Müritz-Nationalpark - Kargow

Adresse: Kargower Str. 12, 17192 Kargow, Deutschland.
Telefon: 3991668849.
Webseite: mueritz-nationalpark.de
Spezialitäten: Nationalpark, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1228 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Müritz-Nationalpark

Müritz-Nationalpark Kargower Str. 12, 17192 Kargow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Müritz-Nationalpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Müritz-Nationalpark

Der Müritz-Nationalpark, gelegen an der Adresse Kargower Str. 12, 17192 Kargow, Deutschland, ist ein wahres Juwel der Mecklenburger Seenplatte. Dieser Nationalpark bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und Erholungsmöglichkeiten. Mit der Möglichkeit, wandern zu gehen, Schaukeln zu nutzen und Kinderfreunden viel Spaß zu bereiten, ist er ideal für Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

Lage und Zugänglichkeit

Der Park ist leicht erreichbar, wie die Adresse und die Kontaktdaten belegen. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist besonders erwähnenswert, dass es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz gibt, was den Besuch für alle möglich macht. Zusätzlich bietet der Park zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten wie Spielplätze und geführte Wanderungen, die speziell für jüngere Besucher konzipiert sind.

Besondere Highlights

Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Wanderwege, die es Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Landschaft des Parks zu erkunden. Die Möglichkeit, auf Schaukeln zu spielen oder einfach nur die Ruhe der Natur zu genießen, macht diesen Nationalpark zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Parkangebot ist so vielfältig, dass sowohl Aktivitätsbegeisterte als auch diejenigen, die einfach nur entspannen möchten, hier etwas Passendes finden.

Weitere interessante Daten

Besucher werden sich freuen zu wissen, dass der Park auch für Besucher mit Rollstühlen geeignet ist und Hunde mitbringen erlaubt sind, was die Flexibilität der Aktivitäten erhöht. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: mit 1228 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 zeigt sich, dass der Müritz-Nationalpark weit über die Erwartungen hinausleistet.

Empfehlung

Für alle, die die Schönheit der Mecklenburger Seenlandschaft erleben möchten und gleichzeitig Wert auf barrierefreie Zugänglichkeit legen, empfehle ich dringend einen Besuch des Müritz-Nationalparks. Ihre Webseite mueritz-nationalpark.de bietet umfangreiche Informationen und Planungshilfen für Ihren Besuch. Kontaktieren Sie den Park unter der Telefonnummer 3991668849, um weitere Details zu erhalten oder spezielle Anliegen zu besprechen. Ihr Wohlbefinden und die Genuss der Natur stehen hier sicherlich im Vordergrund.

Insgesamt ist der Müritz-Nationalpark eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit, die jeden Besucherwillkommen heißt und mit vielen Freunden und Erinnerungen zurücklässt.

👍 Bewertungen von Müritz-Nationalpark

Müritz-Nationalpark - Kargow
Hans M.
5/5

Ich habe zwei Wanderungen gemacht in diesem ruhigen und friedlichen Nationalpark.
Zuerst ging ich über Waren/ Müritz auf einen Rundgang und dann über Boek.
Ich genoss dir frischen November-Nachmittage in vollen Zügen.

Müritz-Nationalpark - Kargow
Ines H.
5/5

Der 1. Urlaub an der Mecklenburger Seenplatte. Ich bin begeistert. Wir waren in vielen Städten überall günstiges oder sogar kostenloses Parken, saubere öffentliche Toiletten. Durch Dauerregen in unserem Urlaub wurden wir leider in unseren Aktivitäten ausgebremst. Die Ferienwohnung die wir in Lenzen gebucht haben, war hervorragend von der Lage und der Ausstattung.

Müritz-Nationalpark - Kargow
Ina F.
5/5

Schöner geht es fast nicht,
zumindest für uns. Noch in der Vorsaison hatten wir die Strecke größtenteils für uns. In Schwarzenhof fanden wir einen gemütlichen Biergarten, in dem wir gleich 2x einkehrten, auf dem Hin- und auf dem Rückweg. Unterwegs an vielen Stellen Beobachtungspunkte, informativ und gut gepflegt. Die Wege sind sandig und nach rund 50km sind wir glücklich und müde wieder am Ausgangspunkt gelandet. Ein wunderschöner Tag!

Müritz-Nationalpark - Kargow
Matthias P.
5/5

Egal ob Wandern, Rad fahren oder Paddeln, wer Erlebnisse und Erholung in der Natur sucht, ist hier im großen Müritz-Nationalpark richtig.
Die Radwege sind sehr gut ausgebaut. Beim Paddeln über die Seen und durch die vielen Kanäle findet man schöne Flecken zum genießen. Erholung pur!

Müritz-Nationalpark - Kargow
Jürgen P.
5/5

Wunderschöne Landschaft, viele Radwege die aber leider oft mit losem Untergrund sprich Sand versetzt sind, auch das Kopfsteinpflaster hat uns sehr zu schaffen gemacht. Zum Wandern sehr zu empfehlen. Zum Radfahren muß man seine Touren gut planen, zb. der Tollensesee Radweg ca. 37 km, der war herrlich zum umradeln.

Müritz-Nationalpark - Kargow
Rene W.
5/5

Ich wohne im Nationalpark, es ist sehr schön im Park. Es gibt wunderschöne Wanderwege, da kann man die Natur fast ungestört beobachten. Leider nutzen immer mehr Radfahrer diese Wege, nutzen sie teilweise als ihre private Rennstrecke!

Müritz-Nationalpark - Kargow
Thomas W.
5/5

Dieses Erlebnis darf man sich nicht entgehen lassen. Natur pur. Die Führungen sind absolut gut. Wir haben die Adler-Tour und einige Tage später die Kranich-Tour gemacht. Es ist unglaublich was man lernt und was man sehen kann. Ein absolutes "MUSS" wenn man in der Nähe ist.

Müritz-Nationalpark - Kargow
Hugo P.
5/5

Wir haben fast zwei ganze Tage im Nationalpark verbracht und sind wild entschlossen, im Herbst nochmal wiederzukommen. Das Naturerlebnis war jetzt im Frühling schon einzigartig. Auch die "Ausbeute" an Tieren war schon beachtlich: Schnecken, Schmetterlinge, viele Kühe und Hühner, 2 Füchse, mehrere Kraniche, 1 Milan, Bussarde, 1 toter Waschbär und 1 Fischadler mit Horst. Man kann sich den Park wunderbar mit dem Bus erschliessen und immer wieder mehr oder minder große Wanderungen von den Haltestellen anschließen. Ideal ist auch die Benutzung eines Fahrrads (fiel diesmal aus gesundheitlichen Gründen aus). Soviel Natur und Ruhe hatten wir bisher selte.

Go up