Wacholderheide - Greven

Adresse: Bockholter Berge, Guntruper Berge 15, 48268 Greven, Deutschland.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wacholderheide

Wacholderheide Bockholter Berge, Guntruper Berge 15, 48268 Greven, Deutschland

Wacholderheide: Un Tesoro Natural en Greven, Alemania

Wacholderheide, situado en la idílica ubicación de Bockholter Berge, Guntruper Berge 15, 48268 Greven, Alemania, es un paraíso natural que merece la pena visitar. Este excepcional área protegida es conocido por su rica flora y fauna, y ofrece muchas oportunidades para escapadas al aire libre.

Ubicación y Características

  • Localización: Bockholter Berge, Guntruper Berge 15, 48268 Greven, Deutschland
  • Especialidades: Naturschutzgebiet

Wacholderheide es un área de protección de la naturaleza que alberga una gran variedad de especies vegetales y animales. El terreno es muy diversificado, lo que significa que hay algo para todos, desde senderos panorámicos hasta zonas más tranquilas y tranquilas.

Actividades Recomendadas

  • Wandern: Wacholderheide ofrece numerosos senderos bien mantenidos y señalizados que son perfectos para los amantes de la marcha. Pasea por la belleza natural de la zona y disfruta de las impresionantes vistas.
  • Kinderfreundlich: Este área protegida es especialmente adecuada para familias con niños. Hay numerosas rutas seguras y adecuadas para niños, lo que garantiza que todos puedan disfrutar de una aventura en la naturaleza.
  • Hunde erlaubt: Los amantes de los perros también están bienvenidos en Wacholderheide. Los perros pueden acompañar a sus dueños en casi todos los senderos, siempre y cuando se mantengan en la cadena.

Opiniones y Puntuación

Wacholderheide ha recibido un total de 19 opiniones en Google My Business, lo que demuestra su popularidad entre los visitantes locales y turistas. La media de puntuación es impresionante, con un 4.7/5, lo que habla de la calidad de la experiencia que ofrece.

  • Durchschnittliche Meinung: 4.7/5

Las opiniones de los visitantes hablan de la belleza natural de Wacholderheide, la diversidad de senderos y actividades disponibles, y la amabilidad de los empleados y los residentes locales.

Resumen

En resumen, Wacholderheide es un paraíso natural perfecto para aquellos que buscan una escapada al aire libre. Con su ubicación en Bockholter Berge, Guntruper Berge 15, 48268 Greven, Alemania, este área protegida ofrece una experiencia única y memorables. Si estás buscando una aventura en la naturaleza, Wacholderheide no debe perderse. No te pierdas esta oportunidad de explorar uno de los tesoros naturales más bellos de Alemania

👍 Bewertungen von Wacholderheide

Wacholderheide - Greven
BIKE 7.
5/5

Mitten im Naturschutzgebiet BOCKHOLTER BERGE, zeigt sich eine einzigartige Dünen- und Heidelandschaft. Sie ist nicht nur ein wertvolles Kulturzeugnis, sondern Lebensraum für viele bedrohte Arten.

Unbewaldete DÜNENGEBIETE mit blühender Heide, schütter bewachsenen SANDTROCKENRASEN, bizarr geformten Wacholdersträuchern und alten, knorrigen Eichengestalten zählen zu den faszinierendsten Lebensräumen und Kulturlandschaften unserer Heimat! Sie sind heute stark bedroht und stehen auf der Liste der besonders geschützten Lebensräume der europäischen FLORA-FAUNA-HABITAT-RICHTLINIE. Viele der hier lebenden Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet und selten, meist handelt es sich bei ihnen um ausgesprochene Überlebenskünstler, die mit den extremen Lebensbedingungen der Dünen-Welt, wie Trockenheit, Nährstoffarmut und der Hitze zurechtkommen.

