Kloster Rehna - Rehna

Adresse: Kirchpl. 1A, 19217 Rehna, Deutschland.
Telefon: 3887252765.
Webseite: kloster-rehna.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 360 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Rehna

Kloster Rehna Kirchpl. 1A, 19217 Rehna, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Rehna

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Kloster Rehna, formell und mit den gewünschten Details, formatiert für eine optimale Lesbarkeit:

Das Kloster Rehna: Ein historisches Juwel in Mecklenburg-Vorpommern

Das Kloster Rehna, gelegen in der Kirchpl. 1A, 19217 Rehna, Deutschland, ist weit mehr als nur ein historisches Gebäude – es ist ein lebendiges Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und Kultur. Die Anlage, erreichbar unter der Telefonnummer 3887252765 und über kloster-rehna.de, bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Die Webseite bietet detaillierte Informationen und aktuelle Veranstaltungen.

Lage und Umgebung

Das Kloster befindet sich im Herzen von Rehna, einer charmanten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Lage ist ideal für Tagesausflüge in die Region, die reich an historischen Stätten und malerischer Natur ist. Die unmittelbare Umgebung des Klosters lädt zum Spazieren und Entdecken ein. Besucher mit eingeschränkter Mobilität profitieren von einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit der Anlage erheblich verbessert.

Historische Bedeutung und Besonderheiten

Das Kloster Rehna wurde im 13. Jahrhundert gegründet und über die Jahrhunderte hinweg eine bedeutende Rolle in der Region gespielt. Es diente als religiöses Zentrum, Verwaltungsgebäude und später auch als landwirtschaftliche Gutsanlage. Das Kloster selbst ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, das bis heute seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Ein besonderes Highlight ist das Klostermuseum, in dem die Geschichte des Klosters und der Region lebendig werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem weitläufigen Klostergarten, der Besucher zu Fuß erkunden können.

Besondere Angebote und Informationen

  • Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit
  • Audioguide: Ein kostenloser Audioguide steht den Besuchern zur Verfügung und bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Bereichen des Klosters.
  • Kinderfreundlich: Kinder unter 6 Jahren dürfen kostenlos mit ihren Eltern ins Kloster. Für ältere Kinder gibt es einen speziellen Audioguide.
  • Bewertungen: Das Kloster Rehna genießt auf Google My Business eine hohe Bewertung von durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen, basierend auf über 360 Bewertungen. Diese bestätigen die positive Erfahrung vieler Besucher mit der Atmosphäre, der Informationsqualität und der Zugänglichkeit der Anlage.

Empfehlung

Das Kloster Rehna ist eine lohnende Reise in die Vergangenheit, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber begeistert. Die Kombination aus historischer Bedeutung, kultureller Vielfalt und einer ausgezeichneten Infrastruktur macht es zu einem Muss für jeden Besucher der Region. Für weitere Informationen, aktuelle Veranstaltungen und detaillierte Öffnungszeiten wird dringend empfohlen, die Webseite unter kloster-rehna.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Besuch erleben werden

👍 Bewertungen von Kloster Rehna

Kloster Rehna - Rehna
Josh K.
5/5

Klostergarten und Klostermuseum sehr interessant und atmosphärisch. Der Dame
aus dem Informationszentrum tausend Dank für ihre Erklärungen in deutsch und englisch. Meine amerikanischen Freunde waren ganz aus dem Häuschen von so viel mittelalterlichen Impressionen.

Kloster Rehna - Rehna
Tobias M.
5/5

Das Kloster ist ein echtes Kleinod. Wenn man in der Gegend ist und ein Herz für sowas hat sollte man es unbedingt besichtigen. Der Preis ist günstig und es ist ein Audioguide inklusive. Kinder dürfen sogar kostenlos rein und haben einen eigenen Audioguide. Sehr gut gemacht!

Kloster Rehna - Rehna
Ollowain 2.
5/5

Schöne, gepflegte Anlage mit einem kleinen Museum. 6 Euro Eintritt inklusive Audioguide. Sogar spezielle Kinderaudios zum anhören. Sehr informativ. Wir waren begeistert. Abseits der Tourihochburgen, zum abschalten und den Alltag hinter sich lassen.

Kloster Rehna - Rehna
Andreas S.
5/5

Sensationell, unbedingt besuchen, sicher eine der didaktisch am besten aufbereitete Ausstellung Deutschlands.

Kloster Rehna - Rehna
Christine K.
5/5

Schön für einen kleinen Tagesausflug. Rehna ist sehr ruhig und beschaulich, das Kloster lohnt sich für einen Rundgang. Besonders der nette Mann am Empfang ist hervorzuheben, der um jeden Besucher sehr freundlich bemüht ist und alle Fragen beantwortet. Am Kloster gibt es das Klostercafe, dort haben wir sehr leckeren Kuchen gegessen. Im Café gibt es viele schöne Dinge zum ansehen die natürlich auch käuflich erworben werden können. Alles in allem ein schöner Tag bei schönem Wetter.

Kloster Rehna - Rehna
Andreas K.
5/5

Ein schöner ruhiger Ort, der zum verweilen einlädt... Am besten mit einem Besuch im Kloster-Café nebenan verbinden!

Kloster Rehna - Rehna
P. M.
5/5

Erst das Kloster besichtigen und dann ab ins Cafe. Ein kleiner verwunschener Ort. Mit toller Getränke und Kuchenauswahl. Lecker in historischen Mauern genießen zu vernünftigen Preisen. Personal super freundlich.

Kloster Rehna - Rehna
Robert Z.
2/5

Zweimal pro Woche mache ich mich mit meiner Frau auf, ihr Mecklenburg zu zeigen. Zum Kloster nach Rehna mussten wir natürlich auch. Hab schon einige Kloster, Kirchen und Museen besucht, aber dies ist wirklich kümmerlich. Ein paar Gänge, Mutmaßungen und wenig Spannendes. Dafür aber beim Altar irgendein Laufband, eine riesige Fahne und ein Rettungsdeckenhemd. Wow, wie einfallsreich um auf den ganzen Flüchtlingsquatsch hinzuweisen. Was für ein Mehrwert bringt das Museum eigentlich und wofür bezahlt man 6 Euro Eintritt? Und im angeschlossenen Cafe gibt es viel Klimmbimm, regionale Sachen, aber natürlich kein Bier.
Wenn Du ein christlicher Mensch bist, der zum Gottesdienst geht, dann sei es Dir empfohlen. Ansonsten gibt es nichts zu sehen. Nichts.

Go up