Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf

Adresse: Josef-Hölzel-Allee 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich.
Telefon: 335382007360.
Webseite: dazumal-burgenland.at
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Weinstube.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 571 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger Josef-Hölzel-Allee 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger

  • Montag: 16:00–00:00
  • Dienstag: 16:00–00:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 16:00–00:00
  • Samstag: 11:00–00:00
  • Sonntag: 11:00–00:00

Das Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger befindet sich an der Josef-Hölzel-Allee 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich. Das Freilichtmuseum und Weinstube können über das Telefon 335382007360 erreicht werden und ist online unter dazumal-burgenland.at verfügbar.

Charakteristika und Spezialitäten:

Das Dazumal Freilichtmuseum bietet eine einzigartige Mischung aus Freilichtmuseum und Heuriger. Die Spezialitäten umfassen nicht nur lokale Weine und Speisen, sondern auch die Möglichkeit, Live-Veranstaltungen zu genießen. Die Einrichtung ist für Familien, Freunde der LGBTQ+-Community und sicher für Transgender Personen geeignet. Kinder sind ebenfalls willkommen und es gibt kostenlose Parkplätze an der Straße.

Einrichtungen:

Das Museum zeichnet sich durch einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC aus. Die Atmosphäre im Restaurant ist familienfreundlich und bietet eine breite Palette von Aktivitäten für die ganze Familie.

Bewertungen und Meinungen:

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business hat das Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger eine hervorragende Reputation. Gäste schätzen die großzügigen Portionen, die lebende Musik und die verschiedenen Veranstaltungen. Allerdings hat man gelegentlich Kälte in den Gaststätten bemängelt.

Empfehlung:

Für diejenigen, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren und eine angenehme Atmosphäre in einer Weinbergslandschaft suchen, ist das Dazumal Freilichtmuseum absolut empfehlenswert. Die niedrigen Raumhöhen und das einfache Mobiliar bieten einen authentischen Einblick in die Vergangenheit, während die modernen Annehmlichkeiten für eine komfortable Erfahrung sorgen.

Rezensionen:

Alles ist sehr gut, Bedienung👍, Essen 👍, aber in den drei Gaststätten ist es nicht sehr warm 🥶

Der Eintritt am Drehkreuz beträgt 2,- € pro Person. Interessant sind die niedrigen Raumhöhen und das einfache Mobiliar.

Toller Heuriger mit Livemusik, Frühschoppen und unterschiedlichen Veranstaltungen. Museum dabei. Wir haben am Abend reserviert gehabt. Portionen sind gross und gut.

Rezensionssumme:

Basierend auf diesen und anderen positiven Bewertungen wird deutlich, dass das Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger ein hervorragendes Ausflugsziel ist, das für eine vielseitige Erfahrung sorgt. Um mehr über die Angebote und Veranstaltungen zu erfahren oder um eine Reservierung vorzunehmen, besucht bitte die Webseite oder kontaktiert das Team unter der Telefonnummer 335382007360.

👍 Bewertungen von Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Lang K.
4/5

Alles ist sehr gut, Bedienung👍, Essen 👍, aber in den drei Gaststätten ist es nicht sehr warm 🥶

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Rupert R.
4/5

Der Eintritt am Drehkreuz beträgt 2,- € pro Person. Interessant sind die niedrigen Raumhöhen und das einfache Mobiliar.

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Erli
5/5

Toller Heuriger mit Livemusik, Frühschoppen und unterschiedlichen Veranstaltungen. Museum dabei. Wir haben am Abend reserviert gehabt. Portionen sind gross und gut.

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Thomas P.
5/5

Wirklich sehr schönes Freilichtmuseum zum Thema Landwirtschaft in vergangenen Zeiten. Alle Objekte sind sehr gut beschrieben und in sehr gutem, gepflegten Zustand.
Fallweise finden auch Führungen statt. Bitte bei der Tourismus Information erfragen oder im Internet recherchieren.

ACHTUNG: Der Eintritt ist jederzeit möglich, man benötigt aber Kleingeld für zum Durchschreiten des Drehkreuzes. (€ 2,--)

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Felix K.
1/5

War heute am späten Nachmittag mit meiner Tochter samt Familie dort und wollten gemütlich essen und trinken. Lokal war gut besucht aber nicht voll. Leider war das Personal derart überfordert das es in einer vollen Stunde nicht geschafft hat uns nach unseren Wünschen zu fragen, obwohl die Bedienung am Nebentisch Getränke serviert und abkassiert hat.
Nach mehrmaligen Bemühungen auf uns aufmerksam zu machen sind wir dann schließlich aufgestanden und haben den Heurigen hungrig verlassen.
War auch das letzte mal.

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Marga S.
5/5

Essen war sehr gut, Portionen ausreichend, nettes Personal, meinem Hund wurde gleich ein frisches Wasser gebracht. Sehr nettes Lokal mit viel Atmosphäre.

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Rudi H.
3/5

Schnitt war sehr gut, Ofenbrat'l auch. Fleisch schön mürbe, Kraut auch sehr gut, bei den Semmelknödeln ist noch viel Luft nach oben: kein/wenig Zwiebel, keine Petersilie (Fertigprodukt?). Die Grammeln sind leider nur fett - viel zu wenig ausgepresst.
Schnitzel war auch ok - aber gefragt, ob Schwein oder Huhn wurde leider nicht...
Personal ist so lala, irgendwie leicht verwirrt (zum Glück waren nur ca. 6 Personen im Lokal).

Dazumal Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf & Arkadenheuriger - Bad Tatzmannsdorf
Venatores L.
4/5

In immobiler Union befindet sich hier Heurigen und Freilichtmuseum.

Das Museum, das für € 2,- rund um die Uhr besucht werden kann befindet sich in äußerst gutem und gepflegten Zustand. Das Dargebotene kann mit den Großen des Landes in Mönchshof und Gerersdorf bzw im weiteren Umfeld Niedersulz nicht mithalten. Die Anreise eigens für das Museum kann man sich im Grunde sparen.

Als Zusatzprogramm zur Besichtigung von Schlaining, zu einem Thermentag oder einer Wanderung in der Gegend ist ein Besuch jedoch lohnenswert.

Im Heurigen erwartet einen gemütlich holzige Atmosphäre. Der Gastgeber ist herzlich, freundlich. Der Traubensaft ist vorzüglich, der Most erquickend erfrischend. Die Qualität der Speisen setzt kommt über Durchschnitt nicht hinweg.

Alles in allem eigentlich nur 3 Sterne; die Liebe und Mühe, die in dem Projekt stecken retten einen vierten Stern. Zum 5. reicht es leider wirklich nicht.

Go up