Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar

Adresse: 72172 Sulz am Neckar, Deutschland.

Webseite: wehrstein.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 136 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Wehrstein

Burgruine Wehrstein 72172 Sulz am Neckar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Wehrstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Burgruine Wehrstein, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Burgruine Wehrstein

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
Bruno H.
5/5

Sehr gepflegte Burgruine mit Relax Liegen, und malerischen Ausblick auf Fischingen.

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
Wilfried B.
5/5

Parkplatz am Waldrand ca. 1 km entfernt, direkt an der Straße. Es führt ein Waldweg direkt zur Burgruine Wehrstein, im Inneren mehrere Sitzmöglichkeiten und schöne Aussicht ins Tal, dazu Infotafel vor der Bastion, die gerade saniert wird. Schöne kleine Burgruine...

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
Achim E.
5/5

Wir haben unser Auto in Glatt geparkt und sind den Weg ca. 5km durch den Wald zur Burg gelaufen.
Von der der Burg aus hat man eine schöne Aussicht über Fischingen und den dort verlaufenden Neckar.

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
Wolfgang D.
5/5

Schöner Aussichtspunkt hoch oben über dem Neckartal. Die Ruine ist sehenswert.
Anreise mit dem Rad über die L410, dort gibt es einen Abzweig der Mit dem Rad sehr gut zu fahren ist.
Wer mit dem PKW kommt findet auch einen kleinen Parkplatz von dem aus die Ruine und der kleine Ort gut zu erreichen sind.
es lohn sich auch ein Besuch im Frühjahr oder Winter 😉

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
M. S.
4/5

Sehr schöner Weg zum laufen vom Parkplatz aus ungefähr 20 min zur Ruine. Toller Blick von oben auf Fischingen und den Neckar. Leider keine Mülleimer vorhanden kein Grillplatz. ( Vielleicht im Sommer )?! Für einen kleinen Ausflug okay 👍🏻

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
Jürgen A. L.
4/5

Ein schmaler Pfad führt nach oben und doet empfängt einen eine Ruine, die kostenlos zu begehen ist und dank einiger Hinweisschilder auch allerhand erzählt.
Mit einem Fläschchen Sekt bewaffnet kann man hier den Ausblick an den Bänken und Tischen genießen.
Beim Rückweg irritierte allerdings die Wildkamera im Zugabgsbereich, die gut getarnt offenbar jeden Besucher filmt. Finde ich nicht ganz so nett, auch wenn ich nichts zu verbergen habe.

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
Uwe O.
3/5

Die um 1120/1130 erbaute Burg hatte viele wechselnde Besitzer und wurde im 30jährigem Krieg fast völlig zerstört. Genaueres dazu findet sich vor Ort in einem Flyer, sollte dieser vergriffen sein, so hat es beim Halsgraben noch eine Infotafel. Heute kümmert sich ein Verein um die Anlage und deren Erhalt. Besonders viel ist von der einst großen Anlage nicht mehr vorhanden. In der Kernburg steht noch eine Palasmauer mit Kamin und Reste vom Rundturm. Dahinter füllen die Schuttreste vom Bergfried den alten Innenhof bis zur Schildmauer auf. Seitlich wird dies durch ein Gebäude mit abgesperrtem Gewölbekeller begrenzt. Im Innenbereich der Schutthaufen wächst zu. Umgeben wird alles von einer Ringmauer, die ehemals über Rundtürme verfügte, von einem sind noch Reste erkennbar. Alles aber durchaus noch sehenswert und die super Aussicht ins Tal muß noch erwähnt werden, genauso gehört der unschöne Blick zum Steinbruch dazu. Zugang von Fischingen aus ist eine Treppe am Hang hoch zwischen den Häusern Nr.29/31 in der Schlossbergstraße. Zum parken empfehle ich den Platz neben der Turnhalle "Im Herrengarten" runterfahren.

Burgruine Wehrstein - Sulz am Neckar
Jurgen H.
4/5

Schöne Burgruine. Leider ist nicht mehr allzuviel davon übrig. Trotzdem ist es ein interessanter Ort. Schon wegen der schönen Aussicht lohnt sich ein Aufstieg. Etwa 10 Minuten von der Ortsmitte per Fussweg.

Go up