Garten des Gedenkens - Marburg

Adresse: Universitätsstraße 13, 35037 Marburg, Deutschland.
Telefon: 6421201329.
Webseite: garten-des-gedenkens.de
Spezialitäten: Gedenkpark, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Garten des Gedenkens

Garten des Gedenkens Universitätsstraße 13, 35037 Marburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Garten des Gedenkens

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der "Garten des Gedenkens" in Marburg ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die sich an der Universitätsstraße 13, 35037 Marburg, Deutschland, befindet. Dieser besondere Gedenkpark ist nicht nur ein Ort, an dem die furchtbaren Ereignisse der Vergangenheit gedenkt werden, sondern auch ein Ort der Stille und des Nachdenkens. Der Garten bietet einen besonderen Einblick in die Geschichte der Stadt Marburg und erinnert an die ehemalige Synagoge, die einst hier stand.

garten-des-gedenkens.de - Hier können Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung des Gedenkplatzes erfahren.

Der Garten des Gedenkens ist ein idealer Ort für alle, die mehr über die Geschichte Marburgs erfahren und an die Opfer der Vergangenheit denken möchten. Der Platz ist kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, damit auch Menschen mit Behinderungen den Garten besuchen können.

Die Bewertungen des Gartens des Gedenkens auf Google My Business zeigen, dass dieses Highlight der Stadt Marburg bei den Besuchern sehr gut angekommen ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen hat der Garten des Gedenkens insgesamt 222 Bewertungen erhalten. Diese Bewertungen verdeutlichen, dass der Garten nicht nur ein wichtiger, sondern auch ein sehr beliebter Ort in Marburg ist.

Ein Besuch im "Garten des Gedenkens" ist empfehlenswert, um die Geschichte und die Bedeutung dieses Ortes für sich zu entdecken. Der Garten lädt ein, sich mit den furchtbaren Ereignissen auseinanderzusetzen und an die Zeit zu denken, als die Synagoge hier stand. Es ist ein Ort, an dem wir nicht vergessen sollten, dass solche Verbrechen nicht wieder geschehen sollten.

Kontaktieren Sie den Garten des Gedenkens unter der Telefonnummer 6421201329 oder besuchen Sie ihre Webseite für weitere Informationen. Es ist wichtig, solche Orte zu unterstützen und zu besuchen, um die Geschichte und die Botschaft des Gartens des Gedenkens weiterzugeben.

👍 Bewertungen von Garten des Gedenkens

Garten des Gedenkens - Marburg
Echnaton W. (.
5/5

Schöner stiller Ort inmitten der Stadt.... lädt zum Gedenken ein an die furchtbaren Ereignisse die mit diesem Platz verbunden sind....es sollte uns alle daran erinnern das so etwas schlimmes wie dieses Menschen-Verbrechen nicht wieder geschieht....
Trotzdem ein schöner Platz zum verweilen...

Garten des Gedenkens - Marburg
Lukas Z.
4/5

Schöner Platz mit bedeutender Geschichte, an dem man viel zu häufig mit viel zu wenig Beachtung vorbeieilt.

Garten des Gedenkens - Marburg
Edgar G.
5/5

Nichts ist übrig von der Synagoge, die hier einst stand.

Garten des Gedenkens - Marburg
Elena I.
5/5

Nur Eingeweihte wissen, dass dies der Ort ist, an dem sich bis zur Nacht des 9. November 1938 die Marburger Synagoge befand.

Garten des Gedenkens - Marburg
Shams R.
4/5

Bus Stop at (Garten des Gedenkens) Universität street Marburg).
From where you can drive to Niederweimar ,Lohra,Gladenbach und Badendbach...

Garten des Gedenkens - Marburg
Katharina S.
5/5

Ein schöner Ort zum Innehalten und wenn da nicht soviele Leute sind, kann man nich besser entspannen - vorallem ganz spät abends 🙂.

Garten des Gedenkens - Marburg
Dotti G. (. H.
2/5

Ich hatte mir unter einem "Garten" und einer "berührenden Gedenkstätte" mehr versprochen. Es ist ein viereckiger Platz mit Sitzgelegenheiten und ein paar im Boden eingelassenen Gedenksteinen, der auf der Rückseite von einem Rosenbeet begrenzt wird. Mehr nicht. Allein die geschichtlichen Hintergrundinformationen an der Bushaltestelle bieten einen Mehrwert. Davor donnert der Straßenverkehr vorbei. Dieser geschichtsträchtige Ort hätte mehr verdient. Dann lieber zur alten Synagoge in der Altstadt laufen und dort innehalten und gedenken.

Garten des Gedenkens - Marburg
Marc N.
5/5

Schöner Gedenkplatz.

Go up