Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg

Adresse: Häcklinger Weg, Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 4171693139.
Webseite: naturpark-lueneburger-heide.de
Spezialitäten: Geschäftsstelle, Wandergebiet, Landschaftlich schöner Ort, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturpark Lüneburger Heide

Naturpark Lüneburger Heide Häcklinger Weg, Lüneburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Lüneburger Heide

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Naturpark Lüneburger Heide aufbereitet, wie gewünscht, mit Fokus auf eine freundliche, informative und ansprechende Ansprache:

Der Naturpark Lüneburger Heide: Ein Paradies für Naturliebhaber

Der Naturpark Lüneburger Heide ist ein einzigartiges, landschaftlich reizvolles Gebiet im Schleswig-Holsteinischen Raum. Er erstreckt sich über einen weiten Teil der Südheide und bietet Besuchern eine unvergleichliche Verbindung zur Natur. Die Geschäftsstelle des Naturparks befindet sich an der Adresse: Häcklinger Weg, Lüneburg, Deutschland. Für Rückfragen und Informationen erreichen Sie uns telefonisch unter Telefon: 4171693139. Die umfassende Webseite: naturpark-lueneburger-heide.de bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten des Parks.

Lage und Charakteristik

Der Naturpark Lüneburger Heide liegt im Herzen Norddeutschlands und zeichnet sich durch seine weiten, heideblühenden Flächen aus. Die Landschaft ist geprägt von Sanddünen, Mooren, Heiden und Wäldern. Diese Vielfalt schafft eine faszinierende Atmosphäre und bietet ein unbeschreibliches Naturerlebnis. Die Landschaftlich schöner Ort-Zertifizierung unterstreicht die besondere Schönheit und den Wert dieser Region.

Besondere Merkmale

  • Naturschutzgebiet: Der Naturpark Lüneburger Heide ist ein wichtiges Naturschutzgebiet, das eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergt.
  • Wandergebiet: Es bietet zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade, die sich ideal für Erkundungstouren eignen.
  • Spezialitäten: Neben den genannten Punkten ist der Park auch ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem man dem Alltagsstress entfliehen kann.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Der Naturpark Lüneburger Heide legt großen Wert auf Inklusion. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Park problemlos besuchen können. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5, zeugen von der hohen Zufriedenheit der Besucher.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Besucher schätzen besonders die Ruhe und die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Viele berichten von idyllischen Orten wie den Aschauer Teichen, die bisher noch relativ unbekannt sind und ein besonderes Flair haben. Ob beim Mountainbiken, Wandern oder einfach nur beim Entspannen – der Naturpark Lüneburger Heide bietet für jeden etwas. Die Südheide ist hierbei ein Schlüsselbegriff für das einzigartige Erlebnis.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite über die aktuellen Bedingungen und Veranstaltungen zu informieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Urlaubs. Kontaktieren Sie uns einfach über naturpark-lueneburger-heide.de.

Wir freuen uns darauf, Sie im Naturpark Lüneburger Heide begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von Naturpark Lüneburger Heide

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Thomas M. H.
5/5

Ein Gravelbike Paradies, am besten in der Nebensaison. Auf jeder Tour kaum mehr als eine Hand voll Menschen gesehen und in den kalten Monaten ist der Sand auch nicht zu tief.

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Matthias K.
5/5

Natur pur ist an mehreren Orten in der Südheide zu finden 🤗
Bei den Aschauer Teichen begegnen einem beim Spaziergang nur wenige Menschen. Es ist noch ein Geheimtipp, jedoch für Interessierte auch zu finden.
Für uns ist es ein Platz, um die Seele baumeln zu lassen 🥰 Die Fotos sprechen Bände ☺️

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Ursula A.
5/5

Ein wunderbar weitläufiges Gelände zum Wandern, Radfahren und Kutschfahrten. Wenn man Glück hat, begegnet man Heidschnucken Herden. Viele kleine Museen, Souvenirshops und Cafés.

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Bernd W.
5/5

Außerhalb der Saison an einem schönen Herbsttag - wunderbar!
Die Heide blüht zwar nicht mehr aber dafür ist es extrem ruhig - Natur zum genießen.

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Paul P.
5/5

Die Lüneburger Heide ist ein absolutes Juwel im Norden Deutschlands und hat mich vollkommen begeistert! Die weitläufige Heidelandschaft bietet eine atemberaubende Naturkulisse, die besonders zur Blütezeit im Spätsommer mit den endlosen lila Heidefeldern einfach magisch wirkt. Egal, ob man auf langen Wanderungen die Stille und Schönheit der Natur genießen oder gemütlich mit dem Fahrrad durch die hügelige Landschaft fahren möchte – hier kommt jeder Naturfreund auf seine Kosten.

Besonders gefallen hat mir der Heidschnuckenweg, der sich durch die schönsten Teile der Heide zieht. Die Begegnung mit den typischen Heidschnucken war ein Highlight, und es ist beeindruckend zu sehen, wie diese Tiere einen wichtigen Beitrag zur Pflege der Heide leisten.

Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. Die charmanten Dörfer mit ihren alten Fachwerkhäusern und die historische Stadt Lüneburg laden zu Erkundungstouren ein. Und für Familien gibt es zahlreiche Freizeitangebote wie den Heide Park oder den Wildpark Lüneburger Heide.

Wer eine Mischung aus Natur, Entspannung und Aktivurlaub sucht, wird hier definitiv fündig. Die Region bietet auch zahlreiche Wellnesshotels und gemütliche Gasthöfe, in denen man sich nach einem Tag in der Natur verwöhnen lassen kann. Die frische, regionale Küche mit ihren deftigen Spezialitäten ist ein weiterer Pluspunkt.

Insgesamt ist die Lüneburger Heide ein unglaublich vielfältiges Reiseziel, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Ob für einen aktiven Outdoor-Urlaub oder einfach zum Abschalten – hier findet man genau das, was man sucht!

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Uwe ?. H.
5/5

Diese herrliche Ruhe und diese tolle und einmalige Landschaft.
Hier kommt man an und zack fährt man runter, Entschleunigung pur.

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Claus H.
5/5

Wir waren im Büsenbachtal, einem Teil der Lüneburger Heide. Sehr gut mit dem Auto zu erreichen, aber auch perfekt mit der Bahn. Vom Bahnhof und Parkplatz kann man eine schöne, sehr gut ausgeschilderte Runde auf den Sandwegen durch das Heidegebiet spazieren gehen. Besonders jetzt zur
Heideblüte und im Abendlicht bieten die Farben einen tollen Anblick. Hier ist es bestimmt auch im Herbst oder Winter schön. Ich habe keine Kutschfahrtangebote festgestellt, was mir sehr gut gefallen hat, da das Gebiet so nicht so kommerziell ausgenutzt wird.

Naturpark Lüneburger Heide - Lüneburg
Wilfried M.
4/5

Sehr schöne Gegend zum Wandern und Seele baumeln lassen. Schön ist die ruhige Zeit im Winter ☀️

Go up