Villa Irmgard - Heringsdorf

Adresse: Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf, Deutschland.
Telefon: 3837822361.
Webseite: kaiserbaeder-auf-usedom.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 210 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Villa Irmgard

Villa Irmgard Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Villa Irmgard

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–16:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00–16:00
  • Freitag: 12:00–16:00
  • Samstag: 12:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die Villa Irmgard, der alle von Ihnen genannten Informationen berücksichtigt und in einem ansprechenden, formellen Stil verfasst ist:

Die Villa Irmgard – Ein einzigartiges Kultur- und Veranstaltungszentrum in Heringsdorf

Die Villa Irmgard in Heringsdorf, gelegen unter der Adresse Maxim-Gorki-Straße 13, 17424 Heringsdorf, Deutschland, ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Genuss auf wundervolle Weise vereint. Mit der Telefonnummer 3837822361 und der Webseite kaiserbaeder-auf-usedom.de ist es leicht erreichbar und gut informiert.

Überblick und Besonderheiten

Die Villa Irmgard ist weit mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Museum, eine vielseitige Veranstaltungsstätte und eine bedeutende Sehenswürdigkeit an der Ostsee. Die Villa selbst besticht durch ihre historische Architektur und die liebevoll erhaltene Innenausstattung. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Atmosphäre und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die hier stattfinden.

Historische Bedeutung und Ausstellungen

Die Villa hat eine besondere Verbindung zum berühmten russischen Schriftsteller Maxim Gorki. Er verbrachte im Sommer 1922 hier einen Aufenthalt. Im Maxim-Gorki Museum, das sich innerhalb der Villa befindet, werden Exponate rund um Gorkis Leben und Werk präsentiert. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Originalgegenstände, die einen authentischen Einblick in die damalige Zeit ermöglichen. Zusätzlich gibt es eine beeindruckende Ausstellung mit Naturfotografien auf der oberen Etage, die die Schönheit der Region zeigt.

Veranstaltungen und Angebote

Die Villa Irmgard ist ein Ort der Kreativität und des kulturellen Austauschs. Es werden regelmäßig Live-Veranstaltungen, darunter Konzerte mit hochkarätigen Künstlern und andere kulturelle Programme, angeboten. Ein Kurzfilm über die Geschichte von Heringsdorf in seiner Vergangenheit wurde hier ebenfalls gezeigt, was die historische Tiefe des Ortes unterstreicht. Darüber hinaus verfügt die Villa über ein Restaurant, in dem man kulinarische Genüsse erleben kann.

Barrierefreiheit und weitere Informationen

Die Villa Irmgard legt Wert auf Inklusion und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang. Es stehen auch Toiletten zur Verfügung. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen (210 auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Lob von 4,5/5) zeugt von der hohen Zufriedenheit der Besucher. Es ist ein Ort, der durch sein engagiertes Personal und die Qualität der angebotenen Leistungen überzeugt. Die Spezialitäten der Villa liegen also in der Kombination aus kulturellem Angebot, historischer Bedeutung und einem angenehmen Besuchserlebnis.

Empfehlung

Die Villa Irmgard ist ein absolutes Muss für Besucher von Heringsdorf Um sich detailliert über die aktuellen Veranstaltungen, Öffnungszeiten und weitere Informationen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter kaiserbaeder-auf-usedom.de zu besuchen oder direkt telefonisch Kontakt aufzunehmen. Wir sind überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in diesem einzigartigen Kulturzentrum erleben werden

👍 Bewertungen von Villa Irmgard

Villa Irmgard - Heringsdorf
Daniela T.
5/5

Kleines, aber feines Maxim Gorki Museum in Heringsdorf mit sehr engagiertem Personal. Außerdem kann man hier wunderbar ausgesuchte Konzerte mit hervorragenden Künstlern besuchen. Ich bin in jedem Urlaub mehrfach hier und man muss es einfach weiter empfehlen!

Villa Irmgard - Heringsdorf
Dakota2012
4/5

Ein sehr schönes kleines Museum in der Villa Irmgard in Heringsdorf. Maxim Gorki verbrachte hier den Sommer 1922. Die Innenausstattung mit vielen originalen Gegenständen ist sehr gut erhalten.
Es wurde noch ein kurzer SW-Film über Heringsdorf in früherer Jahren gezeigt.
In der oberen Etage Ausstellung von tollen Naturfotografien.

Villa Irmgard - Heringsdorf
Anett B.
5/5

Der Malkurs war sehr gut! Habe wieder etwas gelernt. Ein tolles Haus und die z. Z. ausgestellten Bilder sind sehr schön und besonders. Sehr nette Menschen kennengelernt.

Villa Irmgard - Heringsdorf
Birgit R.
5/5

Ein ganz besonderer Ort für Kunst. Die Veranstaltungen werden mit viel Liebe und persönliches Engagement der Mitarbeiter vorbereitet. Wir waren noch nie enttäuscht.

Villa Irmgard - Heringsdorf
Alex
5/5

Konzert von Kontrabassvirtuose Jasper Libuda besucht. Er nutzt einen Loop Generator und spielt auf einem 5-Saitigen Kontrabass. Genial! Einen Musiker, der so in seiner Musik aufgeht und fragt, ob er auch länger als die vereinbarte Stunde spielen darf, habe ich noch nicht erlebt! Das Konzert war mit 65 Gästen in den kleinen Räumen ausverkauft.

Villa Irmgard - Heringsdorf
Heiner
5/5

Wir waren zu der Vorstellung "Die Dame mit dem Hündchen " es war grandios. Selten haben wir so tolle Schauspieler erleben dürfen. Das ganze Theater hatte Wohnzimmer Charakter. Absolut empfehlenswert.

Villa Irmgard - Heringsdorf
Claudia S.
5/5

Wir kommen im Urlaub sehr gern hierher. Immer wieder gibt es in der Villa ausgesuchte Kultur zu erleben, heute ein wunderbarer Klavier Abend. Die Kartenreservierung per Telefon hat auch super geklappt,. Sie haben zurück gerufen.

Villa Irmgard - Heringsdorf
Kai W.
5/5

Schön allein die Tatsache, dass aus dieser Villa nach der Einheit nicht das gefühlt 10.000ste Ferienhaus geworden ist, sondern Geschichte gerettet wurde, ist 5 Sterne wert!

Und dass man aus einer Zeit vor dem Krieg, über selbigen hinweg und über die Zeit in welchem die Villa den Russen gehörte, nicht jedes Möbelstück von Gorki retten konnte, muss jedem doch wohl klar sein.

Und was die vielen falschen Bilder sollen, verstehe ich nicht ... Hier ein paar Eindrücke ... Aber bitte selbst ein Bild machen!

Go up