Nationalpark Jasmund - Sassnitz

Adresse: Stubbenkammer 2a, 18546 Sassnitz, Deutschland.
Telefon: 382345020.
Webseite: nationalpark-jasmund.de
Spezialitäten: Nationalpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7682 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Nationalpark Jasmund

Nationalpark Jasmund - Ein Juwel in Mecklenburg-Vorpommern

Standort und Anfahrt

Der Nationalpark Jasmund ist ein Naturdenkmal von globalem Rang und befindet sich in der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Die Adresse des Nationalparks lautet Stubbenkammer 2a, 18546 Sassnitz, Deutschland, was den idealen Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour durch die beeindruckende Natur bietet. Um zum Nationalpark zu gelangen, kann man den Telefon service nutzen: 382345020. Weitere nützliche Informationen sind unter der Webseite nationalpark-jasmund.de verfügbar.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Nationalpark Jasmund ist für seine einzigartige Kombination von Wald und Meer bekannt. Die Waldgebiete sind besonders für ihre Buchenwälder und die Kiefern, die bis ans Ufer der Ostsee reichen. Die Küstenlandschaft ist geprägt durch die Kalkklippen, die das Eingangstor zur Welt der Seerosen bilden. Diese Kombination ist immer wieder sehr beeindruckend und bietet eine vielfältige Flora und Fauna, die es zu entdecken gilt.

Infrastruktur und Service

Der Nationalpark Jasmund ist auch in Bezug auf seine Infrastruktur sehr gut ausgestattet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Zugänglichkeit für alle Besucher zu gewährleisten. Die Wege im Nationalpark sind größtenteils barrierefrei und laden zu einer Entdeckungstour ein. Für eine längere Pause stehen Picknicktische bereit und für die kleinsten Besucher gibt es kinderfreundliche Wanderungen, die die Natur und Tierwelt in einem erlebnisreichen Rahmen präsentieren.

Bewertungen und Meinungen der Besucher

Der Nationalpark Jasmund hat eine beeindruckende Anzahl von Bewertungen auf Google My Business - insgesamt 7682 Bewertungen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 zeigt dies die hohe Zufriedenheit der Besucher. Viele Bewertungen loben die ruhige und entspannende Atmosphäre, die Wanderwege entlang der Küste und den Zugang zu einer reichen Tierwelt. Einige Besucher betonen die Schönheit der Kombination von Wald und Meer, die es zu genießen gilt.

Recommen dation

Wenn Sie nach einer unvergesslichen Naturerfahrung in Mecklenburg-Vorpommern suchen, sollten Sie sich den Nationalpark Jasmund nicht entgehen lassen. Mit seiner einzigartigen Lage, vielfältigen Aktivitäten und hervorragenden Infrastruktur ist es ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie die offizielle Webseite des Nationalparks besuchen: nationalpark-jasmund.de. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie das Juwel der Natur auf dem eigenen Territorium.

👍 Bewertungen von Nationalpark Jasmund

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
S O. V. (.
5/5

Die Kombination von Wald und Wasser ist immer wieder sehr beeindruckend. Der Spaziergang vom Wald zum Meer lohnt sich auf jeden Fall, um zu wandern oder dem rauschen der Ostsee zuzuhören.
Ein schöner Ort um die Ruhe zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Pyrenäenberghunde V. E. H. (. Z.
5/5

Was für eine wunderschöne Gegend. Wir haben das Auto bei der Wildgaststätte für 3,50/Tag geparkt und sind dann ganz gemütlich den Wanderweg durch den Wald gelaufen. Man kann auch den Bus nehmen - aber die Natur genießt man nun mal zu Fuß. Das Wetter war januarmäßíg nieselig aber herrlich um zu wandern. Es läuft sich sehr gut. Die Wege sind ordentlich gepflegt und alles sehr sauber. Man sollte sich Zeit nehmen um die Schönheit der Natur zu entdecken und auf sich wirken zu lassen.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
VR S.
5/5

