Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt

Adresse: Klappacher Str. 145, 64285 Darmstadt, Deutschland.
Telefon: 61517899537.
Webseite: waldkunst.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 296 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Internationaler Waldkunstpfad

Internationaler Waldkunstpfad Klappacher Str. 145, 64285 Darmstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Internationaler Waldkunstpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Internationalen Waldkunstpfad in Darmstadt

Der Internationale Waldkunstpfad ist ein einzigartiges Erlebnis für Kunstliebhaber und Naturfreunde, das sich in der malerischen Stadt Darmstadt, Deutschland, befindet. Mit seiner einzigartigen Mischung aus moderner Kunst und verschlüsselten Wanderwegen bietet der Waldkunstpfad einen atemberaubenden Spaziergang durch den wunderschönen Mischwald.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Das Museum für moderne Kunst ist eine der Hauptattraktionen des Internationalen Waldkunstpfades, das eine beeindruckende Sammlung von zeitgenössischen Kunstwerken präsentiert.
  • Der Waldkunstpfad ist kinderfreundlich und bietet besondere Aktivitäten wie das Sonntagsangebot für Kinder beim Bauwagen, das die ganze Familie begeistern wird.
  • Der Pfad ist auch rollstuhlgerecht und bietet einen bequemen Parkplatz für Besucher mit Behinderungen.

Adresse und Kontaktinformationen

Der Internationaler Waldkunstpfad befindet sich in Darmstadt und kann über die folgende Adresse erreicht werden:

Adresse: Klappacher Str. 145, 64285 Darmstadt, Deutschland.

Für weitere Informationen oder zur Reservierung einer Führung können Sie den folgenden Kontakt nutzen:

Telefon: 61517899537.

Die Website des Internationalen Waldkunstpfades bietet zusätzliche Informationen und Aktualisierungen:

Webseite: waldkunst.com.

Bewertungen und Meinungen

Der Internationale Waldkunstpfad hat eine beeindruckende Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business und hat insgesamt 296 Bewertungen erhalten. Die Besucher loben die abwechslungsreichen Kunstwerke, die sich im Wald verteilen, und den herrlichen Spaziergang durch den Mischwald. Viele Besucher empfehlen den Waldkunstpfad als ideal für die ganze Familie und für Menschen, die eine entspannte und kreative Umgebung genießen möchten.

Einige Besucher bemerken, dass manche Kunstwerke in der Natur zwar nicht immer leicht zu erkennen sind, aber die Zeit im Wald und das Entdecken der Werke lohnen sich trotzdem. Das Motto für 2024 ist "Wald und Wasser", was darauf hindeutet, dass es weitere interessante Kunstwerke und Aktivitäten geben könnte.

Empfehlung

Wenn Sie sich für moderne Kunst und eine atemberaubende Wanderung durch den Wald interessieren, sollten Sie den Internationalen Waldkunstpfad in Darmstadt unbedingt besuchen. Mit seiner beeindruckenden Bewertung und seinen vielen positiven Bewertungen ist es ein Muss für Kunstliebhaber und Naturfreunde.

Besuchen Sie für weitere Informationen die offizielle Website des Internationalen Waldkunstpfades oder kontaktieren Sie sie per Telefon oder E-Mail. Machen Sie sich auf einen abenteuerlichen und kreativen Spaziergang durch den Wald vor der Haustür in Darmstadt gefasst.

👍 Bewertungen von Internationaler Waldkunstpfad

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
Julia ?. C. A. D.
5/5

Mit dem Sonntagsangebot für Kinder beim Bauwagen ist dies echt was für die ganze Familie. Die Zeit nimmt sich manche Kunstwerke auch wieder zurück. Manches ist also kaum noch zu erkennen. Dennoch sehr schön.

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
Roland T.
5/5

Den Waldkunstpfad in Darmstadt auf jeden Fall besuchen. Ein toller Spaziergang durch den herrlichen Mischwald mit vielen wunderschönen Werken. Motto 2024: Wald und Wasser.

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
Anja S.
5/5

Hier kann man sehr schön im Wald spazieren gehen. Zwischen drin gibt es immer mal was zu sehen. Die Kunstwerke sind überall verstreut zu finden. Das sorgt für einen abwechslungsreichen Spaziergang.

