Kattowitzer Hütte - Malta

Adresse: Brandstatt 2, 9854 Malta, Österreich.
Telefon: 66499366526.
Webseite: alpenvereinaktiv.com
Spezialitäten: Berghütte, Wandergebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Kattowitzer Hütte

Kattowitzer Hütte: Eine Entdeckung in den österreichischen Alpen

Besuchen Sie die Kattowitzer Hütte, eine beeindruckende Berghütte in Malta, Österreich, die ein unvergessliches Erlebnis inmitten der wunderschönen Alpenlandschaft bietet. Mit einer Adresse von Brandstatt 2, 9854 Malta, Österreich, und einem Telefonnummer von 66499366526, ist es einfach, die Hütte zu finden und zu kontaktieren.

Charakteristika und Spezialitäten

  • Berghütte: Die Kattowitzer Hütte ist eine klassische Berghütte, die Wanderern und Bergsteigern einen warmen Unterschlupf, leckeres Essen und eine gemütliche Atmosphäre bietet.
  • Wandergebiet: Das Hüttenumfeld ist reich an Wanderwegen und bietet eine Vielzahl von Wanderungen für alle Fitnesslevel.

Die Kattowitzer Hütte ist bekannt für ihre hervorragenden Spezialitäten, die hauptsächlich auf lokalen Zutaten basieren und das regionale Küchenland Österreichs hervorheben.

Relevante Informationen und Bewertungen

Die Kattowitzer Hütte hat eine beeindruckende Bewertung von 4.8 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 68 Bewertungen. Die Gäste loben die nette und freundliche Atmosphäre, die exzellente Küche und die beeindruckende Landschaft.

Wie Sie die Kattowitzer Hütte besuchen

  1. Navigieren Sie zur Adresse: Brandstatt 2, 9854 Malta, Österreich.
  2. Rufen Sie das Telefonnummer 66499366526 an, um weitere Informationen zu erhalten oder Reservierungen vorzunehmen.
  3. Besuchen Sie die Webseite alpenvereinaktiv.com für weitere Informationen und Anleitungen.

Empfehlung

Die Kattowitzer Hütte ist unbedingt einen Besuch wert für alle, die eine ruhige und erholsame Zeit in der Natur verbringen möchten, während sie gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, die hervorragende Küche und die freundliche Gastfreundschaft zu genießen. Besuchen Sie die Webseite, um mehr über die Hütte und ihre Umgebung zu erfahren und nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre unvergessliche Erfahrung in den österreichischen Alpen zu buchen

👍 Bewertungen von Kattowitzer Hütte

Kattowitzer Hütte - Malta
Gordon F.
5/5

Ein super nettes, älteres Pärchen bewirtschaftet diese Hütte. Dafür, dass die Hütte schwer versorgt werden kann (via Helikopter und Tragen) sind die Preise mehr als angemessen.
Es war ein sehr schöner Aufenthalt.

Kattowitzer Hütte - Malta
Maria W.
5/5

Wir sind von der kölnbreinsperre knappe 3h zur Hütte gewandert und dann zum Hafner. Die Hütte ist eine der saubersten und freundlichsten Hütten die wir je gesehen haben. Sehr gutes Essen und sehr nettes Hüttenpersonal. Tolle Gespräche und ein toller Ort zum entspannen. Kein Internet Empfang gar nix. Richtig toll. Zurück sind wir über den Forstweg da der Weg von der kölnbreinsperre nicht so toll war. Zur Hütte kommen wir bestimmt wieder.

Kattowitzer Hütte - Malta
Josi B.
5/5

Tag 3 unserer Tour führte uns in die Kattowitzer Hütte. Eine wunderschöne urige Hütte mit sehr liebenswerten Hüttenwirten.
Das Essen war mehr als lecker und die Atmosphäre unbeschreiblich. Wir haben uns absolut wohl gefühlt und können nun am Ende unserer Tour sagen, dass dies die schönste Hütte mit der nettesten Bewirtung war.
Wir schwärmen immer noch von den Kochkünsten der Wirtin und der außerordentlich tollen Bedienung des Wirtes.
Zitat: „Nur wenn liebevoll bedient wird, schmeckt das Essen auch.“

