Schloss Hohenschwangau - Schwangau

Adresse: Alpseestraße 30, 87645 Schwangau, Deutschland.
Telefon: 8362930830.
Webseite: hohenschwangau.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34632 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau Alpseestraße 30, 87645 Schwangau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Hohenschwangau

  • Montag: 09:00–16:30
  • Dienstag: 09:00–16:30
  • Mittwoch: 09:00–16:30
  • Donnerstag: 09:00–16:30
  • Freitag: 09:00–16:30
  • Samstag: 09:00–16:30
  • Sonntag: 09:00–16:30

Schloss Hohenschwangau: Ein Juwel der bayerischen Geschichte

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit und der reichen Geschichte von Schloss Hohenschwangau, welches an der Adresse Alpseestraße 30, 87645 Schwangau, Deutschland liegt. Dieses beeindruckende Schloss, das sich in einer atemberaubenden Landschaft befindet, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Romantik. Für diejenigen, die Interesse an historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen AufEntspannungen haben, ist Hohenschwangau ein Muss.

Wichtige Informationen

- Telefon: Die Kontaktaufnahme ist via Telefonnummer 8362930830 möglich.
- Website: Mehr Informationen und Planung Ihres Besuchs finden Sie unter hohenschwangau.de. Hier können Sie auch Tickets vorab kaufen, was besonders empfehlenswert ist, da diese in der Hauptsaison schnell ausverkauft sein können.
- Spezialitäten: Als Schloss und Sehenswürdigkeit bietet Hohenschwangau eine Fülle von besonderen Erlebnissen. Besonders hervorzuheben sind die gut erhaltenen Innenräume und die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte der Bewohner und die Baugeschichte des Schlosses kennenzulernen.
- Barrierefreiheit: Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist Schloss Hohenschwangau sehr kinderfreundlich und rollstuhlgerecht. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, Sitzgelegenheiten und Zugänge sowie ein rollstuhlgeeignetes WC.
- Empfehlungen: Es wird angeraten, Tickets möglichst im Voraus zu erwerben, um die Wartezeit zu minimieren. Besonders in der Hauptsaison, wenn die Umgebung überlaufen ist, empfiehlt sich ein frühmorgendlicher Besuch.

Besucherhinweise

- Besucherzahlen: Schloss Hohenschwangau hat eine beeindruckende Anzahl an Bewertungen mit durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Gäste schätzen die gut geführten Führungen und die gut erhaltene Architektur.
- Umgebung: Die Lage in einer traumhaften Umgebung macht einen Besuch besonders attraktiv. Jedoch sollte man in der Hauptsaison früh anreisen, da die Umgebung schnell voll wird.
- Vergleich zum Neuschwanstein: Obwohl Schloss Hohenschwangau weniger besucht wird als das berühmtere Neuschwanstein in der Nähe, bietet es dennoch eine einzigartige und wertvolle Besuche

👍 Bewertungen von Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
Sarah M.
5/5

Auch ein traumhaftes Schloss. Die Führung war super ca 30Min. Es lohnt sich sehr, da man viel über die Geschichte des Schlosses und seine Bewohner erfuhr. Gut gepflegt und in Instand gehalten.

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
Florian M.
5/5

Sehr schönes Schloss in traumhafter Umgebung.
In der Hauptsaison sollte man schon morgens kommen, da die Umgebung ab mittags völlig überlaufen ist.
Das Schloss ist jedoch weniger besucht, wie das bekanntere Schloss Neuschwanstein in unmittelbarer Nachbarschaft.

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
Ki R.
3/5

Tolles Schloss! Aber die Führung kann ich ehrlich gesagt nicht empfehlen. Nicht sehr informativ, recht hoher Zeitdruck, alle 5 Minuten wird eine Gruppe durchgeschleust. Wir haben für 4 Erwachsene fast 100 Euro Eintritt für eine halbe Stunde Rundgang gezahlt und mussten dann direkt die Innenräume wieder verlassen. Echt schade, weil das Schloss schon sehr schön von drinnen war, hätte gerne mehr Zeit drin verbracht.

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
karl-heinz S.
5/5

Absolutes „Muss“ - sollte man gesehen haben. Ich habe mich immer gefragt, warum wird das nur bis 30% fertiggestellte Märchenschloss nicht „räumlich“ fertiggestellt? Nach dem Rundgang durchs Schloss weiß man, dass die Phantasien von Ludwig, mit den umfangreichen Wandmalereien, heute nicht mehr vollendet werden können.
Man sollte ca. 1h vorher am Schloss sein, Ludwigs Märchenschloss ist ein Publikumsmagnet - zurecht!

In direkter Nähe gibt es das Schloss Hohenschwangau, in unmittelbarer Nähe das hohe Schloss zu Füssen und was man sich gönnen sollte, das kleine, sehr feine Schlösschen von König Ludwig: „Schloss Linderhof“ in der Nähe von Oberammergau.

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
Ulli J.
5/5

Sehr schönes Schloss ,fast so prunkvoll, wie das nur 1km entfernt liegende Schloss Neuschwanstein. Aber lange nicht so überlaufen. Man kann zu Fuß über Treffen hinauf gehen oder mit einer Kutsche fahren. Leider darf man im inneren nicht Fotografieren deshalb nur von außen und Blick auf Neuschwanstein und den Alpsee.

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
Selina A.
5/5

Wunderschönes romantisches Schloss und sehr tolle und interessante Führung mit einem sehr amüsanten Schlossführer. Sehr zu empfehlen. Innen im Schloss sind leider keine Fotos erlaubt (da hab ich glatt vergessen dann von außen Fotos zu machen). Die Umgebung und der Ausblick sind auch sehr schön

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
Jack L.
5/5

Das Schloss Hohenschwangau steht in den Allgäuer Alpen. Es wurde im 12. Jahrhundert als Burg Schwanstein gebaut und im 19. Jahrhundert von Kronprinz Maximilian II. von Bayern, dem Vater von König Ludwig II., im neugotischen Stil umgebaut. Die königliche Familie nutzte das Schloss als Sommerresidenz und Rückzugsort.
Von hier aus sieht man den Alpsee und das Schloss Neuschwanstein. Das gibt dem Ort eine fast märchenhafte Atmosphäre.Das Schloss ist ein Highlight, weil es so schön aussieht. Man kann auch erfahren, wie die bayerische Königsfamilie gelebt hat. Die Führungen sind informativ und geben einen Überblick über die Geschichte und das kulturelle Erbe Bayerns.
Ein Muss für alle, die sich von der romantischen Kulisse verzaubern lassen möchten.
Das Schloss ist, von einem der großen Parkplätze (12€ Tagesticket), gut fußläufig zuerreichen.

Schloss Hohenschwangau - Schwangau
Tobias M.
4/5

Schönes und imposantes Schloss. Tickets können leider nicht direkt am Schloss gekauft werden. Eine Stunde Parken am Parkplatz kostet horrende 12 €.

Go up