Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen

Adresse: 72393 Burladingen, Deutschland.

Webseite: zollernalb.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 140 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Hohenmelchingen

Burgruine Hohenmelchingen 72393 Burladingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hohenmelchingen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen zur Burgruine Hohenmelchingen

Die Burgruine Hohenmelchingen, deren Adresse sich in 72393 Burladingen, Deutschland befindet, ist eine der beeindruckendsten historischen Sehenswürdigkeiten in der Region Zollernalb. Bei diesem Ausflugsziel handelt es sich um eine hochmittelalterliche Burgruine, die im 12. Jahrhundert gegründet wurde und eine reiche Geschichte mit zahlreichen Umbauten und Renovierungen bis hin zu ihrem Verfall im Jahr 1555 durchlebt hat. Heute ist sie ein begehrtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Besondere Merkmale und Zugänglichkeit

Die Burgruine Hohenmelchingen zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen Mauerreste aus, die einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Bautechnik ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Eingang barrierefrei ist, und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Anlage kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien mit Kindern hier einen unvergesslichen Tag erleben können.

Reiseinformationen und Bewertungen

Für diejenigen, die sich auf den Weg zur Burg machen wollen, ist die Telefonnummer (leider nicht angegeben) eine gute Ergänzung zur Online-Information. Die Webseite zollernalb.com bietet umfassende Informationen und ist ein Muss für jeden Besucher, der mehr über die Geschichte und Aktivitäten erfahren möchte. Auf der Seite finden Sie auch hilfreiche Infos und deren Spezialitäten, die neben der historischen Sehenswürdigkeit auch die Möglichkeit beinhalten, die Umgebung zu genießen.

Bewertungen 140 Bewertungen auf Google My Business
Durchschnittliche Meinung 4.6/5

Die hohe Anzahl an Bewertungen und die positive Durchschnittsbewertung sprechen für die Qualität des Besuchererlebnisses. Besucher schätzen nicht nur die historische Bedeutung, sondern auch die gut gepflegte Anlage und die Möglichkeit, die Ruine in einem malerischen Naturpark zu besuchen.

Wichtige Daten und Empfehlungen

  • Adresse: 72393 Burladingen, Deutschland
  • Telefon: (Bitte Informationen einfügen)
  • Webseite: zollernalb.com
  • Öffnungszeiten: Am besten vorab über die Webseite oder lokale Tourismusbüros prüfen (keine spezifischen Daten angegeben)
  • Rollstuhlgerecht und kinderfreundlich

Für diejenigen, die die Burgruine Hohenmelchingen besuchen möchten, empfehle ich dringend, die Webseite zollernalb.com zu besuchen, um die neuesten Informationen und möglicherweise auch spezielle Veranstaltungen oder Führungen zu erfahren. Die Burg ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Denkmal, sondern auch ein idealer Ort für einen Ausflug an der Schwäbischen Alb, der sicherlich in Erinnerung bleiben wird.

Falls Sie direkt Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über die angegebene Webseite tun und sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren, den Besuch zu planen und zu genießen. Die hohe Zufriedenheit der Besucher macht einen Besuch bei der Burgruine Hohenmelchingen zu einer großartigen Idee für jeden, der Geschichte und Natur schätzt.

👍 Bewertungen von Burgruine Hohenmelchingen

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
Jens ?.
5/5

Die Burgruine Hohenmelchingen wurde um 1100 gegründet und erlebte zahlreiche Um- und Anbauten, bis sie 1555 dem Verfall überlassen wurde. Zwischen 1975 und 1980 wurde die Ruine restauriert.

Ein lohnendes Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb mit gut erhaltenen Mauerresten!

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
S. L.
5/5

Ganz tolle Ruine. Sehr toll erhalten. Der relativ kurze Weg lohnt sich auf jeden fall.

Wir haben in der Straße 'Burgweg' geparkt und sind dann linksseitig hochgelaufen.

