Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim

Adresse: Am Steine 1, 31134 Hildesheim.
Telefon: 0512193690.
Webseite: rpmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1143 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Roemer- und Pelizaeus-Museum

Roemer- und Pelizaeus-Museum Am Steine 1, 31134 Hildesheim

⏰ Öffnungszeiten von Roemer- und Pelizaeus-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Über das Roemer- und Pelizaeus-Museum

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum, oft auch einfach als RPMuseum bezeichnet, befindet sich in Hildesheim und ist ein einzigartiges Museum, das sich vor allem durch seine umfangreiche Sammlung von ägyptischen Kunst- und Kulturgütern auszeichnet. Mit einer breiten Palette von Exponaten, die von prähistorischen Zeiten bis hin zur griechisch-römischen Antike reichen, bietet das Museum Einblicke in die Kultur und Geschichte eines der bedeutendsten Altertumsländer der Welt.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Museum: Das Hauptspezialitäten des RPMuseums ist die Ausstellung von ägyptischen Artefakten, die einen Einblick in die altertümliche Kultur geben.
  • Sehenswürdigkeit: Das Museum selbst ist auch eine Sehenswürdigkeit in Hildesheim, da es ein beeindruckendes Gebäude ist und eine reiche Sammlung besitzt.
  • Von Frauen geführt: Das Museum bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, was darauf hinweist, dass es ein starkes Engagement für Frauenrechte und -förderung gibt.
  • Service/Leistungen vor Ort: Das Museum bietet verschiedene Service/Leistungen vor Ort an, wie zum Beispiel Führungen und Workshops.
  • Live-Veranstaltungen: Es werden regelmäßig Live-Veranstaltungen angeboten, die den Besuchern die Möglichkeit geben, mehr über die ägyptische Kultur zu erfahren.

Infrastruktur und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das RPMuseum ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: In der Nähe des Museums gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Museum problemlos besuchen können.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Das Museum verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC, um die Barrierefreiheit für alle Besucher zu gewährleisten.
  • WC: Es gibt weitere toiletten im Museum, die den Besuchern zur Verfügung stehen.
  • WLAN: Das WLAN ist im gesamten Museum verfügbar, sodass Besucher kostenlos im Internet surfen können.
  • Restaurant: Im Museum befindet sich auch ein Restaurant, in dem Besucher während ihres Besuchs einkehren können.
  • Kinderfreundlich: Das Museum ist auch für Kinder sehr geeignet, da es spezielle Angebote und Aktivitäten für Kinder gibt. So können Kinder durch die früheren Zivilisationen erkunden und lernen.
  • Gebührenpflichtige Parkplätze: In der Nähe des Museums gibt es gebührenpflichtige Parkplätze, die den Besuchern zur Verfügung stehen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum hat insgesamt 1143 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 hat das Museum einen hervorragenden Ruf unter den Besuchern. Die meisten Rezensenten loben die umfangreiche Sammlung ägyptischer Artefakte und die beeindruckende Architektur des Museums. Einige Besucher haben auch erwähnt, dass das Museum sehr kinderfreundlich ist und eine gute Gelegenheit bietet, um frühere Zivilisationen kennenzulernen.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie mehr über das Roemer- und Pelizaeus-Museum erfahren oder einen Besuch planen möchten, können Sie die folgenden Kontaktdaten nutzen:

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Museums, um weitere Informationen und gegebenenfalls Termine für Führungen oder Live-Veranstaltungen zu planen. Die Mitarbeiter des Museums stehen Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen gerne zur Verfügung.

Recommen

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum bietet ein einzigartiges Erlebnis und ist eine must-see Sehenswürdigkeit in Hildesheim. Ob Sie Interesse an der ägyptischen Kultur, Geschichte oder einfach einer interessanten Museumsbesichtigung haben - das RPMuseum hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die Faszination der ägyptischen Welt in Hildesheim.

👍 Bewertungen von Roemer- und Pelizaeus-Museum

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
Samis F.
5/5

Ein großartiges Museum und besser, als wir für den günstigen Eintrittspreis erwartet haben.
Das Gebäude besteht aus drei Stockwerken.
Im ersten Stock gibt es einige ausgestopfte Vögel, und im zweiten und dritten Stock viele erstaunliche ägyptische Artefakte. Ein wichtiges Museum und ein sehr geeigneter Ort, damit Kinder etwas über frühere Zivilisationen lernen können.

