Schloss Eyrichshof - Ebern

Adresse: Schlosshof 7, 96106 Ebern, Deutschland.
Telefon: 9531717.
Webseite: schlosseyrichshof.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1584 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Eyrichshof

Schloss Eyrichshof Schlosshof 7, 96106 Ebern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Eyrichshof

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung von Schloss Eyrichshof, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Schloss Eyrichshof – Ein Besuch lohnt sich

Schloss Eyrichshof, gelegen in der Schlosshof 7, 96106 Ebern, Deutschland, ist eine beeindruckende und vielseitige Sehenswürdigkeit, die Besucher jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen willkommen heißt. Das Schloss, mit der Telefonnummer 9531717 und der Webseite schlosseyrichshof.de, bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Bausubstanz, kulturellen Veranstaltungen und naturnaher Erholung.

Historische Bedeutung und Architektur

Schloss Eyrichshof blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ursprünglich ein Renaissance-Schloss, wurde es im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Die Architektur verbindet Elemente verschiedener Epochen und präsentiert ein ansprechendes Gesamtbild. Besucher können die Fassade bewundern und die Atmosphäre des alten Adelsgeschlechts auf sich wirken lassen. Der Umstand, dass das Schloss kontinuierlich gepflegt und restauriert wurde, spiegelt den Wert, den die Schlossbesitzer dem Erhalt dieses historischen Erbes beimessen.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Schloss ist weit mehr als nur ein Gebäude. Es bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit. Ein besonderes Highlight ist die liebevoll restaurierte Stallung, die heute als Veranstaltungsraum und Ausstellungsfläche dient. Die Umgebung des Schlosses ist weitläufig und lädt zu Spaziergängen und Entdeckungen ein. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, und es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Besucher erhöht. Um Wartezeiten zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird empfohlen, die Tickets möglichst vorab zu kaufen.

Familienfreundlichkeit und Gastronomie

Schloss Eyrichshof ist ein kinderfreundlicher Ort, der sowohl kleine als auch große Besucher begeistert. Es werden spezielle Angebote und Aktivitäten für Kinder angeboten, sodass eine unvergessliche Zeit für die ganze Familie garantiert ist. Die Gastronomie bietet eine gute Auswahl an Speisen und Getränken, die den Aufenthalt abrunden. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen (1584 Bewertungen auf Google My Business mit einem Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5) unterstreicht die hohe Qualität des Angebots.

Empfehlung

Schloss Eyrichshof ist eine Reise in die Vergangenheit und ein Ort der Begegnung und des Wohlfühlens. Die Organisation ist hervorragend, die Atmosphäre einladend und die Angebote vielfältig. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite schlosseyrichshof.de über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren und Ihren Besuch rechtzeitig zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Schloss zu entdecken und einen unvergesslichen Tag zu erleben

👍 Bewertungen von Schloss Eyrichshof

Schloss Eyrichshof - Ebern
Jürgen K.
5/5

Als erstes mal Lob an die Organisation, hat alles Top geklappt. Mit Shuttlebus zum Schloss, wenig Wartezeit. Super schönes und dekorierten Gelände. Stallungen und weitere Räume waren schön ausgestattet, jeder Stand schön hergerichtet!! Wurde am Nachmittag immer voller, man konnte sich aber arrangieren. Gutes Angebot an Speisen und Getränken. Ob Eintritt von 13 € gerechtfertigt ist, darüber kann man streiten. Allerdings kann ich sagen dass dafür einiges geboten wird. Ich kann es nur empfehlen, gerne wieder!!

Schloss Eyrichshof - Ebern
Regina B.
5/5

Seit Jahren lieben wir das Wochenende zur Winterzeit. Ein mega tolles Ambiente und ein empfehlenswerter Ausflug. Warm einpacken ist ein kleiner Tip. ❤️ Das meiste kann mit Kinderwagen und Rollstuhl brachten werden. Es gibt auch eine große Toilette für Rollstuhlfahrer! Hunde dürfen mit. Wir sehen immer es ist aber Stress für die Tiere.

Schloss Eyrichshof - Ebern
Anja R.
5/5

Ich war hier im Sommer auf einem Konzert und nun im Herbst zur Veranstaltung "Winterszeit". Die Konzerte sind sehr gut organisiert. Das Ambiente, direkt vor dem Schloss, in einer lauen Sommernacht einfach topp! Die OpenAir Konzerte muss man hier wirklich im Blick behalten.
Die Winterszeit fand ich ebenfalls hervorragend. Es ist eben nicht nur eine Aneinanderreihung von Esständen und Verkaufsständen! Sondern besticht durch viele Aktionen wie Schlossführung, Kunstausstellung, Konzert, Feuershow etc. Besonders lobenswert finde ich die vielen Sitzgelegenheiten auf dem Gelände und das breite gemischte Angebot.