Wenn man am Spielplatz angekommen ist, geht es oberhalb der rutsche weiter.

Wanderweg nur für Leute die gut zu Fuß sind machbar. Nicht Kinderwagen geeignet.

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
Wander A.
5/5

Top Wanderung zur Ruine Hohenmelchingen.Vorbei an der Sommerrodelbahn durch die Natur und vielen Sehenswürdigkeiten.Die Ruine ist in sehr gutem Zustand so das man alles gut bestaunen kann!
Eine absolute Empfehlung!

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
Wilfried B.
5/5

Schöne Burgruine am Berg liegend im Wald oberhalb von Melchingen, Parkplatz am Waldrand, ca 2 km leicht bergauf, dann rechts in den Wald...Infotafel sind vor Ort angebracht...

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
manu1609
5/5

Das Navi wollte uns unten an der Straße den Berg hoch laufen lassen.
Und da sagte uns das Navi 25 min zu Fuß.

Fahrt in der Ortschaft rechts hoch, wenn ihr den Abendteuerspielplatz auswählt, dann kommt ihr in die richtige Richtung. Da gibt's dann ein Wanderparkplatz.
Man könnte rein theoretisch bis an die Burg hoch fahren, wenn da nicht so schilder wären...

Die Burg an sich war richtig groß, einige mauern sind noch erhalten.

Mir ist es hier etwas schwer gefallen richtig gute Bilder hinzubekommen, in live sieht es schon besser aus.

Wenn man in der Nähe ist, kann man dahin ein Abstecher machen.
Für Kinder ist der Abenteuerspielplatz Intressant, sind nur ca. 300 Meter von der Burg entfernt.

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
Uwe O.
5/5

Schöne große Anlage mit Resten vom Bergfried, Palas, Zwinger, Zisterne, Wälle und Gräben. Wächst leider teilweise zu. Mit dem Niedergang des Rittertums verfällt auch Burg. Bis zur Sanierung durch die Gemeinde. Vorher wechselnde Besitzer. Zum Besuch Wanderparkplatz Lauchertquelle nutzen, dann die Straße bergauf Richtung Abenteuerspielplatz folgen. Oben an der Kreuzung nach rechts weiter den Berg hoch.

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
Manuela H.
5/5

Schöne Burgruine, es gibt dort viel zu sehen. Ein schöner Ort um Fotos zu machen. Es gibt dort direkt einen kleinen Parkplatz. In der Nähe gibt es auch einen kleinen Abenteuerspielplatz. Die Ruine ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Es geht allerdings den Berg hoch.

Burgruine Hohenmelchingen - Burladingen
Dieter H. S.
4/5

Eindrucksvoll an dieser Burgruine fand ich eigentlich nur den Palas, den scheinbar ältesten Teil des noch reichlich vorhandenen Mauerwerks. Das Mauerwerk dieses Gebäudes ist aus kleinteiligen Bruchsteinen aufgemauert, bei welchem kundige Maurer am Werk waren. Man sieht, wie oberhalb der Rundbogentür eine V-förmige Stützmauerung einen Großteil der Last zur Seite ableitet. Der Keller mit Korbbogen-Gewölbe ist immer noch standfest.
Der Fundament-Rest des Bergfriedes zeigt eindrücklich, dass dieser Turm lediglich ein Statussymbol war: das lichte Innenmaß (ca. 80x160cm!) ließ lediglich Platz für eine Leiter!
Insgesamt macht diese Burg keinen sehr wehrhaften Eindruck - vielmehr wurde Wert auf Wohnkomfort gelegt (Badehaus). Überhaupt wird ja vielmals die Wehrfunktion von mittelalterlichen Burgen sehr überschätzt! (vergleiche hierzu Literatur von Burgen-Archäologe Prof. Zeune!)
Leider findet man an dieser Burgruine hier einmal mehr die Unsitte, Mauern mittels Zementmörtel zu sichern bzw gar frei zu "rekonstruieren"...

Go up