Gasthof Alpenrose - Mallnitz

Adresse: Stappitz 12, 9822 Mallnitz, Österreich.
Telefon: 4784389.
Webseite: alpenrose.peak.at
Spezialitäten: Gasthof-Unterkunft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 171 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Gasthof Alpenrose

Absolut Hier ist ein Text über den Gasthof Alpenrose, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Gasthof Alpenrose

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Elke C.

Im 'Jännerloch' sind wir im Tal zum Langlaufen gewesen und bei einer Wanderung hier vorbei gekommen. Welch nette überraschung! Die Wirtin war ausgesprochen nett und redselig, wir haben sehr viel von ihr gelernt (wir haben uns sehr gefreut, dass wenig los war, so hatte sie Zeit zum Plaudern, in der Hochsaison geht das nicht.|Ausgezeichnete Küche, die Kasnudel waren spitze, die Spinatknödel ein Hammer! Und der Kaiserschmarrn war ein Gedicht!||Auch beim Schnapserl haben wir es gut getroffen, hausgemacht und sehr speziell!! ||jederzeit wieder!

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Ingeborg E.
1/5

Wir haben lange aufs Essen gewartet die anderen Bewertungen sind übertrieben das Essen war nicht gut und das Personal unfreundlich
Meine kleine Schwester wollte Apfelmus zu ihren mohnnudeln hat aber keines bekommen

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Sahra K.
5/5

Nach einer Wanderung an einem sonnigen, warmen Tag mit unseren zwei Hunden und Kind (3 Jahre) kehrten wir in diesem Gasthaus ein.

Als wir ankamen war die Außenterrasse komplett voll. Schnell wurde uns sehr freundlich ein Platz im Innenbereich angeboten mit dem Argument es seie dort auch kühler und angenehmer für die Hunde. So war es dann auch und unsere Hunde konnten den Stopp nutzen um ein bisschen im Kühlen zu entspannen. Ich erlebe es sehr selten, dass ein Lokal so positiv auf Hunde eingestellt ist.

Das Essen war mega. Die Bratkartoffeln waren so, wie ich sie von Oma in Erinnerung hatte. Der Schokokuchen und die Mohnnudeln einfach traumhaft.

Der Service war super freundlich und flott.
Wir kommen definitiv wieder.

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Dietmar R.
5/5

An einem sonnigen Tag die Terrasse nutzen. Leberreissuppe ein Traum

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Maria L. G.
5/5

Super freundliches Team, sehr gutes Essen, tolle Lage. Wir haben uns so wohlgefühlt!

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Sabrina K.
5/5

Wir kommen schon seit Jahren in die Alpenrose und lassen uns gern mit den regionalen Speisen verwöhnen. Sie sind stets frisch zubereitet und Hausgemacht.
Gern nehmen wir deshalb auch mal bisschen Wartezeit in Kauf.
Wem das nicht gefällt, dem würde ich ein Schnellrestaurant empfehlen---> Konserve auf und guten Appetit !!!
Wir kommen definitiv wieder, weil wir die Qualität zu schätzen wissen!

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Grit S.
5/5

Wir kommen seit 15 Jahren hier her. Wir lieben das familiäre Ambiente sehr. Jeder der hier schreibt, dass die Portionen zu klein sind, muss ich Lügen strafen. Ich schaffe die Portionen hier nie. Das Essen wird frisch zubereitet, d.h. eine gewisse Wartezeit. Jeder der selbst kocht, sollte es wissen. Großes Lob an Familie Ferchner!! Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen!!! 😘

Gasthof Alpenrose - Mallnitz
Felix P.
5/5

Wir waren heute mit der Bergbahn auf dem Ankogel und sind danach noch im Gasthof Alpenrose eingekehrt.

Wir wurden sehr nett empfangen und es war auch kein Problem, unseren Hund mit auf die Terrasse zu nehmen.

Es dauerte nur wenige Minuten, bis wir unser frisch gezapftes Bier bekommen hatten und nur wenig länger, bis das bestellte Essen bei uns ankam.

Die Qualität des Essens, welches aus Regionalen Produkten und Zutaten hergestellt wird, war hervorragend, die Portionen ausreichend groß, der Service sehr freundlich und die Preise angemessen (zwei frisch gezapfte 0,3l Bier, eine große Jauseplatte und ein Apfelstrudel für unter 30€).

Insgesamt sehr empfehlenswert, insbesondere wenn man es mit einer Fahrt auf den Ankogel oder einer Wanderung durch das Tal hinter der Alpenrose verbinden kann.
Patkplätze sind gegenüber der Alpenrose in ausreichender Anzahl vorhanden, das Restaurant erreicht man von dort über eine kleine Brücke.

Für ersteres (die Fahrt auf den Ankogel) würden wir übrigens die Kärnten-Card empfehlen, lohnt sich besonders dann wenn man mehrere Bergbahnen nutzen bzw. mehrere Sehenswürdigkeiten ansehen möchte!

Go up