Das Stadtmodell - Hamburg
Adresse: Neuenfelder Str. 19, 21109 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428405050.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Das Stadtmodell
⏰ Öffnungszeiten von Das Stadtmodell
- Montag: 10:00–22:00
- Dienstag: 10:00–22:00
- Mittwoch: 10:00–22:00
- Donnerstag: 10:00–22:00
- Freitag: 10:00–22:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Stadtmodell - Eine Sehenswürdigkeit in Hamburg
Adresse: Neuenfelder Str. 19, 21109 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428405050.
Webseite: hamburg.de.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit
Das Stadtmodell ist eine Sehenswürdigkeit in Hamburg, die für ihre einzigartige und detaillierte Darstellung der Stadt bekannt ist. Es ist ein Modell der Stadt Hamburg, das in einer Skala von 1:1000 erstellt wurde und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Strukturen der Stadt abbildet.
Andere interessante Daten:
Rollstuhlgerechter Eingang: Das Stadtmodell ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5 (14 Bewertungen auf Google My Business)
Características:
Einzigartige Darstellung der Stadt Hamburg
Skala von 1:1000
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Strukturen der Stadt abbildet
Rollstuhlgerechter Eingang
Zugänglich für Menschen mit Behinderungen
Información recomendada:
Visite el sitio web oficial de Das Stadtmodell para obtener más información sobre la historia, die creación y la importancia de este modelo.
Lleve un mapa o un guía para ayudarlo a navegar por la ciudad y descubrir todos los lugares de interés.
No te pierdas la oportunidad de tomar fotos y recuerdos de tu visita al Das Stadtmodell.
En resumen, Das Stadtmodell es una Sehenswürdigkeit única y educativa que ofrece una visión detallada de la ciudad de Hamburg. Con su rollstuhlgerechter Eingang y su acceso fácil, es una visita recomendada para todos los interesados en la historia y la cultura de la ciudad.