Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna

Adresse: Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland.
Telefon: 35014619650.
Webseite: wagnerstaetten.de
Spezialitäten: Museum, Schloss, Konzertsaal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 378 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Richard-Wagner-Stätten Graupa

Richard-Wagner-Stätten Graupa Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Richard-Wagner-Stätten Graupa

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Über Richard-Wagner-Stätten Graupa

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa befindet sich an der Adresse

Tschaikowskipl. 7, 01796 Pirna, Deutschland

. Dieses faszinierende Museum, Schloss und Konzerthaus ist ein wahres Paradies für alle Liebhaber von Richard Wagner. Mit der Telefonnummer 35014619650 können Besucher jederzeit Kontakt aufnehmen. Die offizielle Webseite wagnerstaetten.de

Besondere Merkmale

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa präsentieren sich als ein umfassendes Erlebnis, das mehrere interessante Bereiche bietet:

- Museum: Hier können Besucher tief in das Leben und Werk von Richard Wagner eintauchen. Besonders bemerkenswert sind die akustischen Hörmuster, die ein immersives Erlebnis bieten.

- Schloss: Das historische Schloss ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Ort, an dem man mehr über Wagners Verbindung zu diesem Ort erfahren kann.

- Konzertsaal: Für Musikliebhaber ist der Konzertsaal ein absolutes Highlight, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Live-Veranstaltungen erwarten Sie hier.

- Sehenswürdigkeit: Als selbstständiges Denkmal zieht die gesamte Anlage Besucher aus nah und far gewinnen.

Weitere interessante Daten

Besucher werden über die Barrierefreiheit des Geländes erfreut sein. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und Toiletten, sowie ein Restaurant, das sowohl für Familien als auch für Kinder sehr kinderfreundlich gestaltet ist. Die Anlage bietet zudem Rollstuhltouristen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität viele Annehmlichkeiten, darunter auch WC-Einrichtungen, die über Schließfächer und Garderoben verfügen.

Zusätzliche Informationen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 378 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 Sternen ist klar, dass Besucher sehr zufrieden sind. Die saubere Toilette und der kurze Weg vom Parkplatz sind nur zwei positive Aspekte, die oft erwähnt werden. Zudem gibt es Sitzgelegenheiten an strategisch wichtigen Orten, die es den Besuchern ermöglichen, die Musik zu genießen und sich auch zur Ruhe zu setzen. Allerdings ist zu beachten, dass Jacken und ähnliche Gegenstände von anderen Besuchern leicht erreicht werden können.

Empfehlung

Für jeden, der fanatischer Wagner-Liebhaber ist oder einfach nur ein interessantes kulturelles Erlebnis sucht, sind die Richard-Wagner-Stätten Graupa eine absolute Empfehlung. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über die Webseite wagnerstaetten.de, um mehr über geöffnete Zeiten, Tickets und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die Welt eines der größten Komponisten der Musikgeschichte.

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa laden Sie ein, ihre beeindruckende Geschichte und Musik hautnah zu erleben – eine Reise, die Sie sicher nie vergessen werden.

👍 Bewertungen von Richard-Wagner-Stätten Graupa

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Gabi
5/5

Ein Muss für alle Wagner Fans. Die Stätten sind sehr informativ gestaltet. Man kann alles über das Leben und Werken von ihm lesen. Es gibt akustische Hörproben. Überall gibt es Sitzgelegenheiten, wo man sie Musik genießen und tatsächlich auch zur Ruhe kommen kann. Es gibt Schließfächer und eine Garderobe. An die Jacken u.ä. kommen allerdings andere Besucher ran.
Die Toilette ist sehr sauber. Der Weg vom Parkplatz ist sehr kurz. Den Besuch können wir nur empfehlen.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Charly P.
5/5

Eine Erfahrung, die sich lohnt. Man lernt viel über Richard Wagner selbst, aber auch über seinen Werdegang, seine Kunst und Ideen. Ein paar seiner Stücke werden digital dargestellt und auch wie das mit dem heutigen Orchestergraben funktioniert, wird sehr schön gezeigt, wirklich faszinierend.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Grit L.
5/5

Ein interessanter Ort- besonders der Gang durch den Park hat uns gefallen.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Harald A. M.
5/5

Absolut beeindruckend und sehenswert, trotz der relativen Abgelegenheit. Die einschaltbare Musikuntermalung war eine tolle und gelungene Überraschung. Eine Wanderung hierhin mit vorheriger entsprechender Vorbereitung im Musik- & Geschichtsunterricht sollte zum Pflichtprogramm der 10. und 12. Klassen gehören.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Norbert S.
5/5

Klein aber fein und lohnenswert für gute Information zu Wagner und seiner Musik inklusive Geschichte und künstlerischer Zeitgenossen aus vielen Bereichen.
Auch sehr geeignet für musisch interessierte Kinder und Jugendliche.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
68honky
4/5

Sehr informativ und sehr gut gemachte Ausstellung !

Einen Stern ziehe ich ab, da für mich persönlich die Sonderausstellung nicht ganz so toll und ziemlich klein war, aber das ist Geschmackssache.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Christopher N.
4/5

Ein wunderschönes Jagdschloss am Fuße des Borsberges, beherbergt eine modern gehaltene Ausstellung über Richard Wagner, der in Graupa einst im Lohengrinhaus nicht weit des Schlosses wirkte. Konzerte und Veranstaltungen bringen hier Kultur auf Land bzw. den Stadtrand.

Richard-Wagner-Stätten Graupa - Pirna
Ralf S.
5/5

Schönes kompaktes Museum zum Leben und Schaffen Richard Wagners. Viele Hörstationen, eine kleine Opernbühne und ein phantastischer "Orchesterraum", wo beispielhaft Partituren parallel zur Musik illustriert werden und als besonderer Clou das Orchester mit seinen einzelnen Instrumentengruppen aufleuchtet.

Go up