Schloss Eyrichshof - Ebern
Reimund
4/5

Schönes Ambiente für Märkte und Veranstaltungen. Auf den Märkten gibt es ein breites Angebot von hochwertigen Waren und ein interessantes Unterhaltungsaangebot für Kinder und Erwachsene. Einzig der Eintrittspreis trübt das schöne Erlebnis.

Schloss Eyrichshof - Ebern
Pia B.
5/5

Heute Beginn der Winterzeit 2024, es ist schon herrlich welche Stimmung mit Elektrizität, Tannengrün und Duft ausgelöst werden kann. Weihnachten schon am Anfang vom November, etwas faszinierenderes gibt's wohl kaum. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben.

Schloss Eyrichshof - Ebern
A. N.
5/5

Sehr empfehlenswerter Gartenmarkt!

Der Gartenmarkt auf Schloss Eyrichshof hat sehr viel zu bieten. Kulinarisch ist für jeden Geschmack was dabei (es gab sogar Sushi). Die Stände waren sehr abwechslungsreich - alles für den Garten von der Gartenschere bis zur Gartenbank, über Kleidung bis hin zu Schmuck und Kunst.

Schloss Eyrichshof - Ebern
David B.
5/5

Wir waren hier zu einem Konzertbesuch "Saltatio Mortis"
Eine tolle Kulisse für so ein Konzert, das Ambiente ist sehr schön, wir hatten uns sehr wohl gefühlt. Die Toiletten sind ausreichend und sauber. Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt, Getränke und Bratspezialitäten aus der Region. Sehr nettes Personal und Helfer. Danke an Alle die den Abend für uns und die anderen Fans der Musikgruppe so gut organisiert haben. Grüße von den Leipziger Urlaubern

Schloss Eyrichshof - Ebern
V&O S. -. T. V.
5/5

Die Hochzeit im Schloss Eyrichshof in Ebern war ein wahres Traumfest, das inmitten eines historischen Settings stattfand. Das Schloss, mit seinen imposanten rustikalen Steinwänden und dem charmanten Ambiente, strahlte eine majestätische und zugleich romantische Atmosphäre aus.

Die dicken Steinmauern, die jahrhundertelang Geschichten erzählt haben, verliehen dem Raum eine erhabene und zeitlose Schönheit. Ihre natürliche Textur und die kräftigen Farben bildeten den perfekten Kontrast zu der eleganten Hochzeitseinrichtung und schufen eine einzigartige, fast märchenhafte Kulisse.

Die romantische Stimmung wurde durch die gekonnte Beleuchtung und stilvolle Dekoration noch verstärkt. Kerzen und sanfte Lichter tauchten die hohen Räume in ein warmes, einladendes Licht, das die Fassade der Steinmauern noch eindrucksvoller zur Geltung brachte. Es fühlte sich fast so an, als ob die Wände selbst in die Feierlichkeiten einbezogen wurden, als ob sie das Glück und die Liebe, die im Raum herrschten, beschützten.

Besonders hervorzuheben waren die weißen Stuhlhussen, die die runden Stühle schmückten und der gesamten Hochzeit einen edlen, festlichen Touch verliehen. Die schlichten, eleganten Hussen passten perfekt zu der rustikalen Atmosphäre der Steinwände und machten den Raum noch einladender und harmonischer. Durch ihre weiße Farbe setzten sie einen frischen, reinen Akzent und ließen die Stühle dezent und doch stilvoll in die Gesamtdekoration eingebunden wirken. Sie fügten sich wunderbar in das elegante Ambiente ein, ohne dabei die majestätische Schlichtheit des Schlosses zu überwältigen.

Die Kombination aus den beeindruckenden Steinwänden, der romantischen Beleuchtung und den weißen Stuhlhussen machte die Hochzeit im Schloss Eyrichshof zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Raum war sowohl von Geschichte als auch von Liebe durchzogen, und die schlichte Eleganz der Hussen sorgte dafür, dass die Schönheit des Ortes und der Feierlichkeit perfekt miteinander harmonierten. Es war ein Ort, an dem sich Tradition und Romantik auf ganz besondere Weise vereinten und die Hochzeit zu einem einzigartigen Erlebnis machten.

Go up