Kattowitzer Hütte - Malta
Udo R.
5/5

Es bestehen bekanntlich mehrere Möglichkeiten um den Aufstieg zur Hütte zu beginnen. Wir entschieden uns unser Auto oberhalb des Kehrentunnels auf den begrenzten Parkmöglichkeiten abzustellen und dort zu starten. Von hier wanderten wir zunächst auf einem Forstweg durch den lichten Bergwald und gewannen bereits hier die ersten Höhenmeter. Erstaunlicher Weise trafen wir bereits hier unten auf drei Gämse, die direkt vor uns den Weg kreuzten. Nach etwa 35 Minuten erreichten wir hier in einer Kehre den Wanderweg, der von der Gmündener Hütte herauf führte. Auf dem weiter ansteigenden Forstweg passierten wir dann nach weiteren 20 Minuten die Obere Maralm, die bereits auf einer Höhe von 1814 m liegt. So hatten wir die ersten 300 Höhenmeter schon überwunden. Auf einem breiten Weg folgten wir nun der weiteren Beschilderung und durchliefen eine wunderschöne Almlandschaft, bis wir plötzlich vor einem Brennholzstapel standen. Freundlich wurden wir auf einem Schild darauf hingewiesen, Brennholz einzupacken und hinauf zur Hütte, die sich nun etwa 300 Hm über uns zeigte, zu tragen. Die Rucksäcke wurden also mit Holzscheiten bestückt und der steile Aufschwung zur Hütte unter die Sohlen genommen. In zahlreichen Kehren ging es nun mit raschem Höhengewinn der Hütte entgegen, die vom Gr. Hafner überragt wurde. Dabei trafen wir auf einen fleißigen Sektionsangehörigen, der die Wanderzeichen wieder auffrischte. Nach dem letzten Überqueren eines kleinen Schneefeldes, war die gemütliche Hütte mit ihrem freundlichen Hüttenteam auch schon erreicht. Kurz kam der Gedanke auf, auch noch die 2 Stunden zum Gipfel des Hafners unter die Sohlen zu nehmen. Aber als Einstieg des diesjährigen Urlaubs sollte der Aufstieg zur Kattowitzer Hütte dann doch reichen. Nach einer Einkehr in die Hütte und einem netten Gespräch mit dem Hüttenwirt machten wir uns dann auch schon wieder an den Abstieg, der nur gute 1:30 h dauerte.

Kattowitzer Hütte - Malta
Matthias A.
5/5

Super Hütte, nette wirtsleute, gutes Essen. Kein Strom und kein Handy Empfang gibt endlich mal Ruhe vom täglichen Trubel! Absolut zu empfehlen.

Kattowitzer Hütte - Malta
Thomas
5/5

Der Weg zur Hütte war sehr breit und hätte wohl bis auf die letzen 150 Höhenmeter mit einem Offroad Fahrzeug (Jeep, Unimog usw) gefahren werden können. Die letzten 150 Höhenmeter hat man auch schnell geschafft, insofern ist die Hütte recht einfach zu erreichen. Ich war am 31.5 leider etwas zu früh und musste komplett über Schnee laufen. Morgens war das sehr leicht da der Schnee fest war, abends bin ich jedesmal nen halben Meter eingesunken und hab für den Abstieg etwas länger gebraucht. Mein eigentliches Ziel den großen Hafner zu besteigen hab ich aber aufgegeben da ich nicht das richtige Equipment hatte (Schneeschuhe und evtl Stecken) und kein unötiges Risiko eingehen wollte. Ich denke über den festen Schnee wäre es sogar leichter gewesen als im Sommer.
Nichts desto trotz war es ein sehr schöner Ausflug der sich gelohnt hat, ich hab die Ruhe an der leeren Hütte genossen. Einfach mal niemand da und auch kein Handyempfang, was will man mehr um zu entspannen?

Kattowitzer Hütte - Malta
Pascal S.
5/5

Tolle und gemütliche Hütte. Sehr freundliches Gastehepaar. Die Speisen sehen super lecker aus und sind Preislich unschlagbar. Schöne und anspruchsvolle Wanderung von der kölbreisperre aus ca. 3std fur den Aufstieg.

Kattowitzer Hütte - Malta
Simeon R.
5/5

Sehr freundliches Gastehepaar! Diese Hütte verwöhnt den müden Wanderer auf über 2300 Metern Seehöhe!!! Ausgewählte Kärntner Spezialitäten sind hier für einen unschlagbaren Preis und ein gratis Panorama zu haben! Immer gut für eine kurze oder längere Verschnaufpausen inkl. Wasserauffüllung! Alles tip top.

Kleines Update nach 3 Jahren: Immer noch eine absolute Empfehlung und tolles Erlebnis. Komme gerne nocheinmal hierauf.

Go up