Bundesbankbunker Cochem - Cochem

Adresse: Am Wald 35, 56812 Cochem, Deutschland.
Telefon: 26719153540.
Webseite: bundesbank-bunker.de
Spezialitäten: Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2974 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bundesbankbunker Cochem

Bundesbankbunker Cochem Am Wald 35, 56812 Cochem, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bundesbankbunker Cochem

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:45–15:30
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:45–15:30
  • Sonntag: 10:45–15:30

Bundesbankbunker Cochem - Eine Entdeckung in der Geschichte

Bundesbankbunker Cochem ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Cochem, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Mit seiner beeindruckenden Adresse Am Wald 35, 56812 Cochem, Deutschland und dem Telefonnummer 26719153540, ist es leicht, den Bunker zu finden. Die Webseite bundesbank-bunker.de bietet weitere Informationen und Annehmlichkeiten.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum: Der Bundesbankbunker ist ein Museum, das die Geschichte der deutschen Währung und der Bundesbank beleuchtet.
  • Historische Sehenswürdigkeit: Das Gebäude selbst ist eine historische Sehenswürdigkeit, da es während der kalten Kriegsjahre als Notstandslager der Bundesbank diente.
  • Sehenswürdigkeit: Der Bunker ist heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Cochens und lockt jährlich viele Besucher an.

Andere interessante Daten

  • „von Frauen geführt“: Bundesbankbunker Cochem wird von einer Frau geführt, was unterstreicht, dass es in Deutschland vielfältige und starke Frauen führende Unternehmen gibt.
  • Live-Veranstaltungen: Im Bunker finden regelmäßig Live-Veranstaltungen und Führungen statt, die den Besuch besonders spannend und unterhaltsam machen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und WC: Der Bunker ist barrierefrei und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ein behindertengerechtes WC, damit auch Menschen mit Behinderungen den Bunker besuchen können.
  • Restaurant und Familienfreundlichkeit: Im Anschluss an die Führung können Gäste im Restaurant einkehren. Das Angebot ist familienfreundlich und bietet Ermäßigungen für Kinder sowie einen Familienrabatt.

Bewertungen und Meinungen

Bundesbankbunker Cochem hat insgesamt 2974 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen. Diese hohen Bewertungen zeigen, dass die Besucher überwiegend zufrieden mit ihrer Tour im Bunker sind. Oft wird die spannende Führung, die kompetente Erläuterung der Geschichte und die umfangreichen Informationen als besonders gelobt.

"Wir sind eigentlich nicht mit sehr großen Erwartungen hier hochgekommen, waren aber dann doch sehr begeistert. Der Führer hat alles wirklich toll und spannend erzählt und es ist dann doch viel interessanter gewesen als wir gedacht hätten. Wenn man in Cochem ist, sollte man sich hierfür 1 Stunde Zeit nehmen. Einfach toll gemacht, muss man gesehen haben. Sehr interessant bei der Führung erklärt worden. Und es ist gut, dass das Ganze privat gehalten wird, deshalb unterstützen Dreimal täglich Führung. Muss man mitmachen."

Empfehlung

Wenn Sie Cochem besuchen und mehr über die deutsche Währungsgeschichte erfahren möchten, sollten Sie den Bundesbankbunker auf Ihrem Programm haben. Der Bunker bietet eine einzigartige Erfahrung, die sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern interessant ist. Durch die hohen Bewertungen und die vielfältigen Angebote ist der Bundesbankbunker ein Muss für alle Besucher Cochems.

Kontaktieren Sie den Bundesbankbunker Cochem direkt über deren Webseite bundesbank-bunker.de, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Führung oder Besuchszeit zu buchen.

