Gedenkstätte Buchenwald - Weimar

Adresse: 99427 Weimar, Deutschland.
Telefon: 3643430200.
Webseite: buchenwald.de
Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte, Museum und historische Stätte, Denk­mal, Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9342 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Buchenwald

Gedenkstätte Buchenwald 99427 Weimar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Buchenwald

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Gedenkstätte Buchenwald: Ein Ort der Erinnerung und des Gedächtnisses

Adresse: 99427 Weimar, Deutschland.

Telefon: 3643430200.

Webseite: buchenwald.de.

Spezialitäten

Die Gedenkstätte Buchenwald ist eine Mahn- und Gedenkstätte, ein Museum und eine historische Stätte, die sich auf die Geschichte des Konzentrationslagers Buchenwald konzentriert. Es handelt sich um ein Denkmal, einen Gedenkpark und eine Sehenswürdigkeit.

Erfahrung und Ausstattung

Der Eingang ist rollstuhlgerecht, es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Dies macht den Besuch für alle Besucherbar.

Andere interessante Daten

Die Gedenkstätte Buchenwald ist ein Ort, der nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart und Zukunft betrifft. Es gibt viele interessante Dinge zu entdecken und zu erfahren über die schrecklichen Ereignisse, die hier stattfanden.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Dieses Unternehmen hat 9342 Bewertungen auf Google My Business. Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben die Gedenkstätte als einen "traurigen, aber auch ein Ereignisreichen Ort". Viele Besucher loben die Möglichkeit, die Geschichte zu erfahren und sich mit den Ereignissen auseinanderzusetzen.

Karriere

Die Gedenkstätte Buchenwald ist ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte und Kultur. Sie bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten, die die Vergangenheit und die Gegenwart betrifft.

Reinigung

Die Reinigung der Gedenkstätte Buchenwald ist ein wichtiger Teil der Pflege und des Erhalts der Stätte. Die Reinigung erfolgt regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Stätte für alle Besucher zugänglich und sauber ist.

Rekommandation

Wir empfehlen Ihnen, die Gedenkstätte Buchenwald zu besuchen, um die Geschichte und die Gegenwart zu erleben. Es lohnt sich, sich mit den Ereignissen auseinanderzusetzen und die Vielfalt der Ausstellungen und Veranstaltungen zu entdecken.

Wir empfehlen Ihnen, die Gedenkstätte Buchenwald direkt über die Website zu kontaktieren und eine Führung zu buchen. Es gibt auch viele Informationen über die Gedenkstätte auf der Website, die Ihnen helfen, Ihren Besuch zu planen.

Wir hoffen, dass Sie die Gedenkstätte Buchenwald besuchen und die Geschichte und die Gegenwart erleben werden.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Buchenwald

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Sanbi
5/5

Ein trauriger, aber auch ein Ereignisreicher Ort. Es gibt sehr interessantes zu erfahren zu dieser schrecklichen Zeit. Ich bin extra aus Köln angereist um die Gedenkstätten zu besuchen. Es lohnt sich.

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Peter M.
5/5

Es ist schon eindrucksvoll das zu sehen. Die heutige Generation kann sich das trotzdem nicht mehr vorstellen. Mein Sohn ist nach dem Besuch nachdenklich geworden und hat sich mit seinen 15 Jahren mehr darüber aus eigener Kraft informiert was ich spitze finde. Es bleibt was hängen. Und es ist schade das in der Schule das Thema nicht mehr ausführlich besprochen wird. Ich kann es jeden empfehlen diesen Ort zu besuchen.

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Tanja N.
5/5

sehr beeindruckend, diesen nicht so schönen Teil unserer deutschen Geschichte sollte man sich wirklich mal ansehen, wir waren mit unseren Kindern dort, die ich noch nie so still und interessiert gesehen habe

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Christian S.
5/5

Besonders in der heutigen Zeit ist der Besuch solcher Gedenkstätten ein Muss.
Sehr viele Info-Tafeln und die Daueraustellungen mit vielen originalen Exponaten, die persönlichen Lebensläufe und Geschichten erzählen viel über das schreckliche Lagerleben vor und nach(!) 1945.
Beim individuellen Rundgang haben wir fast 4 Stunden gebraucht - und auch das reicht noch nicht. Geschichtliche Vorkenntnisse sind beim Rundgang hilfreich, um das damalige Geschehen einzuordnen.

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Karl
5/5

Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Man bekommt ein Gefühl was Dort abgelaufen ist, welches durch keine Dokumentation auch nur annähernd erzeugt werden kann.
Das Menschliche ist hier seinerseits abhanden gekommen und das spürt man während man über die alten Steine läuft. Es ist sehr bedrückend.

Es ist schwer zu verstehen was Menschen anderen Menschen antun können.

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Sven T.
5/5

Hier muss jeder wenigstens einmal im Leben gewesen sein. Die Geschichte darf nicht vergessen werden.
Ich habe nur das Eingangstor fotografiert. Den Rest soll sich jeder selber mal anschauen.
Die Willkür des Regimes ist immer wieder erschreckend und hoffentlich kommt das nie wieder vor.

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Louis
4/5

Wichtiger Hinweis für die aktuelle Lage der Nation, Geschichte kann sich wiederholen. Man sollte dort unbedingt mit Vorwissen besuchen, Zensur der Kriegsverbrechen wird nichts zensiert.

Gedenkstätte Buchenwald - Weimar
Nr. 1.
5/5

Eindrucksvoll, erschreckend, nachhaltig !
Etwas was eigentlich unvorstellbar ist, was die Menschen sich gegenseitig antun!
Erdrückt einen, Menschen die völlig die Menschlichkeit verlieren und andere Menschen quälen und töten.
Diktaturen egal wo und wie auf dieser Welt sind gefährlich, der Mensch selbst ist gefährlich!
Ein Ort der eigentlich mal sehr schön war (Natur) für immer abgestempelt durch Perverse Menschen!

Go up