Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden

Adresse: Rosenstraße 50, 76530 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 72217792568.
Webseite: burgcafe-alteberstein.de
Spezialitäten: Café, Schloss, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Dachterrasse, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Romantisch, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 483 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Burg Café Alt-Eberstein

Burg Café Alt-Eberstein Rosenstraße 50, 76530 Baden-Baden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Café Alt-Eberstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Burg Café Alt-Eberstein, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert als

👍 Bewertungen von Burg Café Alt-Eberstein

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
Wolfgang P.
5/5

Wir waren gestern um ca. 14:00 Uhr an der Burgruine aber das Tor war verschlossen.
Somit auch kein Zugang zum Turm.
Mehrere Leute standen Enttäuscht vor dem verschlossenen Tor.
Es gibt aber einen schönen Aussichtspunkt in der Nähe der Burgruine.
Dem Wegweiser am Burgvorplatz folgen.
Erst Bergab und dann halblinks Bergauf.
Nach ca. 200 Metern links ein herrlicher Aussichtspunkt mit Blick weit über Karlsruhe hinaus.
Bitte festes Schuhwerk anziehen.
Parkplatz vor der Schranke am Panoramaweg.

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
S. F.
2/5

Nicht viel zu sehen. Alle Tore waren verschlossen. Das Restaurant hat nur zu gewissen Uhrzeiten offen. Sehenswert war die Harfe, die Wind in Musik verwandeln soll. Leider wurde sie nicht in Stand gehalten. Viel Müll lag rum. Sehr Schade.

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
Marco F.
5/5

Eine wirklich kleine aber feine Burg. Das Restaurant hat durch Corona geänderte Öffnungszeiten und aktuell gibt es deswegen auch nur eine kleine Speisekarte. Der Inhaber ist sehr nett und zuvorkommend. Parkplätze gibt es sowohl oben direkt an der Burg oder etwas weiter unten.

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
Raina R. 1.
3/5

Kleine Burgruine, Turm besteigbar. Man kann gut eine Kleinigkeit essen dort. Sowohl drinnen als auch draußen. Auf dem Turm befinden sich Orientierungstafeln die einem erklären, wo was liegt. Schöner Rundumblick über den Schwarzwald.

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
Damien S.
5/5

Sehr schöne Burg Ruine mit Restaurant. Das Restaurant kann ich nicht bewerten weil es bei unserem Besuch zu war. Aber die Burg ist sehr malerisch und durch die Lage ist es hier sehr ruhig.

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
Philipp S.
3/5

Leider kann man nur einmal außenrum gehen. Nicht besonders groß oder sonst wie beeindruckend.

Es ist aber ein guter Ausgangspunkt um an den "Battert Felsen" vorbei zu "Altes Schloss zu Baden-Baden" zu wandern.
Am besten den Hinweg unterhalb der Felsen lang und den Rückweg oben lang. Sind ca 12 Kilometer die sich lohnen.

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
christian G.
5/5

War den Himmel so nah wie selten. Bester Espresso bei Phillip den Burg-Herren.Traumhaft

Burg Café Alt-Eberstein - Baden-Baden
Vorname N.
5/5

Kleinod, idyllische Lage, 1001 Sterne für den alter Pächter und seinem Sohn für Ihre super leckere Kürbissuppe, köstlichen saftigen Rinderbraten mit selbstgemachten Knödeln, wohlschmeckendem Gemüse und dem wunderbaren Creme Bruelee. Schade dass ihr nicht mehr hier seid. Ihr fehlt uns.

Go up