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
Вероника G.
5/5

Tolles Museum, ich war letztes und dieses Jahr zweimal hier.
Wir haben dort 2 Stunden verbracht, alles war interessant und informativ. Für diejenigen, die sich für Ägypten interessieren, ist dies der perfekte Ort, um mehr über ihre Kultur und Geschichte zu erfahren.
Es ist nicht möglich, in jeder Stadt ein interessantes Museum zu finden. Und dieser ist sehr gut👍

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
Aref F. (.
1/5

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim war vor über 10 Jahren ein großartiges Museum mit einer im Maßstab 1:1 nachgebauten ägyptischen Grabkammer, einem schönen aber mit nützlichen Geschenkeladen der auch einige Bücher hatte. Davon ist nix geblieben und wer einen Sozialnachweis hat bekommt auch kein Preisnachlass. Was früher gab gibt es nicht mehr.
Die Mitarbeiterinnen sind lustlos an der Kasse, dabei sollten diese Neugier wecken. Es gibt kein Entdeckerpfad wie man was erkundet, obwohl bei den Objekten eine historische Zeiteinordnung nötig wäre. Es wird nicht erklärt warum Objekte nebeneinander gestellt sind obwohl da teilweise mehr als 500 Jahre Abstand ist. Es gibt, obwohl man das günstigst per Lizenz bekommen könnte, keine mediale Aufbereitung per kurze Informationsclips bsp. über die Hiroglyphen und wie diese entschlüsselt wurden. Die wenn vorhandenen Infoschilder sind viel zu klein und es fehlt der erzählerische Bezug zur damaligen Gesellschaft. Einzig der Wachmann aus Ägypten ist herausragend, wenn er denn dürfte! Der Mann könnte durch einen kurzen Intensivkurs ein großartiger Museumsführer sein! 2/10 Sternen. Die "Austellung" zu Südamerika ist lächerlich und beschämend schlecht. Bitte meidet in Hildesheim den Besuch des Museum, es gibt sinnvolleres mit der Zeit anzufangen.

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
Patrick
5/5

Eine Sammlung von internationalem Rang über Altägypten. Um die Daueraustellung vollständig zu sehen, braucht man einen Tag. Dieses Museum beinhaltet andere Themen, die ich nicht Zeit mangels sehen konnte. Einziger Vermutstropfen: Die Schilder sind manchmal schwierig zu lesen, da klein geschrieben, und schlecht beleuchtet. Und ein paar Buchstaben fehlen sogar auf bestimmten Schildern.

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
D. ?. G.
2/5

Eines der schlechtesten die ich je gesehen habe.
Wegweiser führten zu Notausgang, man musste die ganze Ausstellung zurück gehen.
Wer auf leere Vitrinen mit Hintegrundbildern steht ist hier gut aufgehoben.
Die farbwahlen der Wände ist auch sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Ägyptische Ausstellung hat allerdings beeindruckende Stücke.
Neben Mumien, wofür Ägypten nunmal berühmt ist, haben mich die Spiel-, Schmuck- und Deko- utensilien von vor 4-5Tausend Jahren beeindruckt.
Die Beschreibungen sind viel zu klein geschrieben auf Kontrastschwachen Hintergrund und oftmals nicht beleuchtet, was in schummeriger Atmosphäre eher schlecht ist.
Schriftgrößen wie in einem Buch, zu zweit lesen fast unmöglich, dann verliert man schnell die Lust.
Lohnt sich nur bedingt, und auch nur wegen der Ägyptischen Ausstellung.
Was der Rest sollte?Keine Ahnung, das war sehr undurchsichtig.
Vielleicht noch nicht fertig aber dann lasse ich die Ausstellung noch geschlossen.

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
Sebastian K.
5/5

Die Taschenlampenführung ist sehr zu empfehlen! Interessante Infos. Prima Familienzeit

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
Anja S.
4/5

Interessante Sonderausstellung "Aufgetischt". Sonst das übliche, ist ja auch ein themenbezogenes Museum. Sehr sehenswert das temporäre interaktive Projekt im Keller. Leider nun vorbei.
Gern wieder solche Projekte.
Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit, auch zu Kindern.

Roemer- und Pelizaeus-Museum - Hildesheim
Pet E.
3/5

Leider waren viele Bereiche geschlossen, was vorher online nicht ersichtlich war.
Die Ägyptenausstellung war gut, aber leider waren viele Beschreibungsschilder sehr schlecht platziert oder beleuchtet, so dass sie kaum lesbar waren.
Außerdem lief in einem Raum permanent ein Informationsaudio was ich eher störend empfand wenn man nebenbei die Informationsschilder gelesen hat.

Go up