Festung Homburg - Homburg
Adresse: Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg, Deutschland.
Telefon: 6841101820.
Spezialitäten: Schloss, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 401 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Festung Homburg
⏰ Öffnungszeiten von Festung Homburg
- Montag: 09:00–16:30
- Dienstag: 09:00–16:30
- Mittwoch: 09:00–16:30
- Donnerstag: 09:00–16:30
- Freitag: 09:00–16:30
- Samstag: 09:00–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine informative Darstellung von Festung Homburg, formell und präzise formuliert:
Festung Homburg – Ein Besuch lohnt sich
Festung Homburg ist eine beeindruckende historische Stätte, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bietet. Die Festung befindet sich auf dem Schlossberg, einer markanten Erhebung oberhalb der Stadt Homburg, und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Adresse lautet Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon 6841101820 zur Verfügung.
Lage und Umgebung
Die strategisch günstige Lage der Festung ist ein entscheidender Faktor für ihre Geschichte. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als kleine Burg errichtet, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und verstärkt, insbesondere während der Zeit der Fürstbistümer Homburg. Sie diente als Bollwerk gegen feindliche Angriffe und als Wohnsitz der Herrscher. Heute bietet die Wanderregion rund um die Festung zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung. Die umliegende Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und dichten Wäldern, ideal für Wanderungen und Spaziergänge.
Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten
Was Festung Homburg so besonders macht, ist ihre gut erhaltene Ruine. Besucher können die historischen Mauern, Türme und Innenhöfe erkunden und sich vorstellen, wie das Leben in dieser mittelalterlichen Festung einmal war. Es werden historische Sehenswürdigkeiten rund um die Festung angeboten, die die Besucher durch die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner führen. Die Sehenswürdigkeit selbst ist ein absolutes Highlight und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt Homburg und das umliegende Elsass. Die Festung ist in der Regel auch rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem barrierefreien Parkplatz und Eingang, was sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Zudem ist die Festung sehr kinderfreundlich, sodass Familien einen unvergesslichen Tag verbringen können.
Bewertungen und Meinung
Festung Homburg genießt eine ausgezeichnete Reputation. Das Unternehmen verfügt über 401 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Die Besucher loben vor allem die gut erreichbare Lage, die informativen Beschilderungen und die herrliche Aussicht. Die Festung bietet einen authentischen Eindruck vergangener Zeiten und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.
Empfehlungen für Besucher
Planen Sie ausreichend Zeit für den Besuch ein, um die Festung und die umliegende Umgebung in Ruhe zu erkunden.
Nutzen Sie die Informationsschilder, um mehr über die Geschichte der Festung zu erfahren.
Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden.
Genießen Sie die herrliche Aussicht und lassen Sie sich von der Schönheit der Region inspirieren.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Festung Homburg