Toll für Wanderungen. Wir hatten einen schönen Tag hier in der Natur.
Man kann es auch genießen ohne allzu viel Geld auszugeben: parken für 3,50/Tag bei der Wildgaststätte, wandern statt den Bus nehmen und dann statt auf den Königsstuhl, sich das alles kostenfrei von der Victoriasicht und anderen tollen Aussichts-Punkten aus anschauen.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
My M.
5/5

Ein wunderschöner Ort zum Seele baumeln und Natur erleben, pur und im Übermaß, zu entdecken auf schönen Waldpfaden, mal ganz nah am Wasser, mal etwas weiter weg, mal hoch oben auf den Kreidefelsen, mal unterhalb derer am Ufer der Ostsee, kleine Abstecher und Alles mit Informationen gespickt.
Wir haben uns entschieden die Küste entlang zu wandern und zwar auf der Hochuferweg. Dazu sind wir mit dem Auto nach Sassnitz gefahren, von dort weiter mit dem Bus bis Lohme. Wir sind früh los und es hat alles super geklappt. In Lohme erst runter zum Hafen und dann weiter zurück Richtung Sassnitz, erst am Strand und dann hinauf auf den Hochuferweg, unserem Ziel entgegen, mit Abstechern zum Beispiel, den Herthasee. Es war ein langer und fantastischer Tag, immer wieder mit schönen Blicken oder Ansichten, die sich in unserem Gedächtnis eingeprägt haben.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Maria B.
5/5

Wir hatten eine tolle Wanderung vom Eingang des Parks über die Piratenschlucht, Wissower Ufer, Ernst-Moritz-Arndt-Sicht zum Wasserfall Kieler Bach. Der Hinweg oben durch den Wald, hoch und runter, über Stock und Stein, immer nah genug an den Klippen. Am Wasserfall dann die Treppe nach unten an den Kiesel-Strand und dort zurück bis nach Sassnitz gelaufen. Man hätte noch weiter wandern können, uns hat es für heute gereicht. Knappe 9km bei nicht immer einfachem Untergrund und vielen Höhenmetern. Wir waren gute 4 Std unterwegs, haben uns aber auch an vielen schönen Aussichtspunkten niedergelassen. 😊😊😊

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Tommy U.
5/5

Der Nationalpark Jasmund ist eine der schönsten Landschaften in Deutschland, sicherlich haben sich hier auch schon, wie Caspar David mit den Kreidefelsen und andere Künstler dazu bildlich oder gar poetisch geäußert. Es wird auch unendlich viele Fotos dazu geben, was auch durch die ständige Veränderung der Landschaft durch Wind und Meer geben ist. So ist jedes Foto zeitlich ein Unikat. Besucht einfach die wundervolle Landschaft und man sollte ihn auch als Tagesausflug planen. Folgt meiner Idee die auch viele vor mir und nach mir haben werden, dann werdet ihr es auch nicht bereuen.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Jordan
5/5

Sehr erholsamer Ort für die Seele. Verschiedene Landschaften und einige Höhenmeter.
Es ist nicht überlaufen, hier und da kommen einem ein paar Leute entgegen.
Großer, günstiger Parkplatz in relativer Nähe (45 min laufen oder Bus vom Parkplatz bis direkt in die Mitte des Parks) Ich empfehle auf den Bus zu verzichten und den gesamten Weg zu wandern.

Nationalpark Jasmund - Sassnitz
Martina S.
5/5

Wir sind mit dem Bus zum Königsstuhl gefahren, haben diesen besichtigt und sind von dort über den Hochuferweg bis nach Sassnitz gewandert. Diese Tour durch den wunderbaren Buchenwald ist absolut empfehlenswert. Regelmäßig erhält man auch grandiose Ausblicke über Ostsee und Kreideküste. Ein Halt im UNESCO Welterbezentrum lohnt auch für Kaffee und Kuchen.

Go up