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
F B.
5/5

Tolles Ausflugsziel mit viel zu entdecken für jung und alt. Man kommt mit dem Kinderwagen halbwegs gut durch. Zu Fuß ist es aber eine tolle Runde gerade für Kinder.
Seit diesem Jahr auch mit eigenem Kunstpfad von Damestädter Schülern. Absolut Sehenswert.

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
Thomas N.
5/5

Ein toller, ca 3,5km langer Spaziergang entlang eines Rundweges im Wald. Gut ausgeschildert - manchmal hilft Maps.me dann weiter - sehr eindrucksvolle Kunstwerke. Der Planetenweg begleitet in der Nähe der Ludwigshöhe, wo man im kühlen Schatten einen leckeren Snack und eine gute Auswahl an Getränke genießen kann - tolle Aussicht über Darmstadt bis in zu Mainhatten. Sehr kurzweilig und gut mit dem Vierbeiner 🙂

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
Arti S.
4/5

Kunstpfad mit Holzskulpturen zum Angucken oder Draufklettern durch den Wald. Der Weg ist markiert mit grünen Pfeilen, dennoch kann es ein wenig dauern, bis man alle Kunstwerke gefunden hat. Uns hat am besten die Spinne gefallen. In das U-Boot kann man sogar hineinklettern. Einen kleinen Abstecher kann man zu einem Mammutbaum machen. Gemütlich zu gehen, leichte Steigung. Sneaker reichen. Besonders für Kinder gibt es viel zu erkunden.

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
Happy K. A.
5/5

Meine Routenempfehlungen

Los gehts am Waldparkplatz, da steht man erstmal vor der Entscheidung starte ich mit dem seit letztem Jahr eröffneten „Jungen Waldkunstpfad“ oder dem großen Internationalen Waldkunstpfad

Meine Empfehlung: Startet mit dem großen Pfad, da das der längere Pfad ist und ihr am Ende des Rundgangs automatisch auf den „Jungen Waldkunstpfad“ stoßt.

Toll ist es, besonders mit den Kleinen, dass es immer wieder super schöne Pausenmöglichkeiten gibt. Nehmt euch Proviant mit, es lohnt sich.

Auf 2,6 km trefft ihr auf viele Kunstwerke. Alle zwei Jahre kommen neue hinzu. 2022 sind 17 neue ergänzt worden, allerdings fehlt bereits ein Drittel. Doch es ist noch ausreichend zu sehen.

📱NEU: Ist die verstärkte digitale Anbindung: mit QR-Codes, über die die Kunstwerke auf dem Handy virtuell sogar dreidimensional im Wald verschoben werden können 🌳

Am Goetheteich habt ihr dann die Möglichkeit weiter geradeaus zu laufen, links und nochmal links um zum Herrgottsberg auf den Waldspielplatz🦒zu gelangen. Leider arg in die Jahre gekommen

💡Daher empfehle ich diesen nur anzusteuern wenn ihr Lauffreudig seid den Abstecher noch zu machen, denn ansonsten findet ihr auch einen Spielplatz auf der Ludwigshöhe der mithalten kann und zudem mit noch eine tolle Aussicht mit sich bringt, auf dem Rundweg liegt und die Ludwigsklause die mit warmen & kalten Speissen hier Mi-So geöffnet hat.

⏰Im Winter ist hier wie folgt geöffnet:
01.11-30.04 Mi-Sa 12-18 Uhr (Sommer bis 20 Uhr)
So.: 11-18 Uhr (Sommer bis 19 Uhr)
Küchenschluss : 1 Stunde vorher

Danach kann es gestärkt weiter gehen.

U-Boot, Barfusspfad, Verstecke & viel zu entdecken.
Der Internationale Waldkunstpfad ist ein einfach tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.

➡️weitere tolle Ausflugstipps bekommt ihr auf meiner Instagramseite Happy Kids Ausföugstipps

Internationaler Waldkunstpfad - Darmstadt
D. P.
5/5

Ist einen Ausflug Wert!
Beim gemütlichen laufen , Schönes entdecken.
Es gibt gemütliche Rastmöglichkeiten. An der Sternwarte steht eine Imbissbude, mit Spielplatz um gemütlich zu rasten.
Von dort aus kann man noch weitere Runden laufen.
Der Kinderbauwagen ist Top !
Die Kids können dort basteln und eine Kinder-Rally mit Wegplan gibt es Vor Ort !

Go up