Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim - Hildesheim
Adresse: Domhof, 31134 Hildesheim.
Telefon: 05121307770.
Webseite: dom-hildesheim.de
Spezialitäten: Katholische Kathedrale, Kathedrale, Katholische Kirche, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeiten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1884 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim
⏰ Öffnungszeiten von Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim
- Montag: 10:00–17:30
- Dienstag: 10:00–17:30
- Mittwoch: 10:00–17:30
- Donnerstag: 10:00–17:30
- Freitag: 10:00–17:30
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 12:00–17:30
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Elementen:
Die Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim: Ein architektonisches Juwel
Die Dom Mariä Himmelfahrt in Hildesheim ist weit mehr als nur eine Kirche; sie ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Kunst und Architektur. Als katholische Kathedrale und historische Sehenswürdigkeit zieht sie jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Ihre einzigartige Geschichte und beeindruckenden Bauwerke machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Lage und Kontaktinformationen
Die Dom befindet sich im Herzen von Hildesheim, genauer gesagt am Domhof, 31134 Hildesheim. Sie ist leicht zu erreichen und bietet eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Adresse: Domhof, 31134 Hildesheim
Telefon: 05121307770
Webseite: dom-hildesheim.de
Besondere Merkmale und Geschichte
Die Dom wurde im 13. Jahrhundert erbaut und durchläuft im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Erweiterungen und Veränderungen. Was sie jedoch wirklich auszeichnet, sind die zahlreichen Kunstwerke, die sie beherbergt.
Bernwardstür: Eine Meisterleistung der Goldschmiedekunst, die das Herzstück der Dom ist.
Bernwardssäule: Eine beeindruckende Säule aus Bronze, die den Bischof Bernward von Hildesheim ehrt.
Godehardschrein: Ein prachtvoller Schrein, der die Reliquien des heiligen Godehard beherbergt.
Hezololeuchter & Thietmarleuchter: Zwei exquisite Leuchter, die die liturgischen Feiern erhellen.
Tausendjähriger Rosenstock: Eine außergewöhnliche Wanddekoration, die den Blick fesselt.
Die katholische Kirche beeindruckt nicht nur durch ihre historischen Schätze, sondern auch durch ihre moderne Gestaltung, die den Besuchern einen komfortablen Aufenthalt ermöglicht. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Dom besichtigen können. Zusätzlich stehen vor Ort vielfältige Serviceleistungen zur Verfügung.
Bewertungen und Meinung
Die Dom Mariä Himmelfahrt genießt eine hohe Anerkennung bei ihren Besuchern. Auf Google My Business sind beeindruckende 1884 Bewertungen verzeichnet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was die positive Wahrnehmung unterstreicht. Man lobt die beeindruckende Wiederherstellung, die herausragenden mittelalterlichen Kunstwerke und die insgesamt ruhige und feierliche Atmosphäre, die hier herrscht. Es scheint, dass die Dom einen besonderen Platz im Herzen der Menschen hat, sowohl für Gläubige als auch für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Empfehlung
Die Dom Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim ist ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt. Um sich umfassend über Öffnungszeiten, Führungen und spezielle Veranstaltungen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter [dom-hildesheim.de](https://www.dom-hildesheim.de/) zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Kulturerbe zu entdecken und sich von seiner Schönheit und Geschichte verzaubern zu lassen.