LWL-Museum Ziegelei Lage - Lage
Adresse: Sprikernheide 77, 32791 Lage, Deutschland.
Telefon: 523294900.
Webseite: ziegelei-lage.lwl.org
Spezialitäten: Museum, Handwerksmuseum, Historisches Museum, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 809 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von LWL-Museum Ziegelei Lage
⏰ Öffnungszeiten von LWL-Museum Ziegelei Lage
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das LWL-Museum Ziegelei Lage, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten:
Das LWL-Museum Ziegelei Lage: Ein einzigartiges Erlebnis
Das LWL-Museum Ziegelei Lage ist ein außergewöhnliches Museum in Lage, Niedersachsen, das sich an Besucher jeden Alters richtet. Es bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Region, insbesondere durch die Entwicklung der Keramikindustrie und der traditionellen Ziegelherstellung. Das Museum, das dem LWL (Landesmuseum Hannover) unterstellt ist, hat sich zu einem wichtigen historischen Museum und Handwerksmuseum entwickelt, das auch Aspekte der Technik und des lokalen Lebens der Vergangenheit beleuchtet.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse des Museums ist Sprikernheide 77, 32791 Lage. Es ist leicht zu erreichen und bietet sowohl barrierefreie Zugänge als auch Parkmöglichkeiten.
Telefon: 523294900
Webseite: ziegelei-lage.lwl.org
Das Museum ist durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gut erreichbar. Zusätzlich ist ein rollstuhlgerechtes WC vorhanden, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden.
Besondere Merkmale und Angebote
Das LWL-Museum Ziegelei Lage überzeugt durch seine vielfältigen Ausstellungsbereiche:
Keramikwerkstatt: Besucher können die Kunst der Ziegelherstellung hautnah erleben und sogar selbst an einem kleinen Workshop teilnehmen.
Historische Werkzeuge und Maschinen: Eine beeindruckende Sammlung zeigt die Entwicklung der Technik im Laufe der Zeit.
Ausstellungen zur regionalen Geschichte: Erfahren Sie mehr über das Leben, die Arbeit und die Traditionen der Menschen in Lage und Umgebung.
Live-Veranstaltungen: Das Museum bietet regelmäßig Sonderveranstaltungen, Vorträge und Führungen an.
Das Museum ist zudem familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Ein Restaurant bietet zudem die Möglichkeit, sich kulinarisch zu verwöhnen.
Positive Bewertungen
Das LWL-Museum Ziegelei Lage genießt von seinen Besuchern eine hohe Bewertung. Auf Google My Business gibt es über 809 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die informative und interaktive Art der Ausstellungen sowie die freundliche Atmosphäre.
Empfehlung
Für alle, die sich für die Geschichte der Region, die Handwerkskunst und die industrielle Entwicklung interessieren, ist das LWL-Museum Ziegelei Lage ein absolutes Highlight. Die vielfältigen Angebote und die barrierefreie Gestaltung machen den Besuch für alle zugänglich. Wir empfehlen dringend, die offizielle Webseite unter ziegelei-lage.lwl.org zu besuchen, um sich über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um Ihre individuelle Museumsbesichtigung zu planen