Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg

Adresse: Sternbrücke, 39104 Magdeburg, Deutschland.

Webseite: ottopix.de
Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 611 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Sternbrücke Magdeburg

Sternbrücke Magdeburg Sternbrücke, 39104 Magdeburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sternbrücke Magdeburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Sternbrücke in Magdeburg ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Sie befindet sich an der Adresse Sternbrücke, 39104 Magdeburg, Deutschland. Diese historische Brücke ist ein wichtiger Teil der Stadt Magdeburg und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Elbe.

Die Sternbrücke ist barrierefrei gestaltet und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Menschen mit Behinderungen den Besuch genießen können.

Die Sternbrücke hat eine beeindruckende Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei 611 Bewertungen auf Google My Business. Die Reisenden lieben den Aussichtspunkt, der von der Brücke aus bietet und der Elbpromenade entlangführt, inklusive des Wahrzeichens der Stadt, dem Magdeburger Dom. Diese Aussicht wird oft als eines der schönsten Fotomotive in der Stadt bezeichnet.

Die Sternbrücke ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die die historische und natürliche Schönheit von Magdeburg vereint. Ein Spaziergang über die Brücke ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und zu genießen.

Es wird empfohlen, die Webseite ottopix.de zu besuchen, um mehr über die Sternbrücke, ihre Geschichte und die Umgebung zu erfahren. Diese Webseite ist eine wertvolle Ressource für alle, die nach weiteren Informationen suchen.

👍 Bewertungen von Sternbrücke Magdeburg

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
Nils C.
5/5

😍 Lieblings-Photo-Motiv von der Sternbrücke blickend entlang der Elbpromenade mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Magdeburger Dom 😍

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
Michael D.
1/5

Dieser Ort ist leider nur bedingt empfehlenswert. Ich meine damit das Gesamtbild der Stadt Magdeburg. Einfach nur hässlich anzusehen.
Das Stadtbild Magdeburgs ist bis heute durch die Zerstörungen geprägt.
Deshalb fahren viele Magdeburger lieber nach Leipzig oder Potsdam/ Berlin.
Der "Alte Markt" ist eigentlich alles andere als alt: Hier standen schöne, ansehnliche Häuser. Es war das Kaufmannszentrum der Stadt seit eh und je. Das ist natürlich total zerstört worden. Wenn man sich jetzt umsieht, haben wir hier nur neue Häuser und auch von unserem Rathaus wurde nur die Front wiederhergestellt.
Viele Lücken wurden zwar in den vergangenen Jahrzehnten geschlossen, aber nicht einheitlich. Es gibt Stalinbauten, typische DDR-Platten, moderne Einkaufszentren, das Hundertwasserhaus. Dazwischen stehen nur noch wenige Gründerzeithäuser wie am Hasselbachplatz, die den Bombenangriff am 16. Januar 1945 überstanden haben.
Einige intakte Gebäude oder auch Kirchen wurden dann in den 50er Jahren gesprengt.
Man hat es verpasst, die Stadt ab 1990 zu rekonstruieren.
Mehr Beachtung folgender Personen würde der Stadt gut tun, zum Beispiel Editha, Otto von Guericke oder auch Werner von Siemens. Welche Stadt kann schon solche Berühmtheiten vorweisen?
Auch die Elbe findet zu wenig Beachtung.

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
Monika S.
5/5

Sehr gute Verbindung um in den Stadtpark zu gelangen. Wir waren Silvester auch dort, um uns um 24 Uhr das Feuerwerk über Magdeburg anzuschauen. Es ging sehr diszipliniert zu.

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
Bettina F.
5/5

Der Ausflug dorthin ist immer ein Spaziergang wert. Mann kommt nach einem Besuch vom Gewächshaus, direkt zur Sternbrücke. Wenn das Wetter schön ist, kann man sich dort sehr gut ausruhen.

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
Dominik A.
5/5

Weshalb sind die Brücken in Sachsen (und Anhalt) eigentlich so oft blau angemalt? In Dresden das Blaue Wunder; in Magdeburg die Sternbrücke. Und in Leipzig habe ich auch schon eine blaue Brücke gesehen.

Lasse ich die Philosophie mal beiseite, bleibt eine Brücke übrig, von der aus sich schöne Bildmotive ergeben. Als ich in Magdeburg war, war der Straßenverkehr eingeschränkt, so daß es als Fußgänger sehr angenehm war.

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
B
5/5

Super Brücke!

Aktuell ist sie für Autofahrer wegen dem Neubau der Brücke geöffnet.
Die km zur Arbeit sind dadurch für mich kürzer 😊

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
Sebastian H.
5/5

Wie soll mir "Sternbrücke" gefallen haben? Sie ist bis jetzt noch nicht unter mir zusammengekracht als ich drübergelaufen bin. Das allein ist schonmal einige Sterne Wert. Der Blick auf Hubbrücke und Dom ist natürlich zu jeder Tageszeit unglaublich schön.

Sternbrücke Magdeburg - Magdeburg
Veronika M.
5/5

Wir waren auf dem Theaterschiff Marco Polo in Magdeburg. 4 Stunden tolle Unterhaltung, leckeres Essen. Die Zeit verging viel zu schnell. Kann ich weiterempfehlen. Die Kugelblitze waren genial.

Go up