Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien

Adresse: Dechantweg 10, 1220 Wien, Österreich.
Telefon: 1400049480.

Spezialitäten: Nationalpark, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1174 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau Dechantweg 10, 1220 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau

Der Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau ist ein einzigartiger Ort in Wien, der Besucher in die atemberaubende Natur der Donau-Auen einlädt. Mit einer Adresse von Dechantweg 10, 1220 Wien, Österreich, ist dieser Nationalpark leicht zugänglich und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.

Spezialitäten

  • Nationalpark
  • Wandergebiet
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Wandern
  • Öffentliche Toilette
  • Picknicktische
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde erlaubt

Bewertungen

Das Unternehmen hat insgesamt 1174 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was darauf hindeutet, dass es ein sehr beliebtes Reiseziel ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Einige Besucher haben beispielsweise die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark gelobt. Sie haben erlebt, wie sie auf Wildschweine, Vögel und andere Tierarten treffen und sich in der einzigartigen Geräuschkulisse der Natur aufgehoben fühlen. Die Dechantlacke, ein traumhafter See im Nationalpark, ist auch ein beliebtes Ziel für FKK-Bäder.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Besucher die hinteren Bereiche des Nationalparks kritisiert haben, insbesondere die sogenannte "Hippie"-Ecke. Sie haben die Umgebung und das Verhalten einiger Besucher in diesem Bereich als nicht angemessen empunden.

Insgesamt bietet der Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau eine einzigartige Gelegenheit, die Natur in Wien zu erkunden und verschiedene Aktivitäten wie Wandern, FKK-Baden und die Beobachtung von Tier- und Pflanzenwelt zu genießen. Mit seiner leicht zugänglichen Lage und den vielen Angeboten ist er ein Muss für alle Naturfreunde und Touristen, die unbedingt einen Besuch in Wien planen.

👍 Bewertungen von Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
rene P.
5/5

Nationalpark Haus stellt Tier- und Faunawelt vor ,die einem erwartet wenn man die Au betritt,plus Geschichteausstellung was hier schon alles los war .Im Wald trifft man dann auf Wildschweine , Vögel, Schlagen,...und einer einzigartigen Geräuschkulisse der Natur.

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
Tina M.
5/5

Einer der schönsten Plätze Wiens zum FKK-Baden in der Dechantlacke. Ich würde allerdings nie wieder in die hintere "Hippie"-Ecke gehen, da fand ich die Umgebung, respektive die Leute, einfach schrecklich. Vorne, gleich am Anfang, ist es ist aber wirklich sehr schön. Und der See ist ohnehin traumhaft

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
Martin M.
5/5

Leider einen Stürmischen Tag erwischt für meinen Besuch aber werde bei Gelegenheit wieder vorbeischauen. Einfache flache Wanderwege in einer tollen Umgebung mit vielen interessanten Tieren die man bewundern kann.

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
Raphael-Roman H.
5/5

Wunderschöner Ort, leute sind sehr freundlich, hunde und bade bzw Wander tauglich sofern man sich an die Regeln haltet.

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
Franz A. G.
4/5

Anfang März war das Nationalparkhaus noch geschlossen

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
Stefan G.
5/5

Sehr schönes, gepflegtes und weitläufiges Erholungsgebiet zum Entspannen, Spazieren, Laufen, Radfahren, etc. Ein Besuch lohnt sich immer.

Tipp: Für eine Stärkung unterwegs empfiehlt sich das Knusperhäuschen direkt beim westlichen Eingang (Biberhaufenweg).

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
Peter
5/5

Ein super Naherholungsgebiet für alle Wiener und Naturfreunde, wo zu jeder Jahreszeit andere Natur Beobachtungen möglich sind. Die Wege sind großteils breit genug, dass man sowohl zu Fuss, mit dem Fahrrad, aber auch mit einem Kinderwagen gut vorankommt. Es gibt Rundwege und längere Routen in den Auenwald, die gut beschildert und da flach für jedermann/frau leicht zu begehen sind.

Nationalpark Donau-Auen - Eingang Wien-Lobau - Wien
Maria G.
5/5

Ein wunderbarer Naturraum, dessen herrliche Luft und sauberes Wasser genossen und bewahrt werden dürfen! Die Wege sind sehr gepflegt und es lässt sich herrlich spazieren, baden und Fahrrad fahren.

Go up