Goldbergsee Coburg - Coburg

Adresse: Rodacher Str. 230, 96450 Coburg, Deutschland.

Webseite: fewoco.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 879 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Goldbergsee Coburg

Goldbergsee Coburg Rodacher Str. 230, 96450 Coburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Goldbergsee Coburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über den Goldbergsee Coburg, der die gewünschten Informationen und den formellen Ton beibehält:

Der Goldbergsee Coburg – Ein Naturparadies mit viel zu bieten

Der Goldbergsee in Coburg ist eine bemerkenswerte Attraktion, die sowohl Naturliebhaber als auch Familien anspricht. Die Spezialitäten des Goldbergsees umfassen sein Status als Naturschutzgebiet, ein idyllischer Park und eine interessante Sehenswürdigkeit. Die Lage ist ausgesprochen zentral und leicht erreichbar:

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Rodacher Str. 230, 96450 Coburg, Deutschland
Telefon: (Keine Angabe)
Webseite: fewoco.de

Überblick über den Goldbergsee

Der Goldbergsee selbst ist ein malerischer See, der durch die Kiesgewinnung entstand. Er ist heute ein geschütztes Gebiet, das eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergt. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und einer angenehmen Ruhe. Besucher können hier wunderbar die Natur genießen, sich entspannen oder aktiv werden.

Was erwartet Sie am Goldbergsee

Wandermöglichkeiten: Der Goldbergsee ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die sich durch die umliegende Landschaft schlängeln und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Besonders Kinderfreundliche Wanderungen sind ausgeschildert.
Rollstuhlgerechter Zugang: Der See und seine Umgebung sind barrierefrei zugänglich. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.
Naturschutz: Der Goldbergsee ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Besucher können die Natur hier in ihrer natürlichen Schönheit erleben und die Bedeutung des Naturschutzes besser verstehen.
Gastronomie & Erholung: Es gibt Möglichkeiten, sich im Freien zu entspannen. Die Uferbereiche laden zum Verweilen ein, und es stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Weitere interessante Daten

Öffentliche Toilette vorhanden.
Hunde erlaubt (an der Leine).
* Es gibt 879 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher. Die Nähe zu Coburg bietet zudem die Möglichkeit, die historische Altstadt zu erkunden.

Empfehlung

Der Goldbergsee Coburg ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die Natur, Erholung und eine angenehme Atmosphäre suchen. Um detailliertere Informationen über Öffnungszeiten, aktuelle Veranstaltungen und weitere Details zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter fewoco.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite, um sich umfassend zu informieren und Ihren Besuch optimal zu planen.

👍 Bewertungen von Goldbergsee Coburg

Goldbergsee Coburg - Coburg
Sarah L.
4/5

Der See und das Naturschutzgebiet ist wunderschön zum Laufen. Es gibt überall Bänke auf denen man sich ausruhen kann.
Die Tiere kann man auch wunderbar beobachten.
Der Goldstrand ist schön zum sitzen, allerdings kann ich die Pommes (komplett im Fett geschwommen) und den Cappuccino (nur Wasser und Schaum) nicht empfehlen. Wir werden hier höchstens noch mal ein Wasser bestellen.

Goldbergsee Coburg - Coburg
ludger L.
2/5

Sehr aufgeräumte Wege, zum Fahrrad fahren gut geeignet. Zum Wandern Nein, spazieren ja.

Goldbergsee Coburg - Coburg
Thomas L.
5/5

Lohnenswerter Spaziergang um den See, den man mit einem Besuch auf Schloss Callenberg verbinden kann. Eigentlich ein Hochwasserrückhaltebecken. Viel wissenswertes zur Vogelwelt am und im See. Rundweg funktioniert zu Fuß oder per Rad.

Goldbergsee Coburg - Coburg
Christiane H.
5/5

Schöner See zum spazieren gehen. Man kann viele Vögel beobachten wegen dem Naturschutzgebiet. Der See ist in der Mitte mit einer Brücke überquerbar. Um den gesamten See sind es ca 4 km zu laufen, aber durch die Brücke ist die Strecke für ältere Generationen auch halbierbar. Man kann dort auch gut Laufen gehen. Es gibt eine kleine Strandbar, die Essen und Trinken anbietet und Sitzgelegenheiten. Und es gibt dort eine behindertengerechte Toilette.

Goldbergsee Coburg - Coburg
Susanne J.
5/5

Ein wunderschöner see. Hier kann man wunderbar abschalten und entspannen. Es stehen viele Bänke zum verweilen auf dem weg um den See. Wenn man die große Runde läuft, hat man noch den zweiten See den man umrunden kann. Viele Vogelarten sind zu beobachten. Und ab 18. Mai hat man die Möglichkeit dort etwas zu essen und zu trinken. Ein gepflegter WC Container ist auch vorhanden. Der See macht zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter Laune.

Goldbergsee Coburg - Coburg
Waltergeierwally
4/5

Sehr schönes Naturschutzgebiet vor den Toren von Coburg, wo man auch durchaus ein paar Stunden verbringen kann, da einige Ruhebänke zum Verweilen einladen. Gut zum Beobachten von Wasservögeln, welche in größerer Anzahl anzutreffen sind. Auch die Flora und Fauna ist sehenswert.

Goldbergsee Coburg - Coburg
Birgit Z.
5/5

Immer wieder ein schöner Anlaufpunkt für einen Spaziergang. Die Hauptzeiten sollte man meiden -》Samstag + Sonntag 12.00 bis 16.00, sonst ist es immer sehr angenehm hier spazieren zu gehen.

Goldbergsee Coburg - Coburg
Edi E.
5/5

Gemütliche Runde um den Goldbergsee mit viel Natur und Wildgänsen 🪿

Go up