LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold

Adresse: Krummes Haus, 32760 Detmold.
Telefon: 052317060.
Webseite: lwl-freilichtmuseum-detmold.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5736 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von LWL-Freilichtmuseum Detmold

Wichtige Informationen über das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold ist ein Museum, das sich in Detmold, einer Stadt im Landkreis Detmold in Nordrhein-Westfalen, befindet. Die Adresse des Museums ist Krummes Haus, 32760 Detmold, und es kann per Telefon unter 052317060 erreicht werden. Die offizielle Website des Museums ist www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de.

Spezialitäten

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold ist bekannt für seine vielfältigen Spezialitäten, darunter Freilichtmuseum, Museum und Sehenswürdigkeit. Besonders empfehlenswert ist eine Besichtigung des Museums, wenn man sich für die Geschichte und Kultur der Region interessiert.

Andere interessante Daten

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet verschiedene Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen an, darunter einen rollstuhlzugänglichen Eingang, einen rollstuhlzugänglichen Parkplatz und ein rollstuhlzugängiges WC. Außerdem gibt es ein Restaurant und ein WC, die auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Der Parkplatz ist kostenlos.

Das Museum ist außerdem kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Familienbesuche. Der Rundweg zum Paderborner Dorf ist für einen Fußmarsch geeignet und bietet eine malerische Aussicht auf die Umgebung.

Bewertungen

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business. Besucher loben das Atmosphärische Erlebnis des Museums, das sich bei Nacht mit einer tollen Beleuchtung und Glühwein, Kunsthandwerk und einer eigenen Handwerksbäckerei bietet.

Reinigungsempfehlung

Wenn Sie an einem Besuch am LWL-Freilichtmuseum Detmold interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, festes Schuhwerk zu tragen und bereit zu sein für einen Fußmarsch zum Paderborner Dorf. Es lohnt sich, den Besuch im Dezember zu planen, wenn das Museum abends bei Dunkelheit mit toller Beleuchtung stattfindet.

Wir empfehlen Ihnen, das LWL-Freilichtmuseum Detmold zu besuchen, wenn Sie sich für Geschichte, Kultur und Natur interessieren. Die Mitarbeiter des Museums sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie können den Besuch auch online planen und buchen. Auf der offiziellen Website des Museums finden Sie weitere Informationen über Öffnungszeiten, Preise und Veranstaltungen.

Mehr erfahren über das LWL-Freilichtmuseum Detmold und planen Sie Ihren Besuch bereits jetzt.

👍 Bewertungen von LWL-Freilichtmuseum Detmold

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
Tanja
4/5

Tolles atmosphärisches Erlebnis: Museumsadvent (Fr-So im Dezember) abends bei Dunkelheit mit toller Beleuchtung ist einen Besuch wert. Glühwein-, Kunsthandwerk und die eigene Handwerksbäckerei machen den Besuch zum köstlichen Erlebnis. Festes Schuhwerk und Lust auf einen Fußmarsch braucht es für den Rundweg zum Paderborner Dorf…

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
Kerstin B.
5/5

Es gibt viel zu sehen 👀 wenn man gut zu Fuß ist. Einige Anstiege sind nicht ohne. Die Wege können nach einem ausgiebigen Regen sehr matschig sein. Festes Schuhwerk sollte man schon tragen. Die Gebäude sind wunderschön restauriert und einige Handwerker sind bei ihrer Arbeit nach alter Tradition zu bewundern. Unschön finde ich in heutiger Zeit die Kutschpferde. Da sollte man in Zukunft doch zu Gunsten des Tierwohls drauf verzichten und auf elektrische Bahnen zurückgreifen.

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
Stephanie
5/5

Das Freilichtmuseum ist DEFINITIV einen Besuch wert!

Derzeit gibt es dort eine Menge Bauarbeiten die vor allem auch die Parkplatz Situation betreffen.

