Eiermuseum - Winden am See
Adresse: Gritsch Mühle 1, 7092 Winden am See, Österreich.
Telefon: 6644325403.
Webseite: eiermuseum.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Eiermuseum
⏰ Öffnungszeiten von Eiermuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Eiermuseum - Ein Juwel für Eierliebhaber
Das Eiermuseum, gelegen an der Adresse Gritsch Mühle 1, 7092 Winden am See, Österreich, bietet Besuchern eine einzigartige Erfahrung für alle, die fasziniert von Eiern aller Art sind. Mit einer Telefonnummer Telefon: 6644325403 und einer ansprechenden Webseite eiermuseum.com ist es einfach, mehr über dieses besondere Museum zu erfahren.
Besonderheiten und Informationen
Das Eiermuseum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein lebendiges Denkmal und eine Sehenswürdigkeit. Es präsentiert eine umfangreiche Sammlung von über 4000 Eiern aus aller Welt, was sicherlich jeden Besucher beeindrucken wird. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: die beeindruckende Sammlung von Eiern und Kunstwerken, die in einer wunderschönen Umgebung ausgestellt sind.
Eine der herausragendsten Eigenschaften des Museums ist seine barrierefreie Zugänglichkeit, inklusive eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Für Familien ist es dank des Restaurants und der kindergerechten Einrichtungen ideal geeignet. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine sehr positive Resonanz wider, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,6 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher.
Das Museum befindet sich in einer wunderschönen Anlage, die liebevoll gepflegt wird. Besucher können sich in einem Restaurant erholen und die umgebende Natur genießen. Auch wenn es gelegentlich vorkam, dass das Gelände verwaist erschien, ohne dass jemand anwesend war, zeugt das gut gepflegte Gelände dennoch von großem Pflegeaufwand.
Empfehlung für Besucher
Für alle, die sich für Eier und ihre vielfältigen Anwendungen interessieren, ist ein Besuch des Eiermuseums unbedingt empfehlenswert. Die Möglichkeit, die Sammlung von außen zu besichtigen, ist ein weiterer Pluspunkt, besonders wenn man sich vorab auf die beeindruckende Vielfalt der Exponate freuen kann. Besuchen Sie die Webseite eiermuseum.com für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch, um diese faszinierende Welt der Eier zu entdecken.
Die Kombination aus historischem Interesse, Kunst und Natur macht das Eiermuseum zu einem einzigartigen Erlebnispunktfür jeden Besucher. Kontaktieren Sie das Museum über ihre Webseite, um mehr Details zu den Öffnungszeiten und besonderen Veranstaltungen zu erhalten. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Wissen, das hier bereitgehalten wird, verzaubern.