Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe

Adresse: Saalburg 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland.
Telefon: 617593740.
Webseite: saalburgmuseum.de
Spezialitäten: Festung, Historisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeiten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4694 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Römerkastell Saalburg

Römerkastell Saalburg Saalburg 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römerkastell Saalburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Römerkastell Saalburg - Ein unvergessliches Erlebnis in Bad Homburg vor der Höhe

Das Römerkastell Saalburg ist ein historisches Museum und eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Bad Homburg vor der Höhe. Mit seiner einzigartigen Adresse Saalburg 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland, ist es leicht zu finden und bietet Besuchern ein authentisches Erlebnis aus der römischen Zeit. Die Telefonnummer 617593740 und die Webseite saalburgmuseum.de ermöglichen es, weitere Informationen zu erhalten und einen Termin für einen Besuch zu vereinbaren.

Was bietet das Römerkastell Saalburg

Das Römerkastell Saalburg ist besonders bekannt für seine Festung und seine umfangreichen Ausstellungen, die das Leben der römischen Besatzer in Deutschland authentisch darstellen. Die Anlage ist sehr ansprechend gestaltet und bietet eine übersichtliche und detaillierte Darstellung der Geschichte. Besucher sind oft positiv beeindruckt und empfehlen den Besuch anderen uneingeschränkt.

Sonderheiten und Services

Ein besonderer Aspekt des Römerkastells Saalburg ist, dass es für wheelchairs zugänglich ist, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind rollstuhlgerecht. Kinder sind ebenfalls willkommen und die Parkplätze sind kostenlos. Diese Angebote tragen dazu bei, das Römerkastell Saalburg zu einem familienfreundlichen und inklusiven Ausflugsziel zu machen.

Überzeugen Sie sich selbst

Das Römerkastell Saalburg hat eine beeindruckende 4.6/5 Bewertung auf Google My Business, basierend auf 4694 Bewertungen. Besucher loben die authentische Darstellung der römischen Geschichte und die ansprechende Architektur der Anlage. Obwohl einige Gäste die spärlichen Parkplätze bemängeln, empfehlen die meisten dennoch einen Besuch und sind beeindruckt von der Anlage.

Als langjähriger Besucher bin ich immer wieder beeindruckt von der historischen Bedeutung und dem Erlebniswert des Römerkastells Saalburg. Es vermittelt einem ein tiefes Verständnis für das Leben der römischen Besatzer und ist für die ganze Familie eine interessante und unterhaltsame Erfahrung.

Kontakt und weitere Informationen

Um mehr über das Römerkastell Saalburg zu erfahren oder einen Besuch zu planen, können Sie die Webseite saalburgmuseum.de besuchen oder die Telefonnummer 617593740 anrufen. Machen Sie sich keine Gedanken über die Parkplätze, da kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Anlage und den exzellenten Ausstellungen verzaubern und entdecken Sie die Faszination der römischen Geschichte in Bad Homburg vor der Höhe.

👍 Bewertungen von Römerkastell Saalburg

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
Silvia L.
5/5

Beeindruckende Anlage, exzellente Ausstellungen, sehr ansprechend, übersichtlich, detailliert und verständlich. Wir waren positiv beeindruckt. Einzig die spärlichen Parkplätze sind eher negativ zu bewerten. Trotzdem empfehlenswert und definitiv einen Besuch wert.

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
Volker L.
5/5

Ich bin (seit Jahrzehnten) immer wieder beeindruckt von diesem Römerkastell. Bereits als Schulkind habe ich es besucht und bin auch heute immer wieder gerne dort. Eine sehr schöne Anlage die einem das durchaus beschwerliche Leben der römischen Besatzer authentisch vermittelt. Sehr empfehlenswert.

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
Christian ?.
4/5

Zwiespältige Gefühle. Zum einen toll und schön gemacht. Geschichte zum Anfassen. Dann aber immer wieder Hinweise das Gegenstände die ausgestellt werden so nie existierten oder gebräuchlich waren. DANN STELLT SIE NICHT AUS, das macht viel Kaputt.
Ansonsten wirklich super, auch für Kinder. Wäre gerne öfter hier

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
Marc M.
5/5

Wenn man Jahrzehnte nach dem letzten Besuch wieder hierher kommt ist man überrascht wie sich alles entwickelt hat. Für Kinder in schulpflichtigen Alter, die das Thema „Römer“ in der Schule behandeln, ist der Besuch hier einfach Pflicht.
Das Essen am Ende hat uns gut geschmeckt.

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
Shamanne X.
5/5

Da hat man aber wirklich was tolles wieder aufgebaut. Eine echt tolle Anlage mit Mauer und Gebäude. Leider hat es zeitlich für eine Führung nicht gereicht. Eintrittspreise sind passend

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
Martin W. O. (.
5/5

Ganz tolles teilweise wiederaufgebautes Römer Lager. In den wiederaufgebauten Gebäuden ist auch ein Museum mit örtlichen Funden und ein Restaurant mit original römischen Speisen. Sehr sehenswert. Eintrittspreis bezahlbar.

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
Laura
5/5

Ich war am zweiten Weihnachtsfeiertag hier und fand es wirklich sehr schön. Bei guten Wetter lohnt sich ein Ausflug und lässt sich super mit einem Spaziergang verbinden.

Römerkastell Saalburg - Bad Homburg vor der Höhe
VeAn J.
5/5

Ein liebevoll restaurierter Ort, an dem man Geschichte fühlen und erleben kann. Wir hatten Glück, es gab ein Special mit Aktivtöpfern und einem Meister fürs Berittene! Ich kenne es seit meiner Kindheit und komme immer wieder gerne her.
Die Ausstellung in den verschiedenen Räumen ist großräumig und sehr informativ und interessant präsentiert. Das ist etwas für die ganze Familie. Schön im Wald gelegen, kann man es hier auch im Sommer gut aushalten.
Auf Barrierefreiheit wird geachtet. Es stehen Parkplätze, sowie ein Restaurant und Toiletten zur Verfügung.
Der Untergrund ist teilweise nicht ganz einfach, unser Buggy hatte stellenweise leichte Rüttler,ansonsten kann man mit festem Schuhwerk hier wunderbar durchs Kastell und rundherum flanieren.

Go up