Ein parken unterhalb am Straßenrand wird daher im Moment weitestgehend geduldet wurde wir informiert.

Spazieren gehen auf den Wegen ist unglaublich entschleunigend und die jeweiligen Fachwerkdörfer sind ein Traum.

Eintauchen in die Vergangenheit, liebevoll gestaltete Bauerngärten und authentische Ausstattung der einzelnen Häuser wundervoll!!!!

Mit Glück fahren auch die Kutschen, ein Erlebnis welches ganz besonders begeistert. 3€ pro Erwachsenem pro Fahrt sind wahrlich nicht zu viel!

Danke für diesen unvergesslichen Tag!

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
Sandra W.
5/5

Parkartige Anlage, in der in Häusern aus mehreren Jahrhunderten das damalige Alltagsleben deutlich wird. Die Bauten wurden an ihren Originalstandplätzen entweder ab- und im Museum wieder aufgebaut, oder transloziert- sehr beeindruckend. Die Häuser sind wie zu bewohnter Zeit ausgestattet und bieten auch für Kinder einen interessanten Einblick in die Lebenswelten vergangener Zeiten. Toll ist die Möglichkeit, in einem von 2 Pferden gezogenen Planwagen zum am vom Eingang am weitest entfernten "Paderborner Dorf" zu fahren- um dann zurück zu laufen. Viel Zeit mitbringen (halber Tag), es gibt viel zu sehen!

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
Ralf H.
5/5

Schönes Museum, mit weitläufigen Anlagen, für einen geeignet, der sich für die Geschichte in Ostwestfalen interessiert, unglaublich attraktiv und liebevoll gemacht. Geht um die Weihnachtszeit ist das Adventsmuseum ein wunderbares Ereignis, dass man nicht verpassen sollte.

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
Heidrun H.
5/5

Das Freilichtmuseum bietet viele Informationen über das bäuerliche und ländliche Leben mit verschiedenen Schwerpunkten. Die originalen Ausstattungen der einzelnen Gebäude erzählen Interessantes aus den verschiedenen Jahrhunderten. Man kann das Museumsareal zu Fuß oder per Pferdekutsche erkunden. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Besonders das Lokal "Hase und Igel", auf das leider zu wenig Wegweiser hinweisen, ist zu empfehlen. Hier kann man kleine Speisen, herrlichen Kuchen und alle möglichen Getränke bekommen und drinnen oder draußen genießen. Die Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten in den Gebäuden gerne Fragen und erzählen z. B. wie diverse Sprichwörter aus dem Alltag der damaligen Zeit Einzug in unseren Sprachgebrauch gefunden haben. Also: der Besuch lohnt sich, auch wenn die große Baustelle am Eingang erst einmal etwas irritiert. Aber das wird ja hoffentlich alles 2025 fertig sein...

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
René K.
5/5

Vor Jahren war ich mal dort und wollte es wieder einmal sehen.
Die alten Häuser auf es wert zu sehen.
Wie froher auf den hoffen gelebt wurde ist schon sehr interessant.

LWL-Freilichtmuseum Detmold - Detmold
Elisabeth B.
5/5

Sehr schön angelegtes Freilichtmuseum in einem sehr gepflegten Park. Meine Kinder hatten nicht nur Spaß an den Tieren sondern bestaunen auch die Bauerngärten mit ihren Gemüsearten.
Man fühlt sich sehr in das Leben der früheren Jahre hineinversetzt. Im Dorf Sauerland haben wir dann in der Gastronomie leckeren Kuchen gegessen.
Man kann den Park auch per Kutsche erkunden.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und beantworten auch stets aufkommende Fragen zur Geschichte.
Der Eintritt ist fast geschenkt und lohnt sich gerade für Familien mit Kindern.
Fazit eine schöne Zeitreise die wir gerne wiederholen. Ich finde es einfach klasse, das das Museum bemüht ist alte Gebäude, seltene Haustierartrn und Pflanzen zu erhalten.

Go up