Museum "Leben am Meer" - Esens
Adresse: Bensersieler Str. 1, 26427 Esens, Deutschland.
Telefon: 49715232.
Webseite: leben-am-meer.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 322 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Museum "Leben am Meer"
⏰ Öffnungszeiten von Museum "Leben am Meer"
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Museums „Leben am Meer“ im gewünschten Format, unter Berücksichtigung der gegebenen Informationen und mit Fokus auf Relevanz:
Das Museum „Leben am Meer“ in Esens – Ein Besuch lohnt sich
Das Museum „Leben am Meer“ in Esens, Norddeutschland, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die sich der Geschichte der Küstenregion und der Menschen, die hier leben und arbeiten, widmet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Traditionen, die Bräuche und die Herausforderungen, denen sich die Menschen am Meer gegenübersehen. Das Museum befindet sich an einer idyllischen Lage und ist ein Muss für alle, die sich für maritime Themen interessieren.
Adresse: Bensersieler Str. 1, 26427 Esens, Deutschland.
Telefon: 49715232
Webseite: leben-am-meer.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit
Weitere interessante Daten:
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Parkplatz & Rollstuhlgerechtes WC
- Gastronomie: Restaurant vor Ort
- Familienfreundlich: Ideal für einen Ausflug mit Kindern
Über das Museum
Das Museum „Leben am Meer“ präsentiert eine vielfältige Sammlung von Objekten, die die maritime Geschichte der Region beleuchten. Von historischen Schiffen und Fischereiutensilien bis hin zu Kleidungsstücken und Alltagsgegenständen der Küstenbewohner gibt es viel zu entdecken. Die Ausstellung ist thematisch aufgebaut und bietet interaktive Elemente, die vor allem Kindern Spaß machen. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Entwicklung der Fischerei und des Fischhandels in der Region. Die Ausstellungsstücke sind sorgfältig restauriert und bieten einen authentischen Eindruck von vergangenen Zeiten.
Bewertungen und Meinung
Das Museum genießt bei Besuchern eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 322 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die Besucher loben vor allem die informative und anschauliche Ausstellung, die freundliche Atmosphäre und die kompetente Betreuung. Die hohe Bewertung spiegelt wider, dass das Museum eine willkommene und bereichernde Erfahrung bietet.
Empfehlung
Das Museum „Leben am Meer“ in Esens ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Es ist nicht nur eine informative Ausstellung über die maritime Geschichte, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite leben-am-meer.de zu besuchen, um sich detailliert über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und aktuelle Ausstellungen zu informieren. Für weitere Fragen oder zur Buchung von Gruppenführungen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie eine unvergessliche Reise in die Welt des Meeres
Ich hoffe, diese ausführliche Beschreibung entspricht Ihren Vorstellungen