Gilberginsel - Attendorn

Adresse: Waldenburger Bucht 26, 57439 Attendorn, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gilberginsel

Gilberginsel Waldenburger Bucht 26, 57439 Attendorn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gilberginsel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gilberginsel - Ein Naturschutzjuwel in Westfalen

Die Gilberginsel ist ein wahres Juwel der Natur, gelegen an der malerischen Stelle des Biggesees, in der Gemeinde Attendorn, Nordrhein-Westfalen. Mit der Adresse Waldenburger Bucht 26, 57439 Attendorn, Deutschland ist sie leicht zugänglich für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, bietet sich die Möglichkeit, von der gegenüberliegenden Seite des Bigge-Randwegs einen atemberaubenden Blick auf die Insel zu genießen. Dieser Ausblick ist so beeindruckend, dass hier sogar eine kleine Vogelbeobachtungsstation mit EU-Fördergeldern eingerichtet wurde, was die Bedeutung dieses Ortes für die Vogelwelt unterstreicht.

Besonderheiten und Empfehlungen

  • Spezialitäten: Als Teil eines Landschaftsschutzgebiets bietet die Gilberginsel eine Fülle an interessanten Vogelarten und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Die Insel ist nicht nur ein Paradies für Vogelbeobachtungen, sondern auch ideal zum Wandern und für Familien mit Kindern, die sich auf kinderfreundlichen Wanderwegen erholen können.
  • Barrierefreiheit: Besonders hervorzuheben ist die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit der Insel, was sie für Menschen mit Einschränkungen zugänglicher macht.
  • Aktivitäten: Besucher können die Insel im Sommer sogar mit dem Boot erkunden oder Wassersportarten wie Kajakfahren genießen. Im Winter oder bei schönem Wetter lädt ein Besuch auf der Insel zu einer entspannten Erkundungstour ein.
  • Hundeerlaubnis: Für Tierliebhaber ist es erfreulich zu wissen, dass Hunde auf der Gilberginsel erlaubt sind, was die Insel für Familien mit Hunden noch attraktiver macht.

Informationen und Bewertungen

Die Gilberginsel verfügt über eine gute Infrastruktur und lässt sich leicht finden. Für Interessierte gibt es folgende Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: (Die genaue Telefonnummer sollte hier eingefügt werden, da sie in den bereitgestellten Informationen nicht enthalten war.)
- Webseite: (Die Webseite sollte hier verlinkt werden, falls verfügbar.)

Bewertungen Auf Google My Business gibt es 163 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5.

Die hohen Bewertungen sprechen für sich und unterstreichen die positive Erfahrung der Besucher. Es ist empfehlenswert, sich vor einem Besuch die verschiedenen Meinungen durchzulesen, um einen umfassenden Eindruck zu erhalten.

Wo man sich dann hinwenden sollte

Für diejenigen, die die Gilberginsel besuchen möchten, sind folgende Punkte zu beachten:
- Besuch im Sommer: Ideal für Wanderungen und Bootstouren.
- Vogelbeobachtung: Besonders lohnend im Frühling und Herbst, wenn die Vogelpopulation aktiv ist.
- Familienfreundlichkeit: Mit kinderfreundlichen Wanderwegen und der Erlaubnis von Hunden ist die Insel perfekt für Familienausflüge.
- Aussichtspunkt: Der gegenüberliegende Bigge-Randweg bietet eine ausgezeichnete Aussicht, besonders für Vogelbeobachtungen.

Die Gilberginsel ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein wichtiges Naturschutzgebiet, das vielseitige Aktivitäten und eine faszinierende Flora und Fauna bietet. Besucher werden sicherlich mit einer wunderschönen Natur und vielen unvergesslichen Momenten belohnt.

👍 Bewertungen von Gilberginsel

Gilberginsel - Attendorn
A. C.
5/5

Eine Insel mitten im Biggesee.
Und weil es ein Naturschutzgebiet ist, finden sich hier viele interessante Vogelarten.
Vom gegenüberliegenden Bigge- Randweg hat man eine sehr gute Sicht auf die Gilberginsel. Und weil die so gut ist, hat man für die Vogelbeobachtung mit EU Geldern hier eine kleine Beobachtungstation aufgebaut. Klasse!

Gilberginsel - Attendorn
Bodo L.
5/5

Super schön zum Wandern. Zur Erholung.

Gilberginsel - Attendorn
tap20201
5/5

Super schönes Naturschutzgebiet. Im Sommer kann man hier mit dem Boot fahren.

Gilberginsel - Attendorn
Olaf F.
5/5

Den Biggesee im Kayak erfahren ⛵🛶

Gilberginsel - Attendorn
monika B.
5/5

Bei schönem Wetter herrliche Aussicht.

Gilberginsel - Attendorn
PeShoR T. B.
5/5

Mega schön . Sehr gut zum entspannen. Genial nächstes Jahr wieder da. Spanien, Türkei sind garnicht nötig. Das Sauerland steckt alle in die Tasche!!!

Gilberginsel - Attendorn
Toni M.
1/5

Diese Insel ist ein Naturschutzgebiet was übrigens nirgendwo vermerkt ist wenn man die Insel betritt und man wird erwischt kostet es 55 €.
Mündliche Verwarnung gibt es nicht es wird knallhart abgezockt.
Die zwei Abzocker Piraten lauern schon von weitem mit ihrem Boot und beobachten die Insel mit einem Fernglas.
also aufpassen wenn ihr dorthin geht

Gilberginsel - Attendorn
Dirk S.
4/5

Schöne Landschaft, gut für Erholungssuchende ausgebaut. Prima Gelegenheit "fast Eben" mit dem Rad eine Runde im Sauerland zu drehen. Eindrucksvoll wie sich vom Frühjahr zum Herbst der Pegel nach unten verschiebt.

Go up