Burgruine Landskron - Bruck an der Mur

Adresse: Schlossberg 0, 8600 Bruck an der Mur, Österreich.

Webseite: bruckmur.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 224 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Landskron

Burgruine Landskron Schlossberg 0, 8600 Bruck an der Mur, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Landskron

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über die Burgruine Landskron, der Ihre Vorgaben berücksichtigt und in einem freundlichen, informativen Stil verfasst ist:

Die Burgruine Landskron – Ein Besuch lohnt sich

Die Burgruine Landskron in Bruck an der Mur ist ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten und eine beliebte Touristenattraktion. Sie liegt majestätisch auf dem Schlossberg 0, 8600 Bruck an der Mur, Österreich, und bietet Besuchern einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Die Burg, die ihrer Blütezeit entspricht, ist heute nur noch in ihren Grundmauern und dem imposanten Uhrturm erhalten, doch das macht sie keineswegs zu einem weniger interessanten Ort.

Geschichte und Besonderheiten

Die Geschichte der Landskron reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als kleine Festung errichtet, entwickelte sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Handels- und Verwaltungszentrale. Im 14. Jahrhundert wurde sie von den Habsburgern erworben und diente als wichtiger Teil ihrer Verteidigungsstrategie. Die Ruine selbst zeugt von dieser wechselvollen Vergangenheit, und die informativen Tafeln, die die Geschichte der Burg erläutern, machen den Besuch besonders lehrreich und spannend. Besucher können sich vorstellen, wie das Leben hier einst war, mit all seinen Herausforderungen und Freuden.

Besucherinformationen und Barrierefreiheit

Die Burgruine ist leicht erreichbar und bietet auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Aufenthalt. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für eine barrierefreie Zugänglichkeit. Familien mit Kindern werden ebenfalls herzlich willkommen geheißen – die Burg ist kinderfreundlich und bietet viel Raum für spielerisches Entdecken.

Bewertungen und Meinung

Die Burgruine Landskron genießt bei Besuchern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business finden Sie aktuell 224 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.5 von 5 Sternen widerspiegeln. Viele Besucher loben die herrliche Aussicht, die ruhige Atmosphäre und die interessante Geschichte. Besonders beliebt ist das Restaurant, das sich im Uhrturm befindet, welches eine willkommene Abkühlung bietet und eine angenehme Stimmung verbreitet. Die meisten Urlauber schätzen die Möglichkeit, die alten Treppen zu erklimmen und die Burgruine aus nächster Nähe zu bestaunen.

Empfehlungen und Kontakt

Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen empfiehlt es sich, die offizielle Webseite zu besuchen: bruckmur.at. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Geschichte, zu den Öffnungszeiten und zu möglichen Führungen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite zu informieren, um Ihren Aufenthalt optimal zu planen. Kontaktieren Sie uns über die Webseite, um mehr über die Burgruine Landskron zu erfahren und Ihren nächsten Besuch zu buchen

Die Burgruine Landskron ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Ein Besuch ist eine unvergessliche Erfahrung für Groß und Klein und ein Muss für jeden Besucher von Bruck an der Mur.

👍 Bewertungen von Burgruine Landskron

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
Carmen N.
5/5

Mit unseren Kindern gingen wir die „alten“ Treppen zur Burg und waren sehr erfreut über das Restaurant, das uns bei dem Uhrturm erwartete. Sehr angenehme Stimmung und einige Grad kühler als am Hauptplatz 🤩

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
Felix P.
4/5

Von der einstigen Burg sind heute leider nur mehr die Grundmauern und der Uhrturm vorhanden.
Die Tafeln die von der Geschichte von der Burg erzählen sind sehr interessant.
Außerdem hat man von dort oben einen wunderschönen Blick auf die Stadt darunter.

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
Christian P.
4/5

Schöne Aussicht über Bruck an der Mur. Und ein Weitblick über Mur und Mürztal.
Schöner Spaziergang.

Ruine ist geschlossen und das WC
leider auch.

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
Irene R.
5/5

Ruhiger historischer Platz mit herrlicher Aussicht auf die Stadt. Freundliche Bewirtung, niedrige Preise und eine sehr individuell gestaltete Toilette. Der Aufstieg lohnt sich auf jedem Fall

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
Christa B.
5/5

Wunderschöne kleine Stadt. Bruck a.d. Mur. Habe die Burgruine nur aussen gesehen..ich war am Abend dort. Hotel Landskron genächtigt. Ist zu empfehlen

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
FriMa 7.
3/5

Im Winter gesperrt,kein Winterdienst.
Verstehe voll und ganz das bei Eis und Schnee keiner hinauf sollte,aber es wäre schön wenn die Öffnung und Sperrung des Geländes, der Witterung und Begehbarkeit angepasst wird.Ich bin rauf weil die Stufen und das Gelände Eis und Schneefrei waren.Sehr schön dort oben.

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
Max T.
4/5

Wenn man bei Bruck an der Mur vorbei kommt und das Wetter passt, ist der Brucker Schlossberg auf jeden Fall einen Besuch wert. Schöner Ausblick über Bruck und Richtung Kapfenberg. Der Aufstieg war nicht schwierig und dauert nicht allzu lange.

Burgruine Landskron - Bruck an der Mur
Reini H.
4/5

Seh netter Aufstieg über steilen Weg und Treppen, aber der Ausblick über Bruck ist hervorragend.
Gastro oben auch nett hergerichtet, WC auch da....
Alles gut

Go up