Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald

Adresse: Gentnerstraße 2A, 79677 Schönau im Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 76738894024370.
Webseite: biosphaerengebiet-schwarzwald.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Forstwirtschaftlicher Dienstleister, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Grillen, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Biosphärengebiet Schwarzwald

Biosphärengebiet Schwarzwald Gentnerstraße 2A, 79677 Schönau im Schwarzwald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Biosphärengebiet Schwarzwald

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Biosphärengebiet Schwarzwald

Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist ein Naturschutzgebiet von großer Bedeutung, das sich in Schönau im Schwarzwald, Deutschland, befindet. Mit seiner Adresse Gentnerstraße 2A, 79677 Schönau im Schwarzwald, Deutschland, bietet es einen einzigartigen Einblick in die natürliche Schönheit und Vielfalt der Region. Das Telefonnummer 76738894024370 und die Webseite biosphaerengebiet-schwarzwald.de dienen als wertvolle Kontaktdaten für alle, die mehr über dieses Naturschutzgebiet erfahren möchten.

Spezialitäten und Merkmale

  • Naturschutzgebiet: Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist ein Schutzgebiet, das die Erhaltung und Förderung der natürlichen Lebensräume und Arten in seiner unberührten Schönheit zum Ziel hat.
  • Forstwirtschaftlicher Dienstleister: Neben dem Schutz der Natur spielt auch die nachhaltige Forstwirtschaft eine wichtige Rolle im Biosphärengebiet Schwarzwald.
  • Sehenswürdigkeit: Das Gebiet bietet zahlreiche Naturwunder und Aussichtspunkte, die einen Besuch wert sind.

Interessante Daten und Informationen

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Biosphärengebiet ist auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen zugänglich.
  • Grillen, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische: Die verschiedenen Aktivitäten, die im Gebiet möglich sind, tragen dazu bei, dass es für die ganze Familie ein lohnenswertes Ausflugsziel ist.
  • Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt: Familien mit Kindern und Tierfreunde finden im Biosphärengebiet Schwarzwald ebenfalls ihr Glück.

Bewertungen und Meinungen

Das Biosphärengebiet Schwarzwald hat insgesamt 129 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen erweist sich das Gebiet als sehr beliebt bei Besuchern. Die vielen positiven Bewertungen belegen, dass das Biosphärengebiet Schwarzwald ein idyllischer, stimmungsvoller Ort ist, der auch im Herbst seine Schönheit zeigt. Obwohl das Wetter nicht immer ideal sein mag, strömen die Besucher immer zu den Echten, wie der Nonnenmattweiher, der einen Besuch wert ist, insbesondere frühmorgens oder abends im Sommer. Die Region Südschwarzwald bietet eine reiche Naturerlebnis, die für viele Besucher ein wahrhaften Erlebnis darstellt.

Empfehlung

Wer die natürliche Schönheit und Vielfalt des Schwarzwalds erleben möchte, sollte das Biosphärengebiet Schwarzwald unbedingt auf die Liste der Ausflugsmöglichkeiten setzen. Die vielfältigen Aktivitäten und die tolle Bewertung sprechen für sich selbst. Um mehr über das Gebiet zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren, kann die Webseite biosphaerengebiet-schwarzwald.de aufgerufen werden oder per Telefon unter 76738894024370 kontaktiert werden.

👍 Bewertungen von Biosphärengebiet Schwarzwald

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Urs G.
5/5

Idyllisches Gebiet, auch im November stimmungsvolle Gegend 😉

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Güdemann O.
4/5

Auch im Herbst einfach nur schön..
Und wenn's Wetter nicht so gut ist, sind die Echten trotzdem unterwegs..:-)

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Peter N.
5/5

Der Nonnenmattweiher ist immer ein Besuch wert. Am Besten ganz zeitig früh oder ab 18Uhr im Sommer, da ist am wenigsten los, wer Abstand von Menschen braucht und nur die Natur um sich haben möchte.

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Thomas S.
5/5

Das ist eine schöne region Südschwarzwald

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Oliver B.
2/5

Wir waren etwas verwirrt mit der Google Maps Anzeige. Da es hier nur eine Bürostelle gibt und keinen richtigen Eingang zu schönen Wanderrouten. Daher zwei Sterne.

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
BF B.
5/5

Einfach Klasse. In Schönau wird es Frühling.
Weiter so.

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Siegfried M.
5/5

Super schöne Wanderwege. Ein Wald wo keine Forstwirtschaft betrieben wird. Der Urwald Pfad ist sehr schön. Mit steilen Teilstücken rauf und runter. Der Weg ist auch nicht sehr breit. Nichts für Kinderwagen und dergleichen. Man muss schon gut zu Fuß sein.

Biosphärengebiet Schwarzwald - Schönau im Schwarzwald
Yazan A.
5/5

Das Biosphärengebiet Schwarzwald begeistert als Naturparadies mit seiner beeindruckenden Landschaft und Artenvielfalt. Die unberührten Berghänge, üppigen Wälder und klaren Flüsse sind ein Blickfang. Die Schutzbemühungen des Gebiets bewahren diese Umgebung und ermöglichen authentische Naturerlebnisse.

Die Artenvielfalt ist bemerkenswert, von majestätischen Greifvögeln bis hin zu seltenen Pflanzen. Gepflegte Wanderwege bieten Einblicke in diese einzigartige Umwelt. Das Biosphärengebiet fördert nachhaltiges Leben und betont die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Anstrengungen der Gemeinschaften für den Umweltschutz sind inspirierend.

Das Biosphärengebiet Schwarzwald ist ein Ort, um die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben, die Bedeutung des Naturschutzes zu erkennen und gleichzeitig Momente der Erholung zu finden. Ein Besuch hier hinterlässt nicht nur bleibende Eindrücke, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit des Umweltschutzes.

Go up