Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode

Adresse: 38875 Wernigerode, Deutschland.

Webseite: nationalpark-harz.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Löwenzahn-Entdeckerpfad

Löwenzahn-Entdeckerpfad 38875 Wernigerode, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Löwenzahn-Entdeckerpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Löwenzahn-Entdeckerpfads, formuliert in einem freundlichen und informativen Stil, der auf die gegebenen Informationen zugeschnitten ist:

Der Löwenzahn-Entdeckerpfad – Ein Naturerlebnis im Harz

Der Löwenzahn-Entdeckerpfad ist ein besonders beliebter Naturerlebnspfad im Nationalpark Harz, der sich ideal für Familien und Naturliebhaber gleichermaßen eignet. Er bietet eine wunderbare Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken und dabei aktiv die Natur zu erleben. Der Pfad ist ein Rundwanderweg, der durch eine wunderschöne Landschaft führt und eine angenehme Länge hat – er ist somit perfekt für einen entspannten Tag im Grünen.

Lage und Adresse

Die genaue Adresse des Pfades lautet: 38875 Wernigerode, Deutschland. Die Lage in Wernigerode, eingebettet im Herzen des Nationalparks Harz, ermöglicht es Besuchern, die Natur direkt vor ihrer Haustür zu erleben. Die Nähe zu Wernigerode bietet zudem die Möglichkeit, den Ausflug mit einem Besuch der historischen Stadt zu verbinden.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Der Pfad ist so gestaltet, dass er besonders ansprechend für Kinder ist. Er ist kinderfreundlich und bietet zahlreiche Stationen, an denen die kleinen Entdecker spielerisch etwas über die Natur lernen können. Ein wichtiger Aspekt ist, dass der Pfad rollstuhlgerecht ausgestattet ist, was ihn für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.

Themenstationen: Der Pfad ist mit verschiedenen Themenstationen versehen, die sich beispielsweise mit Tierspuren beschäftigen. Oftmals wird hier eine kleine Herausforderung eingebaut – ein kurzes Abweichen vom Weg, um die Kinder zum Entdecken zu animieren.
Wanderfreundlichkeit: Die Wanderung ist relativ einfach und somit für die meisten Fitnesslevel geeignet. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Ausstattung: An mehreren Stellen entlang des Pfades stehen Picknicktische bereit, sodass ein gemütlicher Familiencode möglich ist.

Weitere Informationen

Telefon: (Keine Telefonnummer angegeben)
Webseite: nationalpark-harz.de
Bewertungen: Der Pfad genießt eine sehr gute Reputation: Er hat beeindruckende 164 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Um das Beste aus Ihrem Besuch am Löwenzahn-Entdeckerpfad zu machen, empfehlen wir:

Planen Sie genügend Zeit ein, um die Stationen in Ruhe zu erkunden und die Natur zu genießen.
Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit, besonders an warmen Tagen.
Denken Sie an festes Schuhwerk, da der Weg teilweise über unebenem Terrain führt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Spazierengehen und Wandern in der wunderschönen Umgebung zu genießen.
* Erkundigen Sie sich auf der Webseite nationalpark-harz.de nach aktuellen Veranstaltungen oder Führungen.

Fazit: Der Löwenzahn-Entdeckerpfad ist ein lohnendes Naturerlebnis für die ganze Familie. Die Kombination aus kinderfreundlicher Gestaltung, leichter Wanderung und der Nähe zur historischen Stadt Wernigerode macht ihn zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Nationalparks Harz zu besuchen, um weitere Informationen und aktuelle Angebote zu erhalten: [nationalpark-harz.de](http://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/natur-erlebnispfade/loewenzahn-entdeckerpfad/) – Sie werden einen unvergesslichen Tag erleben

👍 Bewertungen von Löwenzahn-Entdeckerpfad

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
Vanessa
5/5

Ein toller Weg für kleine und größere Kinder. Insgesamt eine recht kurze Wanderung, auf der es aber immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

Bei der ersten Station der Tierspuren wirkt es, als solle man rechts in den Wald abbiegen. Es muss aber geradeaus weitergegangen werden 🙂

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
Sebastian S.
5/5

Unseren Kindern (2 und 4) hat der Pfad super gefallen. Sie waren durchgehend begeistert und sind von einer Station zur nächsten ohne Genörgel gelaufen. Am Ende sind wir beim Hof angekommen und hatten eine schöne Pause mit Waffeln und Kuchen.

Das war nur mit der schönste Tag im Harz Urlaub und dazu noch kostenlos (bis auf den Kuchen und die Waffeln natürlich)

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
Jonas V.
5/5

Toll angelegter Lernpfad. Nicht so lang und auch mit kleineren Kindern zu meistern (allerdings besser ohne Kinderwagen, also eher ab 4 - aber ihr kennt Eure Kinder am besten).
Es gibt viel zu entdecken und eine wunderschöne Umgebung zu sehen. Ab und zu fährt die Brockenbahn vorbei und nebelt alles ein...

Nachdem man die verschiedenen Stationen erkundet hat, kann man 300m weiter in den HohneHof einkehren. Dort findet man auch einen schönen Spielplatz. Das Essen ist lecker, aber das Personal ist chronisch unterbesetzt. Wir haben (beim zweiten Mal) fast eine halbe Stunde für eine Laugenbrezel angestanden...

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
Christian B.
5/5

Genau das richtige Thema für kleine Entdecker von sechs bis zwölf Jahren.
Alles sehr gut beschildert und am Ende der Strecke, hat man ein Gaststätte mit Namen Hohnehof.
Da kann man gemütlich Pausieren und Essen.

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
S. H.
5/5

Ein sehr schön angelegter Weg mit interessanten Stationen für die Kids. Leicht zu begehen und eine angemessene Entfernung auch für kleine Kinder (unsere „großen“ Kids sind 2+4).
Der erste Teil ist mit einem Kinderwagen nicht befahrbar, eine Trage ist daher empfehlenswert.

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
Christian B.
5/5

Toller Naturpark für kleine und große Entdecker. Die Wege sind mit Wurzeln durchzogen daher nicht für Kinderwagen oder Buggy geeignet. Kinder sollten selber laufen können denn teilweise geht es ganz schön den Berg rauf. Aber oben angekommen wird man mit einem tollen Blick einem barfuß Park und vielem mehr belohnt. Und immer hört und sieht man die Brockenbahn vorbei zischen. Als Belohnung gibt es am Parkplatz gegenüber lecker essen bei Kukkis Gulaschkanone, echt eine Empfehlung.

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
Lini P.
5/5

Absolut toll und empfehlenswert für kleine Wanderer und deren Eltern. Es gibt einiges zu entdecken. Die Strecke ist machbar - auch ohne Kondition. So bringt man Kindern der Natur spielend etwas näher. Perfekt! ♥

Löwenzahn-Entdeckerpfad - Wernigerode
Sabine H.
5/5

Ein Pfad für die ganze Familie, bei dem es nicht langweilig wird. Kinder entdecken den Wald und seine Bewohner und können auch zwischendurch spielen, Mutti und Vati informieren sich und Omi und Opi schlendern gemütlich vor sich hin. Sehr gelungenes Konzept.

Go up