Blick vom "Kleinen Königsstuhl" - Sagard

Adresse: MV, Sagard, Deutschland.

Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Blick vom "Kleinen Königsstuhl"

Blick vom

Blick vom "Kleinen Königsstuhl" - Eine Außensicht auf Rügen

Für alle, die nach einem unvergesslichen Erlebnis auf der beliebten Ostseeinsel Rügen suchen, ist der "Blick vom 'Kleinen Königsstuhl'" eine wahre Entdeckung. Diese Aussichtsplattform, gelegen an der Adresse: MV, Sagard, Deutschland, bietet einen atemberaubenden Panoramaausblick über das Meer und die umliegende Landschaft.

Adresse & Kontakt:
- Adresse: MV, Sagard, Deutschland
- Telefon: (Bitte kontaktieren Sie vor Ort, da die Telefonnummer auf der Website möglicherweise aktualisiert wurde.)
- Website: (Die genaue Website-Adresse wurde nicht bereitgestellt, können Sie jedoch eine Suche im Internet durchführen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.)

Für diejenigen, die nach einem besonderen Erlebnis suchen, ist der "Kleine Königsstuhl" ein Muss. Die Spezialitäten dieser Location sind zweifellos die atemberaubenden Aussichten. Hier können Besucher den atemberaubenden Blick über die Ostsee genießen, ohne die Möglichkeit zu haben, die Umgebung zu betreten. Das ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein Vorteil, da der Eingang rollstuhlnetzbar ist. Zudem ist die Anlage kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Weitere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Ja
- Kinderfreundlich: Ja
- Besucherzahl: Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass dieses Unternehmen 49 Bewertungen hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Empfehlungen für Besucher:
- Planung: Es ist ratsam, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen, da diese je nach Jahreszeit variieren können.
- Ausrüstung: Komfortable Schuhe sind empfehlenswert, da Sie vielleicht etwas wandern müssen, um die Aussichtsplattform zu erreichen.
- Fotografie: Packen Sie Ihre Kamera ein, um die atemberaubenden Landschaften festzuhalten.
- Familienbesuch: Führen Sie Kinder mit, da die Anlage kinderfreundlich ist und Einrichtungen für kleine Besucher vorhanden sind.

Zusammenfassung:
Der "Blick vom 'Kleinen Königsstuhl'" ist mehr als nur ein Aussichtspunkt – es ist ein Erlebnis, das die Schönheit Rügens auf einzigartige Weise präsentiert. Mit seiner barrierefreien Zugänglichkeit und kinderfreundlichen Atmosphäre ist es ein perfekter Ort für jeden, der die malerische Landschaft von Rügen aus einer besonderen Perspektive erleben möchte. Die hohe Bewertung spricht für sich: Besucher kommen immer wieder zurück, um die unvergesslichen Momente erneut zu genießen.

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie die Telefonnummer direkt von der Website oder einem lokalen Verzeichnis bezogen werden sollten, um die aktuellsten Daten zu erhalten. Die Empfehlung an alle Leser: Machen Sie einen Besuch und erleben Sie die Schönheit aus der Höhe des "Kleinen Königsstuhls"

👍 Bewertungen von Blick vom "Kleinen Königsstuhl"

Blick vom
Heidi
5/5

Blick-vom-Kleinen-Königsstuhl-auf-das-Kreide-Museumsgelände
Haben hier einen schönen Weitblick, auf das Kreide-Museumsgelände und über den Nationalpark Jasmund, auf Teile der blauen Ostsee, gehabt. Auch wen das Wetter, bei unserem Besuch diesmal nicht so mitgespielt hat, lohnt sich dieser kleine Abstecher allemal, besonders wenn man Europas einziges Kreidemuseum in Gummanz besucht hat oder Gast im „Precise Resort Rügen“ ist. Vom Hotel sind es gerade mal 1,2 km und vom Museum nur ca. 350 Meter.

Der schmale Naturpfad vom Parkplatz, (mit viele Schnecken auf dem Weg im Juni 24) auf den höchsten Punkt ist schon beschwerlich, aber er lohnt sich durch einen wunderschönen Blick. Einen kleinen Skywalk hat der übrigens auch, dieser ist zwar nicht so modern wie sein großer Namensgeber, aber dafür ist die Aussicht mal eine ganz andere.

Blick vom
Becks 9.
3/5

Kleiner Weg führt zum Ziel. Mit dem Kinderwagen eher nicht ratsam. Der Ausblick war zum Zeitpunkt unseren Besuches leider leider von Regenwolken getrübt.

Man kann hier sicherlich noch das ein oder andere verbessern.

Blick vom
Susanne
4/5

Den Blick vom kleinen Königsstuhl kann man auch ohne das Museum besucht zu haben genießen. Man geht einfach direkt nach dem Museum den Weg nach oben gehen. Für Kinderwagen, Rollstuhl und Co ist dieser nicht zu empfehlen. Die Aussicht ist bei gutem Wetter wunderbar. Parkplätze sind rar, jedoch könnte man auf dem Hotelparkplatz davor parken und die 300 Meter dahin laufen.

Blick vom
Alex K.
5/5

Der Weg links neben dem Kreidemuseum führt über einen wunderschönen Pfad mit Ausblick auf die Ostsee in 10 Minuten auf den kleinen Königsstuhl. Infotafeln erklären Flora und Fauna und Bänke laden zum Verweilen ein. Von oben können bei gutem Wetter mit Hilfe einer Erklärungstafel einige markante Orte der Insel entdeckt werden. Eine Miniwanderung, die auch mit Familie gut zu bewältigen ist und belohnt wird.

Blick vom
Uwe B.
4/5

Eine sehr schöner Ausblick über die umliegenden Gegend. Ein schöner Abschluss nach dem Besuch des Kreidemuseums Gummanz. Das Museum zeigt eine sehr schöne und informative Ausstellung zum Thema Kreide im Kontext zur Geschichte Rügens. Klare Empfehlung !⭐️

Blick vom
Frank M.
5/5

Toller Ausblick über das Kreidemuseum, den ehemaligen Kreidetagebau und die Landschaft. Vom Museum aus über einen ausgetretenen weg in gut 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Ausblick lohnt sich auf jeden Fall.

Blick vom
TheLakai85
5/5

Es kommt uns immer noch wie ein Geheimtipp auf der Insel vor da dort wenig Besucher sind, aber die Wanderung dort hin lohnt. Nichts für Leute die nicht gut zu Fuß sind aber schöne Aussicht von dort.

Blick vom
Diana G.
4/5

Schöne Aussicht. Allerdings sollte man einigermaßen gut zu Fuß sein.

Go up