Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln

Adresse: Gemarkenstraße 173, 51069 Köln, Deutschland.
Telefon: 2212834771.
Webseite: hsk.koeln
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum, Wandergebiet, Nationales Schutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 420 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Straßenbahnmuseum Thielenbruch

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Ein Muss für Eisenbahn-Fans und Kölner

Das Straßenbahnmuseum Thielenbruch befindet sich in der Gemarkenstraße 173 in 51069 Köln, Deutschland. Es ist ein wertvolles Museum, das die Geschichte der Kölner Straßenbahnen lebendig hält und Besuchern eine einzigartige Erfahrung bietet. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und bietet Führungen und Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen.

Spezialitäten und Angebote

  • Eisenbahnmuseum: Das Museum präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Straßenbahnen, Wagen und Zubehör aus dem Kölner Verkehrsverbund.
  • Wandergebiet: In der Nähe des Museums lässt sich locker spazieren gehen und die Umgebung erkunden.
  • Nationales Schutzgebiet: Die Gegend um das Museum ist ein Schutzgebiet von nationaler Bedeutung.
  • Sehenswürdigkeit: Das Straßenbahnmuseum Thielenbruch ist eine echte Sehenswürdigkeit für alle, die die Kölner Straßenbahngeschichte erleben möchten.

Zugänglichkeit und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Museum ist behindertengerecht und verfügt über einen barrierefreien Zugang.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es gibt auch einen behindertengerechten Parkplatz in der Nähe des Museums.
  • Restaurant: Im Museum befindet sich ein Restaurant, in dem Besucher während ihres Besuchs essen und trinken können.
  • WC: Das Museum verfügt über Sanitäranlagen, die den Besuchern zur Verfügung stehen.
  • Kinderfreundlich: Das Museum bietet auch Aktivitäten und Ausstellungen, die speziell für Kinder geeignet sind.

Bewertungen und Meinungen

Das Straßenbahnmuseum Thielenbruch hat insgesamt 420 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass das Museum ein echtes Juwel für Eisenbahn-Fans und Einheimische sowie Touristen ist. Die Besucher loben die umfangreiche Sammlung, die tolle Atmosphäre und die freundlichen Mitarbeiter.

Besucher haben oft positiv über die Führungen und die Zeitreise im Museum berichtet. Sie haben auch die Möglichkeit, sich an einer Führung zu beteiligen und dabei von den ehrenamtlichen Mitarbeitern viel über die Geschichte der Kölner Straßenbahnen zu erfahren. Diese Mitarbeiter sind sehr nett und stehen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten.

Es wird empfohlen, eine Führung zu nehmen, da sie eine tiefergehende Einbindung in die Geschichte der Straßenbahnen ermöglicht. Eine Besucherecke im Museum ist auch empfehlenswert, um mehr über die Entwicklung der Kölner Straßenbahnen zu erfahren.

Rezension zuletzt

Insgesamt bietet das Straßenbahnmuseum Thielenbruch eine einzigartige und informative Erfahrung, die es lohnenswert macht, einen Besuch zu planen. Das Museum ist ein wichtiger Beitrag zur Kultur und Geschichte der Stadt Köln und sollte auf Ihrem Reiseplan stehen, wenn Sie die Stadt besuchen.

Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite des Straßenbahnmuseums Thielenbruch (hsk.koeln) zu besuchen, um weitere Informationen über Öffnungszeiten, Preise und Aktivitäten zu erhalten. Nehmen Sie sich die Zeit, diese wertvolle historische Sammlung zu erkunden und die Geschichte der Kölner Straßenbahnen hautnah zu erleben

👍 Bewertungen von Straßenbahnmuseum Thielenbruch

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Dastebo
5/5

Wirklich interessant und nett. Hier gibt's es Kölner Straßenbahn Geschichte zum anfassen, für klein und groß! Nimmt auf jeden Fall an einer Führung teil, genauso die Zeitreise. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind super nett und stehen sehr gerne Frage und Antwort bereit.
Ganz klare Empfehlung!

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Michael P.
5/5

Wirklich tolles Museum über die Straßenbahn-Gesichte um Köln. Vereins geführt liegt es in der alten Betriebshalle in Köln Thielenbruch. Moderater Eintritt, und unsere Gührungguid Andreas war der Hammer.

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Holger U. J.
5/5

Sehr schönes Museum von der kvb in köln wo man die Geschichte der stassenbahn erleben kann!
Es ist von den anfängen bis heute alles dabei!
Ebenso werden Rundfahrten in einer historischen Bahn angeboten!
Das Museum ist Familien freundlich!
Ebenfalls ist ein Restaurant vorhanden!
Leider ist das Museum nur einmal im Monat offen!
Ein Besuch lohnt sich.......

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Rico B.
5/5

Empfehlenswertes Straßenbahn-Museum in Köln-Thielenbruch. Eingang und Parkplatz in der Nähe des P&R.

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Karl-Heinz S. (.
5/5

Kölner Straßen Bahn über die Jahrzehnte
Ist ganz nett.
Leckeres Speiselokal im gleichen Haus
Viele Wanderwege und Villenviertel (1900)
Heute wieder da .
Herbst Bier & Winzerschmauss.

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Michael D. S.
4/5

Alte Straßenbahnen aus vielen Jahren, sehr sehenswert. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt. Respekt für die freundlichen ehrenamtlichen Helfer. Eine Führung sollte man mitmachen. Leider war es etwas laut in der Halle und die Erklärungen daher schlecht zu hören. Die VR- Tour durch das alte Köln sollte sich auch jeder anschauen, der das Museum besucht.

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Michael M.
5/5

Tolles Straßenbahnmuseum mit der vielen historischen Fahrzeugen der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB). Der Besuch lohnt auf jeden Fall, wenn man verkehrstechnisch interessiert ist.
Im angeschlossenen Speisenrestaurant kann man sehr gut Essen gehen.

Straßenbahnmuseum Thielenbruch - Köln
Joanie
5/5

Es ist ein süßes kleines Museum an der Endstation Thielenbruch in Köln. Es zeigt die Geschichte von der Pferdebahn bis zu aktuellen neuen Bahnprojekten. Es ist nicht riesig aber vollkommen in Ordnung für den Eintritt.
Der Eintritt mit 1,50 Euro ist sehr günstig. Dafür hat das Museum nur einmal im Monat geöffnet. Gegen einen Aufpreis kann man mit einer VR Brille eine Zeitreise in das alte Köln machen.

Go up