Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See

Adresse: Steinhauserweg 1 Navi:, Winklerner Str. 26, 9541 Treffen am Ossiacher See, Österreich.
Telefon: 6503800465.
Webseite: pilzmuseum.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 294 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Pilz Museum Treffen/Ossiacher See

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Pilzmuseum Treffen/Ossiacher See, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Pilzmuseum Treffen/Ossiacher See – Ein einzigartiges Erlebnis

Das Pilzmuseum Treffen am Ossiacher See ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit und ein Muss für Pilzinteressierte und Familien. Es befindet sich in einer idyllischen Lage am Ossiacher See, genauer gesagt in Treffen am See. Die Adresse lautet Steinhauserweg 1, mit der Navigationsadresse Winklerner Str. 26, 9541 Treffen am Ossiacher See, Österreich. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen das Museum unter der Telefonnummer 6503800465 zur Verfügung. Die detaillierte Webseite ist pilzmuseum.at.

Über das Museum

Das Museum präsentiert sich als ein außergewöhnliches Museum, das sich ganz der Welt der Pilze widmet. Es ist nicht nur ein Ort der Information, sondern auch ein interaktives Erlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Anzahl von Pilzmodellen, die eine umfassende Klassifizierung ermöglichen und gleichzeitig die vielfältigen Formen und Verwandtschaften verschiedener Pilzarten aufzeigen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung der Fortpflanzung der Pilze, die im unteren Stockwerk auf anschauliche Weise erklärt wird. Hier finden sich auch liebevoll gestaltete Miniaturhäuschen, die das Thema Pilze auf spielerische Weise widerspiegeln.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Pilzmuseum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Weiterhin sind WC-Räumlichkeiten vorhanden. Die Einrichtung des Museums ist auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet, mit Familienfreundlichen Angeboten und vergünstigten Ermäßigungen für Kinder und Familien. Es stehen zudem kostenlose Parkplätze zur Verfügung, was die Anreise zusätzlich erleichtert.

Bewertungen und Meinung

Das Pilzmuseum genießt bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 294 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die ausführliche und informative Präsentation der Pilze, die ansprechenden Modelle und die liebevolle Gestaltung des Museums. Es wird als ein Ort wahrgenommen, der die Begeisterung für das Thema Pilze weckt und das Wissen über diese faszinierenden Organismen erweitert. Das Museum schafft eine Atmosphäre, in der man sich intensiv mit der Welt der Pilze auseinandersetzen kann.

Empfehlung

Für alle, die ein besonderes und lehrreiches Erlebnis suchen, wird das Pilzmuseum Treffen am Ossiacher See dringend empfohlen. Um sich detailliert über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren, ist es ratsam, die Webseite unter pilzmuseum.at zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um Ihre individuellen Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Pilz Museum Treffen/Ossiacher See

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Thomas G.
4/5

Ein jedes Museum braucht sein Thema und im Pilzmuseum ist der Name auch Programm. Wer sich schon immer einmal zum Thema Pilze weiterbilden wollte, wir hier nicht enttäuscht werden. Neben sehr vielen Pilz-Modellen, welche eine Klassifizierung ermöglichen und auch die Ähnlichkeiten mancher Speisepilze mit ihren teilweise hochgiftigen Verwandten hervorheben. Ebenfalls nicht zu kurz kommt die Fortpflanzung der Pilze, welche im unteren Stockwerk erklärt wird. Dort finden sich auch kleine Modelhäuschen, welche liebevoll gestaltet sind.

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
diesuwe
5/5

Ein kleines, dem Thema Pilze gewidmetes Museum, dass ein interessanter Ort für Groß und Klein ist. Man sieht hier nach Jahreszeiten sortierte Pilze (als Modelle), mit niedlichen Tieren, bekommt Erklärungen und Erläuterungen dazu. Es ist auch für kleinere Kinder schön gemacht. Eine Toilette und Parkplätze sind vorhanden.

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Alexandra R.
5/5

Sehr verständlich und liebevoll gestaltet und beschrieben. Die Sonderausstellung sind handgefertigte Häuschen einfach nur der Hammer 👍.

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Sabine L.
3/5

Das Pilz Museum besticht durch zahlreiche naturgetreue Nachbildungen bekannter Pilze, ist aber leider etwas aus der Zeit gekommen. Spielerische und interaktive Elemente kommen zu kurz, genauso wie naturwissenschaftliche Erklärungen zu Pilzen. Für Pilzliebhaber:innen nett anzuschauen, aber die vielen ausgestopften Tiere sowie die ausgestellten Kristalle wirken sehr willkürlich platziert, auch ist der Preis von 9,50 Euro sehr hoch. Das Personal ist freundlich und man kann gut parken.

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Heribert Z.
5/5

Beeindruckende Vielfalt an Pilzen, liebevoll gestaltete Vitrinen (Pilze, Waldbewohner, div. Baumteile), weiters zu sehen Bergkristalle und Amethyste.... wirklich sehenswert.

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Johann G.
5/5

Hier erfährt man alles Wissenswerte und Interessante über Pilze, deren Lebensraum und deren Einsatz in der Küche. Das Pilz Museum war für uns das ideale Ausflugziel bei Regenwetter und auch bei Sonnenschein. Auch die geheimnisvolle Welt der Kristalle wurde in einer Präsentation aus Licht und Klang gezeigt. Nur wenige Schritte weiter erhielten wir einen interessanten Einblick in den Wald der Urzeit.

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Alexandra G.
5/5

Voll nette Ausstellung 👍viel Liebe und viel Orbeit, voll intressant sou viel Schwammlen und ondere schiene Sochn. Fia Kinder ideal obwechslungsreich do weads nit longweilig🤗😉

Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Nicole K.
5/5

Sehr interessant wieviele Pilzsorten es gibt. Liebevoll gestaltet mit vielen Elementen auch für Kinder. 🍄

Go up