Pilz Museum Treffen/Ossiacher See - Treffen am Ossiacher See
Adresse: Steinhauserweg 1 Navi:, Winklerner Str. 26, 9541 Treffen am Ossiacher See, Österreich.
Telefon: 6503800465.
Webseite: pilzmuseum.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 294 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Pilz Museum Treffen/Ossiacher See
Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Pilzmuseum Treffen/Ossiacher See, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Das Pilzmuseum Treffen/Ossiacher See – Ein einzigartiges Erlebnis
Das Pilzmuseum Treffen am Ossiacher See ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit und ein Muss für Pilzinteressierte und Familien. Es befindet sich in einer idyllischen Lage am Ossiacher See, genauer gesagt in Treffen am See. Die Adresse lautet Steinhauserweg 1, mit der Navigationsadresse Winklerner Str. 26, 9541 Treffen am Ossiacher See, Österreich. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen das Museum unter der Telefonnummer 6503800465 zur Verfügung. Die detaillierte Webseite ist pilzmuseum.at.
Über das Museum
Das Museum präsentiert sich als ein außergewöhnliches Museum, das sich ganz der Welt der Pilze widmet. Es ist nicht nur ein Ort der Information, sondern auch ein interaktives Erlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Anzahl von Pilzmodellen, die eine umfassende Klassifizierung ermöglichen und gleichzeitig die vielfältigen Formen und Verwandtschaften verschiedener Pilzarten aufzeigen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung der Fortpflanzung der Pilze, die im unteren Stockwerk auf anschauliche Weise erklärt wird. Hier finden sich auch liebevoll gestaltete Miniaturhäuschen, die das Thema Pilze auf spielerische Weise widerspiegeln.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Pilzmuseum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Weiterhin sind WC-Räumlichkeiten vorhanden. Die Einrichtung des Museums ist auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet, mit Familienfreundlichen Angeboten und vergünstigten Ermäßigungen für Kinder und Familien. Es stehen zudem kostenlose Parkplätze zur Verfügung, was die Anreise zusätzlich erleichtert.
Bewertungen und Meinung
Das Pilzmuseum genießt bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 294 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die ausführliche und informative Präsentation der Pilze, die ansprechenden Modelle und die liebevolle Gestaltung des Museums. Es wird als ein Ort wahrgenommen, der die Begeisterung für das Thema Pilze weckt und das Wissen über diese faszinierenden Organismen erweitert. Das Museum schafft eine Atmosphäre, in der man sich intensiv mit der Welt der Pilze auseinandersetzen kann.
Empfehlung
Für alle, die ein besonderes und lehrreiches Erlebnis suchen, wird das Pilzmuseum Treffen am Ossiacher See dringend empfohlen. Um sich detailliert über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren, ist es ratsam, die Webseite unter pilzmuseum.at zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um Ihre individuellen Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen