Graggerschlucht -

Adresse: Mühldorf-Rain W. 74-131, 8820, Österreich.

Webseite: zeckitourismus.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 581 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Graggerschlucht

Graggerschlucht Mühldorf-Rain W. 74-131, 8820, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Graggerschlucht

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine umfassende Empfehlung zur Gragerschlucht, formuliert in einem freundlichen und informativen Stil:

Die Gragerschlucht – Ein Naturwunder in Österreich

Die Gragerschlucht, mit ihrer Adresse in Mühldorf-Rain W. 74-131, 8820 Österreich, ist ein atemberaubendes Naturdenkmal und eine beliebte Touristenattraktion. Sie bietet Besuchern die Möglichkeit, sich von der beeindruckenden Kraft der Natur verzaubern zu lassen. Die Schlucht, gelegen in einer malerischen Berglandschaft, ist ein Muss für alle, die die Schönheit der österreichischen Alpen erleben möchten.

Über die Gragerschlucht

Die Gragerschlucht ist eine spektakuläre Felsformation, die durch den Graggerbach geformt wurde. Der Bach, der durch die Schlucht fließt, hat über Jahrtausende hinweg den Fels abgetragen und so die heute bekannte Schlucht geschaffen. Die Felswände ragen hoch in die Höhe und bieten einen faszinierenden Einblick in die geologischen Schichten. Die Schlucht ist etwa 800 Meter lang und an einigen Stellen bis zu 50 Meter breit.

Besucherinformationen

Adresse: Mühldorf-Rain W. 74-131, 8820 Österreich
Telefon: (Keine Angabe verfügbar)
Webseite: [https://www.zeckitourismus.at/](https://www.zeckitourismus.at/)
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit

Die Gragerschlucht ist rollstuhlgerecht zugänglich, was den Besuch für eine breite Bevölkerungsschicht ermöglicht. Familien mit Kindern werden die Attraktion besonders schätzen, da nach dem Aufstieg ein herrlicher Spielplatz zur Erholung und Unterhaltung bereitsteht. Es empfiehlt sich jedoch, bei der Planung des Besuchs festes Schuhwerk anzuziehen und den Aufstieg mit Kinderwagen zu vermeiden. Am Fuße der Schlucht befindet sich ein günstiger Parkplatz.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Gragerschlucht genießt eine ausgezeichnete Reputation. Es gibt beeindruckende 581 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4.7 von 5 Sternen widerspiegeln. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hin und bestätigt den Status der Gragerschlucht als lohnende und unvergessliche Erfahrung. Es scheint, dass die Besucher die unberührte Natur und die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung besonders schätzen.

Weitere interessante Daten

Kinderfreundlich: Die Schlucht ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und zu erleben.
Länge: Die Schlucht erstreckt sich über 800 Meter.
* Tiefe: Die Felswände erreichen eine Höhe von bis zu 50 Metern.

Die Landschaft rund um die Gragerschlucht ist von einer besonderen Schönheit geprägt. Die Schlucht bietet sowohl kurze als auch längere Wanderwege, die sich für verschiedene Fitnesslevel eignen. Es ist ein Ort, an dem man die Ruhe der Natur genießen und dem Alltag entfliehen kann.

Fazit und Empfehlung:

Die Gragerschlucht ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit, die alle Besucher begeistert. Die Kombination aus beeindruckender Natur, kinderfreundlichen Angeboten und guter Zugänglichkeit macht sie zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite [https://www.zeckitourismus.at/](https://www.zeckitourismus.at/) über die aktuellsten Informationen und Öffnungszeiten zu informieren und Ihre Reise zu planen. Kontaktieren Sie uns dort, um weitere Fragen zu stellen und Ihre perfekte Tour zu gestalten

👍 Bewertungen von Graggerschlucht

Graggerschlucht -
Thomas P.
5/5

Wunderschöne Landschaft. Man kann die Schlucht auch gut mit Kindern genießen, denn nach dem Aufstieg wird man durch einen herrlichen Spielplatz verwöhnt. Man sollte allerdings festen Schuhwerk unbedingt anziehen und auf einen Aufstieg mit dem Kinderwagen lieber verzichten. Am Fußes der Schlucht wartet ein günstiger Parkplatz.

Sehr zu empfehlen.

Graggerschlucht -
Shanna U.
5/5

Wir waren mit Hund (14 Jahre) und Kleinkind (3 Jahre) im September in der Graggerschlucht unterwegs bis zu Zeckis Hütte.
Der Weg startet mit einem kleinen Labyrinth, in welchem Tiere zB Schnecken mit Häuschen, kinderfreundlich erklärt wurden. Auch lernt man den ganzen Weg über etwas über Wasser, dessen Zyklus und den Verbrauch.
Bis zum Wasserfall folgt man dem Bachlauf, was mit Gummistiefeln super fürs Kind und für den Hund war.
Wir hatten keinen Kinderwagen oder Buggy dabei, sondern eine Draxel. Der letzte Abschnitt zur Hütte musste teilweise geklettert werden und immer wieder überquert man den Bach über Brücken.

Alles in allem super schön und ruhig. Der Parkplatz kostet 3€ für die kürzeste Dauer und mehr braucht es auch nicht.

Graggerschlucht -
simply T. P.
5/5

Sehr schöner Ort, und die 3 Euro fürs Parken bezahlt man gerne.

Die Schlucht selbst ist kostenlos, und am Ende findet man eine kleine Hütte (Gasthaus) mit großem Spielplatz für Kinder.
Der Spielplatz darf aber nur benutzt werden, wenn man etwas konsumiert.

Für die Schlucht sollte man gut zu Fuß sein, dann ist sie für jung und alt leicht zu meistern. 🙂

Graggerschlucht -
Michael J.
4/5

Kurze aber schöne Klamm, hatten nach massiven Regenfällen viel Wasser in der Klamm. Gebührenpflichtiger Parkplatz am Anfang der Klamm. Am Ende der Schlucht kommt man bei Zecki‘s Hütte heraus, schöne Einkehrmöglichkeit, auf Öffnungszeiten achten.

Graggerschlucht -
Rüdiger P.
4/5

Nette Wanderung immer entlang des Gebirgsbaches. Der Großteil befindet sich im Schatten, wo alles sehr kühl ist. Ideal zum Gehen.
Man benötigt ca. 45 min bis Zeckis Hütte, wo die meisten Leute einkehren und auch wieder zurück gehen zum Parkplatz.
Am Parkplatz gibt ein negativen Einwand: man kann dort nur mit Münzen zahlen. Es werden keine Scheine und Bankomatkarte akzeptiert.
Das ist wirklich blöde, vorallem in der heutigen Zeit.

Graggerschlucht -
Ingrid S.
5/5

Ich war mit meinem 5 jährigen Sohn Anfang März da und es war toll! Es war ein wundervolles Erlebnis für uns beide. Der Spielplatz zu Beginn der Schlucht ist schön gestaltet.

Graggerschlucht -
Kristin S.
5/5

Ein wundervoller Weg zum Wandern. Nicht nur etwas für Kinder sondern auch für Hunde.
Mit passendem Schuhwerk kann man gut zum Wasserfall wandern. Der Aufstieg ist am Anfang durch einen kleinen Spielplatz mit Sitzmöglichkeiten zum verweilen geprägt, bevor der Weg durch Wurzeln und kleinere Steine sich durch die Schlucht schlängelt.

Graggerschlucht -
Amboss I.
5/5

Das ist die ideale Wanderung für Familien oder die , die eine schönen Spaziergang machen wollen. Schöner Weg im Wald mit dem Finale am Schluss. Oben eine ganz tolle Hütte mit großem Spielplatz. Viel Spaß!!!

Go up