👍 Bewertungen von Bundesbankbunker Cochem

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Markus Z.
5/5

Wir sind eigentlich nicht mit sehr großen Erwartungen hier hochgekommen waren aber dann doch sehr begeistert.
Der Führer hat alles wirklich toll und spannend erzählt und es ist dann doch viel interesanter gewesen als wir gedacht hätten.
wenn man in Cochem ist sollte man sich hierfür 1 Stunde zeit nehmen.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Karl-Heinz T.
5/5

Einfach toll gemacht, muss man gesehen haben. Sehr interessant bei der Führung erklärt worden. Und es ist gut, dass das Ganze privat gehalten wird, deshalb unterstützen!! Dreimal täglich Führung. Muss man mitmachen.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Patrick
5/5

Spannender Einblick in die Zeit des kalten Krieges. Durch das Museum erhält man einen guten Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit. Der Bunker ist nicht sehr groß. Die Führung dauert ca. 60-70 Minuten. Die Geschichte über die Entstehung und Nutzung wird vom Personal gut erklärt.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Volker W.
5/5

Sehr interessante Führung mit vielen super erklärten Informationen. Lohnt sich

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Jasmin B.
5/5

Wir hatten am Karfreitag eine Führung um 11 Uhr. Der Michael ist ein super Führer, nahm sich Zeit, man konnte Fotografieren (Fotoerlaubnis 2,50 Euro), er beantwortete alle Fragen. Wir waren ca 45 min on Tour.

Es gibt auch 2 verschiedene Touren streng geheim,... Bei dem einen geht man den Kühlturm, der im Wald oberhalb ist, die Treppen nach unten.

Bei der anderen Tour, geht man durch die 2 Häuser, wo der Hausmeister und das heutige Hotel drin ist, durch.

Michael erzählte von einem Regierungsbunker, der bei Ahrweiler war, den wir dann am nächsten Tag besuchten. Wenn wir wieder kommen, dann machen wir die Tour streng geheim durch den Kühlturm.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Alex S.
5/5

Eine wirklich interessante und informative Führung mit einem sympathischen Guide. Bundesdeutsche Geschichte aus einer politisch angespannten Zeit mit kaltem Krieg und bedrohlichen, globalen Szenarien. Klingt heute irgendwie wie aus den aktuellen Nachrichten. Privat und durch den Eintrittspreis finanziert - Respekt.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Klaus-Peter S.
5/5

Sehr interessante Ort, kaum zu glauben. Die Führung war sehr gut. Wer Cochem besucht sollte sich das mal anschauen.
Bitte nicht mit Auto, es gibt keine Parkplätze. Vom Busbahnhof fährt ein Shuttlebus.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Stefan C.
5/5

Der Bundesbank Bunker in Cochem ist ein faszinierendes Stück deutscher Geschichte und absolut empfehlenswert für alle, die sich für den Kalten Krieg und die Sicherung der deutschen Währung interessieren. Die reguläre Führung kostet 13 € und dauert etwa 45 Minuten – eine überschaubare Zeit, in der man einen ersten Einblick in die Geschichte dieser einzigartigen Anlage erhält. Der Guide, ein junger Mitarbeiter, führte die Gruppe mit großem Enthusiasmus durch den Bunker, erzählte spannende Anekdoten und bezog das Publikum immer wieder aktiv mit ein. Auch für Fragen blieb an jeder Station genügend Zeit, was uns sehr gefallen hat.

Die Anlage selbst ist in einem exzellenten Zustand und extrem gepflegt, was den Besuch beeindruckender macht.

Allerdings muss man sagen, dass die normale Führung eher knapp bemessen ist und nicht alles vom Bunker zeigt. Es wäre schön, wenn die Tour etwas länger dauern würde und man mehr Einblicke in die technische Ausstattung des Bunkers erhalten könnte.

Hätte ich das im Vorfeld gewusst, hätte ich direkt die 2-stündige Insider-Tour für 31 € gebucht, die einen umfassenderen Zugang ermöglicht und auch zu Bereichen führt, die bei der regulären Tour nicht zugänglich sind.

Wir waren dennoch begeistert und können uns gut vorstellen, bei unserem nächsten Besuch in Cochem die ausführlichere Führung zu machen.

Go up