Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
Adresse: Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck, Österreich.
Telefon: 272821100.
Webseite: naturpark-oetscher.at
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 556 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Naturpark Ötscher-Tormäuer
⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Ötscher-Tormäuer
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hier ist eine umfassende Beschreibung der Naturpark Ötscher-Tormäuer, formell und aufmerksamkeitsstark formuliert:
Die Naturpark Ötscher-Tormäuer – Ein Paradies für Naturliebhaber
Die Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ein atemberaubendes Landschaftsschutzgebiet in Niederösterreich, das sich durch seine vielfältige Flora und Fauna sowie seine beeindruckenden Gipfel auszeichnet. Die Region, gelegen im Herzen der Pösingegruppe, bietet Besuchern eine einzigartige Verbindung von Erholung, Naturerlebnis und sportlicher Betätigung. Die Verwaltung des Parks befindet sich unter der Adresse Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck, Österreich. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 272821100 gerne zur Verfügung. Die offizielle Webseite ist unter naturpark-oetscher.at zu finden.
Lage und Charakteristik
Der Naturpark erstreckt sich über eine Fläche von rund 80 Quadratkilometern und umfasst den Ötscher sowie die umliegenden Gipfel wie den Tormäuer. Die Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern, steilen Felswänden, kristallklaren Bergseen und zahlreichen Wasserfällen. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Ötscher Stausee, der nicht nur eine beliebte Badeanstalt, sondern auch einen wichtigen Bestandteil des Ökosystems darstellt. Die Wandergebiete innerhalb des Parks sind vielfältig und bieten Routen für unterschiedliche Fitnesslevel. Die Topografie ist anspruchsvoll, aber die gut gepflegten Wanderwege ermöglichen es auch weniger erfahrenen Wanderern, die Schönheit der Region zu genießen.
Besondere Merkmale und Einrichtungen
Die Naturpark Ötscher-Tormäuer legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet somit ein inklusives Naturerlebnis. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Neben den Wanderwegen gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Natur zu entdecken:
Wandern: Eine Vielzahl von Wanderrouten unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit.
Öffentliche Toilette: Sorgen für Komfort während des Aufenthalts.
Picknicktische: Ermöglichen entspannte Pausen inmitten der Natur.
Kinderfreundliche Wanderungen: Spezielle Routen für Familien mit Kindern.
* Hunde erlaubt: Begleithunde sind auf den Wanderwegen willkommen.
Die Region ist besonders im Sommer beliebt, aber dank der gut ausgebauten Infrastruktur und der vielfältigen Angebote ist auch in anderen Jahreszeiten ein Besuch empfehlenswert. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Naturpark Ötscher-Tormäuer eine sehr hohe Qualität besitzt – durchschnittlich 4.9 von 5 Sternen. Dies spiegelt sich in der hohen Besucherzahl und der positiven Stimmung wider.
Empfehlung
Die Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Um sich umfassend über die aktuellen Wanderbedingungen, Veranstaltungen und weitere Informationen zu informieren, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter naturpark-oetscher.at zu besuchen und sich dort direkt zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Naturschutzgebiet zu entdecken und die unberührte Natur Niederösterreichs zu erleben.