Deutsches Landwirtschaftsmuseum - Stuttgart
Adresse: Filderhauptstraße 179, 70599 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71145922146.
Webseite: dlm-hohenheim.de
Spezialitäten: Museum, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Deutsches Landwirtschaftsmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Landwirtschaftsmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschte Information auf Deutsch enthält, formell und hilfreich formuliert, mit den von Ihnen geforderten Elementen:
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum in Stuttgart – Ein Besuch lohnt sich
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) in Hohenheim ist ein einzigartiges Ausstellungszentrum, das sich der Geschichte und Entwicklung der Landwirtschaft widmet. Es ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und der Inspiration für Besucher jeden Alters. Das Museum, dessen Adresse Filderhauptstraße 179, 70599 Stuttgart ist, bietet ein umfassendes Verständnis der technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Agrarindustrie.
Überblick und Spezialitäten
Das DLM vereint ein Museum und ein Technikmuseum unter einem Dach. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Vielfalt an historischen landwirtschaftlichen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen – von der Dampfmaschine bis zum modernen Traktor. Besucher können hier nicht nur die Entwicklung der Technik verfolgen, sondern auch die Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Gesellschaft nachvollziehen. Das Museum ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Stuttgart und Umgebung.
Standort und Anfahrt
Die Lage des Museums in Stuttgart ist ideal. Es ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang somit problemlos gewährleistet. Zusätzlich werden induktive Höranlagen, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und rollstuhlgerechte Toiletten angeboten. Ein Rollstuhlverleih steht ebenfalls zur Verfügung. Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.
Weitere Informationen und Services
Das DLM bietet eine Vielzahl an anderen interessanten Daten. Regelmäßige Live-Veranstaltungen, wie beispielsweise Vorführungen und Demonstrationen, locken Besucher an. Es ist ein familienfreundlicher Ort, der auch LGBTQ+-freundlich ist und einen sicheren Ort für Transgender darstellt. Ein Restaurant bietet kulinarische Erholung, und die Umgebung ist ideal für einen Tagesausflug mit Kindern. Die Eintrittskosten für Erwachsene betragen 3€.
Bewertungen und Reputation
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum genießt eine ausgezeichnete Reputation. Es gibt aktuell 172 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Besucher loben besonders die beeindruckende Ausstellung und die freundliche Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem sich Technikinteressierte und Landwirtschaftsbegeisterte gleichermaßen wohlfühlen.
Um sich detailliert über aktuelle Veranstaltungen, Öffnungszeiten und spezielle Angebote zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite dlm-hohenheim.de zu besuchen. Dort finden Sie auch aktuelle Informationen zu den Live-Veranstaltungen und aktuellen Ausstellungen. Für weitere Fragen und Anfragen steht Ihnen das Team des DLM gerne telefonisch unter 71145922146 zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen, einen Besuch im Deutschen Landwirtschaftsmuseum zu planen – eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Landwirtschaft