Nordsternpark - Gelsenkirchen

Adresse: Am Bugapark 1, 45899 Gelsenkirchen, Deutschland.

Webseite: gelsenkirchen.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6652 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Nordsternpark

Nordsternpark Am Bugapark 1, 45899 Gelsenkirchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nordsternpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Nordsternpark, formell verfasst und mit den gewünschten Schwerpunkten, in

👍 Bewertungen von Nordsternpark

Nordsternpark - Gelsenkirchen
Nicole F.
5/5

Der Nordsternpark ist immer schön. Es gibt tolle Spielmöglichkeiten für die Kinder!

Man kann dort gut auch einfach spazieren gehen und die Flora bestaunen.

Fotografisch hat er auch viel zu bieten.

Konzerte im Amphitheater dort sind auch genial!

Nordsternpark - Gelsenkirchen
Elmar G. (.
4/5

Sehr gelungene Transformation eines ehemaligen Industriegebietes in einen Ort mit hohem Freizeitwert, der gleichzeitig seine eigene Geschichte würdigt. Der BuGa 1997 sei Dank, dass sich hier in Kohlenpottkulissen wunderbar Naherholug genießen lässt. Besonders empfehlenswert natürlich zur Extraschicht am letzten Juni-Wochenende eines jeden Jahres.

Nordsternpark - Gelsenkirchen
Thomas S.
5/5

Ob Winter,Herbst,Sommer .... für Kinder und Erwachsene ein Ausflug wert.Sehr schöner großer Park,mit sehr schönen Spielplätze.Und im Sommer auf den Wiesen kann man Grillen,Parken kann man sehr gut.

Nordsternpark - Gelsenkirchen
Bianka W.
5/5

Nun gut, ich hatte das Glück, an einem wunderschönen sonnigen Oktobertag den Nordsternpark zu besuchen. Das gibt schon mal Extrapunkte in der B-Note. Aber auch ohne Sonne ist dieses weitläufige, schön angelegte Gelände einen Besuch wert. Es gibt saubere Spielplätze, breite Wege und sogar einen Wasserspielplatz. Wer sich für die Geschichte der Zeche interessiert, findet auf der anderen Seite der Emscher den alten Förderturm und ein interessantes Museum mit einer tollen Aussichtsplattform, die in 83m Höhe einen tollen Überblick über das Ruhrgebiet bietet. Den 18m hohen Herkules aus Alugussteilen, der einem auf der Plattform allerdings das Hinterteil zeigt, möchte ich auch erwähnen. Parkplätze sind hinreichend vorhanden und wer - wie wir - mit der Bahn anreist, findet rund um den Park Bushaltestellen, die ihn in etwas über 20 Minuten zum HBF bringen.

Nordsternpark - Gelsenkirchen
Dieter S.
4/5

Morgens 8:00 / 9:00 Uhr einfach nur zu empfehlen

Nordsternpark - Gelsenkirchen
Jennifer G.
5/5

Toller Park direkt am Rhein-Herne-Kanal. Schön zum spazieren, Spielplatz und Wasser für die Kinder im Sommer. Große Hundewiese, mehrere in kostenfreie Parkplätze sowie Grillplätze.
Imbisswagen und Café vor Ort mit guter Auswahl und angemessene n Preisen. Außerdem finden hier und im Amphitheater regelmäßige Aktionen und Events/Konzerte statt.

Nordsternpark - Gelsenkirchen
B. S.
5/5

Das ehemalige BuGa-Gelände ist ein hervorragender Ort, um zu entspannen. Es gibt für Kinder Spielplätze, Schwimmbecken. Eine Hundewiese, viele Spazierwege und Gastronomie werden geboten. Schifffahrt mit der "Weissen Flotte" auf dem Rhein-Herne-Kanal werden auch angeboten. Herrlich für Radfahrer. Einfach ein Ort zum Entspannen!

Nordsternpark - Gelsenkirchen
LIONHEART
5/5

Schöner großzügiger Park der für die Bundesgartenschau 1997 angelegt wurde.
In seinem Zentrum liegt das Amphitheater wo viele unterschiedliche Veranstaltungen stattfinden.
Der Park eignet sich ideal zum spazieren gehen und oder Fahrrad fahren.
Für Kinder sind genügend Spielmöglichkeiten vorhanden.
Ebenso gibt es ausreichend viele kostenlose Parkmöglichkeiten.
Es laufen jetzt die ersten Vorbereitungen für die Internationale Gartenausstellung 2027.

Go up