz-gedenk-mdf.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites 84453, Ludwigslinie, 84453 Mühldorfer Hart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites, eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit und Gedenkstätte, befindet sich in der Ludwigslinie 84453 Mühldorfer Hart, Deutschland. Diese beeindruckende Stätte ist ein Museum, das die Geschichte des KZ-Mühldorf und der Opfer des Nationalsozialismus lebendig hält. Adresse: Ludwigslinie 84453 Mühldorfer Hart, Deutschland.

Das Waldlager Mühldorfer Hart Memorial Sites bietet seinen Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die dunkle Vergangenheit zu verstehen und sich an die Opfer zu erinnern. Ein Restaurant und ein Kinderfreundliches Angebot sorgen dafür, dass ein Besuch für die ganze Familie Spaß macht.

Spezialitäten:

  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten:

  • Restaurant
  • WC
  • Kinderfreundlich

Bewertungen:

Das Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 4/5.

Das Waldlager Mühldorfer Hart Memorial Sites erinnert an die Opfer des KZ-Mühldorf und verdeutlicht die Bedeutung des Gedenkens an die dunkle Vergangenheit des Nationalsozialismus. Das Gelände ist sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder sehr informativ und lehrreich.

Sie können die Gedenkstätte direkt auf der Webseite kz-gedenk-mdf.de besuchen, um mehr über die Geschichte und den Zweck dieser einzigartigen Stätte zu erfahren. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie auch die Webseite kontaktieren.

Wir empfehlen dringend einen Besuch der Waldlager Mühldorfer Hart Memorial Sites, um die Geschichte der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu verstehen und ein Denkmal der Erinnerung zu besuchen.

👍 Bewertungen von Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
sarahamina S.
3/5

Aufgrund der Geschehnisse der vergangenen drei Jahre und der dabei aufgedeckten, bislang vor der breiten Öffentlichkeit verborgenen, Dinge und Tatsachen fällt mir die objektive Bewertung dieses Ortes nicht leicht. Nach allem, was inzwischen ans Licht gekommen ist, kann man nicht zweifelsfrei nachvollziehen, was an diesem Ort geschehen ist.

Nichtsdestotrotz handelt es sich um einen friedlichen Ort, mich stört etwas der viele Beton - sieht zwar hübsch aus, aber wäre nicht eine Gestaltung aus anderen Materialien umweltfreundlicher und waldschonender gewesen? Man kann hier gut verweilen und seinen Gedanken nachhängen. Sitzbänke fehlen noch, zudem würde ich mir eine Absicherung und Erschließung der riesigen Bunkerteile einige hundert Meter entfernt wünschen und eine damit einhergehende Möglichkeit, den Besuch beider Orte besser zu kombinieren. Zudem hapert es an der Beschilderung, die derzeit noch recht düftig ist.

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
Paul S.
5/5

Die Gedenkorte Mühldorfer Hart Memorial Sites besucht man am Besten mit dem Fahrrad. Im Waldlager wurden am Ende des 2. Weltkrieges Zwangsarbeiter in Erdhütten untergebracht. Von diesen sind nur noch Vertiefungen im Waldboden übrig geblieben. Lange Zeit war dieser Ort verborgen im Wald und nur den Opfern oder Personen aus der Umgebung bekannt. Seit dem 27. April 2018 ist aus dem Waldlager ein Monument, ein Mahnmal geworden. Dabei wurde sehr viel Beton verwendet, aber das passt zu der Geschichte, denn die Zwangsarbeiter wurden eingesetzt um riesige Betonbögen für eine Rüstungsfabrik zu bauen, wovon der letzte Bogen einige Kilometer nach Osten im Mühldorfer Hart steht. Nur wenige der Zwangsarbeiter haben das Kriegsende erleben können. Durch die erbärmliche Unterbringung, Ernährung und schlechte Behandlung starben die Gefangenen nach im Durchschnitt achtzig Tagen.

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
Michael K.
5/5

Einer der drei Orte im Mühldorfer Hart, an denen derer gedacht wird, die hier durch Zwangsarbeit und Gewalt ermordet wurden. Ein stiller und heute freundlicher Ort, der einmal die Hölle auf Erden war.

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
Doris D.
5/5

Sehr beeindruckend aber nicht bedrückend und der Wald rund herum ist sehr ruhig und schön.

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
Andreas S.
4/5

Sehr schön angelegt . Nur leider ist es sehr schlecht beschildert . Hoffe dies wird noch erledigt

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
Rosemarie G.
4/5

Interssant gestaltet aber leider schon wieder vernachlässigt.

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
Eva S.
5/5

"Gegen das Vergessen!" Friedwald - Begegungsstätte wie Dachau

Waldlager - Mühldorfer Hart Memorial Sites - Mühldorfer Hart
Bartłomiej W.
1/5

Trudno zrozumieć często pewne sprawy bez namacalnego ich dotknięcia. Leśny obóz trzeba po prostu zobaczyć, by poznać do czego zdolni są ludzie kierowani chorą ideologią.

Go up