Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten

Adresse: Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten, Deutschland.
Telefon: 236245279.
Webseite: jmw-dorsten.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 173 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Jüdisches Museum Westfalen

Jüdisches Museum Westfalen Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Jüdisches Museum Westfalen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Freitag: 10:00–12:30, 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Jüdisches Museum Westfalen

El Jüdisches Museum Westfalen es un museo ubicado en la ciudad de Dorsten, en el estado de Renania del Norte-Westfalia, Alemania. La dirección del museo es la siguiente: Adresse: Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten, Deutschland.

Para contactar con el museo, puede llamar al teléfono 236245279 o visitar su página web en jmw-dorsten.de.

Características y especialidades

El Jüdisches Museum Westfalen ofrece una variedad de exposiciones y actividades que permiten a los visitantes descubrir la historia y la cultura judía en la región. Algunas de las especialidades del museo son:

  • Museo: El museo ofrece una amplia colección de objetos y artefactos que narran la historia del pueblo judío en la región.
  • Sehenswürdigkeit: El museo es una de las principales atracciones turísticas de la ciudad de Dorsten y atrae a visitantes de todo el mundo.

Andere interessante Daten

El museo también ofrece varias instalaciones y servicios para garantizar la accesibilidad de todos los visitantes. Algunas de estas instalaciones son:

Instalación Descripción
Rollstuhlgerechter Eingang El museo cuenta con un acceso para personas con discapacidad en silla de ruedas.
Rollstuhlgerechter Parkplatz Hay un estacionamiento para personas con discapacidad en silla de ruedas.
Rollstuhlgerechtes WC El museo cuenta con un baño accessible para personas con discapacidad.
WC El museo también cuenta con un baño para personas sin discapacidad.
Restaurant El museo ofrece un restaurante que sirve comida para todos los gustos.

Bewertungen

El Jüdisches Museum Westfalen ha recibido una alta cantidad de reseñas positivas de los visitantes. Con una media de opinión de 4.4/5 en Google My Business, el museo ha demostrado ser una experiencia valiosa y emocionante para todos los visitantes.

Recomendación final

Si está interesado en descubrir la historia y la cultura judía en la región, el Jüdisches Museum Westfalen es una visita obligatoria. Con su variedad de exposiciones y servicios accesibles, el museo ofrece una experiencia única y memorable para todos los visitantes. Para obtener más información y planificar su visita, puede visitar la página web del museo en jmw-dorsten.de o contactar con ellos directamente por teléfono.

👍 Bewertungen von Jüdisches Museum Westfalen

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
Sascha G.
5/5

Ein sehr sehenswertes und informatives Museum. Wir waren heute insbesondere wegen der Sonderausstellung "Die Tänzerin von Auschwitz - Die Geschichte einer unbeugsamen Frau" hier und sind insgesamt begeistert und berührt zugleich.

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
ich S.
4/5

Es war sehr interessant einiges mehr über das Leben und die Regeln der Juden zu erfahren als ich bisher hatte. Interessante ausstellungsstücke machten unserem Besuch hier.
Die Dame am Empfang war sehr nett, sie gab uns auch Audiogeräte mit denen wir an bestimmten Stellen etwas zu dem jeweiligen Ausstellungsstück hören konnten.
Einen Minuspunkt gibt es für die Temperatur in den Räumlichkeiten, wir konnten leider nicht lange dort bleiben weil es viel zu heiß war.

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
Georg
5/5

Am 28.11.24 die Ausstellung ‚Die Tänzerin von Auschwitz‘ besucht. Sehr interessante Führung mit interessanten Exponaten. Läuft noch bis zum 23.02.25. Die Museumsführerin hat sehr interessante Details und war Inhaltlich meiner Meinung nach gut vorbereitet und ausgebildet. Parkplätze in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden. Schade, dass sich nur 4 Teilnehmer angemeldet haben.

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
Alexandra C.
5/5

Ein absolut sehenswertes Museum! Es ist auch unsere Geschichte und ich merke bei solchen Besuchen doch immer wieder wie wenig ich über jüdische Kultur weiß. Liebevoll gemacht, mit historischen Geschichten von ehemals Einheimischen, dir mich berührt haben. Ich habe eine Woche später ein jüdisches Rezept probiert: Tomaten- Pfirsich Gazpacho!

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
Frank H.
5/5

Zunächst besticht die Architektur: klug und harmonisch fügen sich hier alte Bausubstanz und moderner Neubau im Ensemble mit dem kleinen Park!
Die Präsentation jüdischen Lebens in der Region ist sehr authentisch und für jedes Vorwissen bereichernd und nachvollziebar. Zwar gibt es auch hier - wo unumgänglich - Vitrinen und Schautafeln - , aber insgesamt findet die / der Interessierte die nicht nur dunklen Seiten jüdischer Geschichte perfekt aufbereitet. Ein Muss für den Besucher dieser Region!

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
Dennis R.
5/5

Schönes Museum. Die Führung war sehr gut und sehr informativ. Sehr nettes Personal das auf Fragen eingeht und gut beantwortet!

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
Olli P.
5/5

Seit Jahren, jedes Mal wenn ich daran vorbeifahre, hatte ich vor, einmal dieses kleine Museum zu besuchen. Heute war es soweit.
Das Erste was man vor Ort erblickt, ist leider die Tatsache, dass auch dieses Objekt der jüdischen Kultur in Deutschland, unter Polizeischutz stehen muss.
Am Eingang wurde ich freundlich begrüßt und Willkommen geheißen. Zuerst schaute ich mich, nach dem Kauf der günstigen Eintrittskarte, in der vorhandenen Bücherecke um. Anschließend ging es in das eigentliche Museum.
Ich hatte zuerst eine andere Vorstellung vom Konzept des Museums, da ich dachte, dass es nur um die Geschichte des jüdischen Lebens in Westfalen bis zur Shoa gehen würde. Aber das Hauptaugenmerk ist das generelle Leben der jüdischen Mitbürger von ihren religiösen Riten, über die Vergangenheit mit all ihren positiven sowie negativen Erfahrungen, bis hin zur Gegenwart und wie sich das Leben der jüdischen Gemeinden bis heute wieder entwickelt hat.
Das ganze Museum ist eher klein, aber man kann locker 1 bis 1 1/2 Stunden hier verbringen inklusive wechselnder Sonderausstellungen. Man lernt viel aus dem jüdischen Alltag und es werden viele interessante Objekte dargestellt und erklärt.
Für mich hat sich der Besuch gelohnt und auch mein Bücherschrank ist um ein paar weitere wertvolle Lektüren reicher.

Jüdisches Museum Westfalen - Dorsten
[ro ..
5/5

Ein feines kleines Museum mit einer gut gemachten, sachlichen und doch oft berührenden (Dauer-) Ausstellung. Dies gilt auch für die aktuelle Sonderausstellung "Die Tänzerin von Auschwitz". Schalom.

Go up