Brodlsulz - St. Anna am Aigen
Adresse: 8354 St. Anna am Aigen, Österreich.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Brodlsulz
⏰ Öffnungszeiten von Brodlsulz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über Brodlsulz
In der malerischen Gegend von St. Anna am Aigen, Österreich, befindet sich ein einzigartiges Ziel für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte: Brodlsulz. Dieses Besonderheit ist nicht nur wegen seiner geologischen Besonderheiten, sondern auch aufgrund seiner barrierefreien Gestaltung und familienfreundlichen Atmosphäre hervorzuheben.
Adresse und Kontakt
Adresse: 8354 St. Anna am Aigen, Österreich - Hier können Besucher ihre Interessen für einen Besuch vorbereiten. Leider ist die Telefonnummer nicht direkt verfügbar, aber die Website bietet weitere Kontaktmöglichkeiten.
Besonderheiten und Spezialitäten
Spezialitäten: Brodlsulz ist vor allem bekannt als der Standort der Mofette, einer außergewöhnlichen geologischen Formation, die Kohlendioxid aus der Erde austreten lässt. Dieses Naturerlebnis ist besonders für Naturfreunde und Fotografen ein Highlight.
Weitere Informationen
Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu erwähnen, dass Brodlsulz einen rollstuhlgerechten Eingang besitzt und kinderfreundlich ist. Dies macht es zu einer idealen Destination für Familien und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Mit 36 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen zeigt sich, dass Besucher von Brodlsulz sehr zufrieden sind. Diese positive Rückmeldung unterstreicht die einzigartige Atmosphäre und den Wert dieses Ortes.
Empfohlene Aktivitäten
Der Brodelsulzweg, der direkt vor Brodlsulz beginnt und endet, ist perfekt für Wanderungen geeignet. Die gut markierten Wege bieten nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch informative Schilder über die Mofette und die geologische Besonderheit des Sulzbachs, wo Kohlendioxid aus der Erde austritt und im Wasser "brüht". Für Besucher, die mehr über diese faszinierende Stelle erfahren möchten, sind Warnhinweise vorhanden, um auf die besonderen Bedingungen vor Ort aufmerksam zu machen.
Weitere interessante Daten
Neben der geologischen Besonderheit lohnt sich auch ein Besuch in der Umgebung, wo es Möglichkeiten gibt, in nahegelegenen Einkehrorten auszuruhen und sich zu erholen. Dies macht einen gesamen Ausflug nach Brodlsulz zu einem vollständigen Erlebnis.
Für diejenigen, die Interesse an einem Besuch von Brodlsulz haben, ist es empfehlenswert, die Website zu besuchen, um detaillierte Informationen und eventuell auch Führungen oder besondere Angebote zu erfahren. Die leicht zugängliche Lage und die barrierefreie Gestaltung machen diesen Ort für alle interessanten Besucher gleichermaßen attraktiv.