Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -

Adresse: Hof 6, 9141, Österreich.

Webseite: sablatnigmoor.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Tomar-Keusche am Sablatnigmoor

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor Hof 6, 9141, Österreich

Empfehlung für "Keusche am Sablatnigmoor"

#### Übersicht

Adresse: Hof 6, 9141 Österreich
Telefon: (Bitte Telefonnummer einfügen)
Website: `sablatnigmoor.at`

Spezialitäten: Dieses einzigartige Lokal bietet nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine historische und naturkundliche Erfahrung. Das Museum und die Sehenswürdigkeit, insbesondere das Moor Sablatnigmoor, machen es zu einem besonderen Ort.

#### Beschreibung

Keusche am Sablatnigmoor ist eine Ausflugsziele, das sich durch seine einzigartige Kombination aus Natur und Geschichte auszeichnet. Die Adresse Hof 6, 9141 Österreich liegt in einer idyllischen Umgebung, die ideal für einen Besuch, insbesondere im Frühling, ist. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare positive Sprache, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 Sternen. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Besucher eine sehr positive Erfahrung gemacht haben.

Besonderheiten:
- Museum und Sehenswürdigkeit: Das Museum bietet Einblicke in die Geschichte und Ökologie des Sablatnigmoor. Besucher können hier viel lernen und sich über die einzigartige Vogelwelt des Moors informieren.
- Natur & Vogelbeobachtung: Das Moor ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter, besonders im Frühling, wenn die unglaublichen Gesänge der Vögel das Gelände erfüllen. Ein Vogelbeobachtungsturm ermöglicht einen eindrucksvollen Blick auf die Tierwelt.
- Restaurant & Familienfreundlichkeit: Neben den touristischen Attraktionen bietet das Lokal auch ein Restaurant, das nicht nur köstliche Speisen serviert, sondern auch kinderfreundlich ist. Hier können Familien einen schönen Tag verbringen.

#### Weitere Interessantinformationen

- Wanderweg: Für diejenigen, die sich aktiv betätigen möchten, gibt es einen Rundwanderweg, der hauptsächlich auf der Straße verläuft. Obwohl das Moor selbst nur am Anfang zu sehen ist, lohnt sich die gesamte Wanderung.
- Kinderfreundlichkeit: Das Restaurant und der gesamte Bereich sind kinderfreundlich, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien macht.

#### Bewertungen & Meinungen

Einige der Bewertungen betonen die Schönheit des Lehrpfades durch das Sablatnigmoor und die Möglichkeit, unglaublich Vogelgesänge zu hören. Einige jedoch merken an, dass das Moor selbst nur am Anfang zu sehen ist und der Rundwanderweg hauptsächlich auf der Straße verläuft. Für Naturliebhaber und Vogelbeobachter ist das aber ein echtes Highlight.

#### Empfehlung

Für alle, die sich für Natur, Geschichte und leckeres Essen interessieren und einen besonderen Ausflug suchen, empfehle ich dringend einen Besuch bei Keusche am Sablatnigmoor. Die Kombination aus Museum, Sehenswürdigkeit und familienfreundlichem Ambiente macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Website unter `sablatnigmoor.at`, um mehr über ihre Öffnungszeiten und Spezialitäten zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte des Sablatnigmoor verzaubern

---

Bitte beachten Sie, dass das Telefonnummerfeld leer bleibt, da es im ursprünglichen Text nicht angegeben war. Einfügen Sie die entsprechende Telefonnummer, um den Kontakt zu erleichtern.

👍 Bewertungen von Tomar-Keusche am Sablatnigmoor

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Karin F.
5/5

Schöner Lehrpfad durch das Sablatnikmoor mit Vogel- Beobachtungsturm. Schön gelegen und sehr ruhig, unglaubliche Vogelgesänge jetzt im Frühling, ein Genuss für Ohr und Auge.

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Sigrid H.
3/5

Leider sieht man das Moor nur am Anfang. Wir machten einen Rundwanderweg, wo man hauptsächlich auf der Straße geht.
Für die Tiere sicherlich besser wenn sie abgeschottet sind, aber für Wanderer nicht sehr sehenswert.

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Peter F.
5/5

Sehr idyllischer Ort um in Ruhe die Natur zu bewundern und zu geniessen. Aus dem ehemaligen Karpfenteich ist durch Verwahrlosung, Verwilderung und Renaturierung ein wahrliches Naturjuwel entstanden, eben ein Ramsar-Feuchtschutzgebiet von europäischer Bedeutung.

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Helli H.
5/5

In einer Senke der Kärntner Marktgemeinde Eberndorf liegt das Naturschutzgebiet Sablatnigmoor. Das großteils naturbelassene Moorgebiet ist ein Rest eines ehemals großen, nacheiszeitlichen Sees. Der hiesige Naturschutzverein hat mit der Tomar-Keusche ein Besucherzentrum eingerichtet. Zusätzlich wurde auch ein Vogel-Beobachtungsturm und ein Wanderweg geschaffen, der diese Stützpunkte miteinander verbindet. Auf Hinweistafeln finden sich viele Informationen zur Fauna und Flora im Ramsar-Gebiet Sablatnigmoor. Ein wundervolles Fleckchen Erde in dem Freunde der Natur finden, was sie suchen, Ruhe und sehr viel nahezu unberührte Landschaft.

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Arnold W.
4/5

Tomar-Keusche ist teilweise neu. Um das Moor ist ein sehr schönes Wandergebiet

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Manuel D.
5/5

sehr interessante exponatenwelche vom ansässigen biologen sehr bereitwillig und höflich erklärt werden, man bekommt auch noch tipps wo und wie man die ein oder andere vogelrarität sichtet bzw. erhören kann ist einen besuch definitiv wert, wir werdens das nächste mal früh morgens und nicht um die mittagszeit machen

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Walter G.
5/5

Wunderschöne alte Keusche! Ein sehr freundlicher Herr zeigte uns was eine Keusche ist. Weiters bekamen wir das Slabatnigmoor und seine Tiere erklärt. Viele Pflanzen und viele Tiere lernten wir durch ihn näher kennen. Wie z.B. "Wilde Karotten und Pastinaken". Sehr empfehlenswert und lehrreich.

Tomar-Keusche am Sablatnigmoor -
Nelli
5/5

Schöner, ruhiger, naturnaher Ort mit Möglichkeit zur Vogel -, Insekten -, Fisch - und Froschbeobachtung

Go up