WACHOLDERHEIDE und SANDMAGERRASEN, dieser faszinierende Lebensraum für Spezialisten sorgt für eine große Artenvielfalt.
Manche Arten weichen der Sommerhitze einfach aus: Beispielsweise der einjährige Bauernsenf, er blüht bereits im April, wenn der Boden noch reichlich Feuchtigkeit enthält. Einer der größten Spezialisten der Dünenflora ist das seltene Silbergras, es zählt zu den ersten Besiedlern freier Sandflächen. Ein fiel reichendes Wurzelsystem und schmale, wachsüberzogene Blätter, die den Wasserverlust minimieren, sichem ihm das Überleben. Offene Bodenstellen zum Keimen braucht auch die Besenheide, zur Blütezeit im Spätsommer erfreut die Heide nicht nur das Herz des Betrachters, sondern auch des Insektenwelt. Zu den auffälligsten Blütenpflanzen und wichtigen Nektarquellen für Wildbienen und Schmetterlinge zählen das Bergsandglöckchen und das Kleine Habichtskraut.

Unscheinbar und artenreich ist die Tierwelt der Dünen, geprägt von speziell angepassten Arten für trockene Lebensräume. Sie leben oft sehr unscheinbar, oder sind durch eine gute Tarnung leicht zu übersehen. Viele Insekten brauchen den offenen Sandboden, so legen z.B. Wildbienen und Grabwespen unterirdische Bruthöhlen an - erkennbar an den zahllosen kleinen Löchern oder kegelförmig aufgeworfenen Sandhäufchen am Boden. Gut getarnt leben Sandlaufkäfer auf dem offenen Sand, nur wenn die räuberischen und sehr flinken Tiere auffliegen, werden sie sichtbar.
Die verschiedenen Heuschreckenarten machen durch ihre Gesänge auf sich aufmerksam. Eine Besonderheit der BOCKHOLTER BERGE sind die vielen Zauneidechsen, der mosaikartige Wechsel aus offenen Sandflächen, Heidesträuchern und Gebüsch bietet dieser streng geschützten Reptilie die idealen Lebensbedingungen.

Das BIOTOP Heidelandschaft kann nur durch eine angepasste Pflege erhalten werden. Eine jährliche Schafbeweidung und ergänzende Biotop-Pflegearbeiten sind daher notwendig.
Der NABU, das REGIONALFORSTAMT und der KREIS STEINFURT tragen gemeinsam dazu bei, dieses Kleinod zu erhalten.

Mehr noch, das BIOTOP wird erweitert:
Das LIFE-Projekt
ATLANTISCHE SANDLANDSCHAFTEN
finanziert aufwendige Maßnahmen.

Diese Gestaltungsmaßnahmen dienen der Erweiterung einer wertvollen, offenen Dünenlandschaft mit seltenen Lebensräumen wie Heide und Trockenrasen sowie gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Finanziert werden die Maßnahmen durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen (vertreten durch die Bezirksregierung Münster).
Respekt🔝👁️

Wacholderheide - Greven
Friederike S.
5/5

Wunderbarer Kraftort. Dufterlebnis und einfach nur schön ♥️🙏

Wacholderheide - Greven
Bernd A.
5/5

Sehr schöne Wanderwege, auch im Winter bei Sonnenschein...

Wacholderheide - Greven
Lisa S.
5/5

Angenehm zu wandern. Mit dem Hund kann man hier auch Training machen, rechts oder links um die Bäume 🌳 oder auf gestürzte aufspringen lassen usw. Viel Spaß gehabt. Hohe Erholung wg. der ruhigen Örtlichkeit

Wacholderheide - Greven
Uwe P.
5/5

Tolles Fleckchen Erde, lädt zum Verweilen ein, zur Blütezeit ein Traum

Wacholderheide - Greven
Antonio M. G.
4/5

Wirklich ein schöner Ort um zu chillen

Wacholderheide - Greven
Christian L.
3/5

Schöne Wacholderheide mit Rundweg.

Wacholderheide - Greven
Robinson C.
5/5

Sehr schön, lohnt sich sehr!

Go up