Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld

Adresse: Dornberger Str. 82, 33619 Bielefeld, Deutschland.
Telefon: 5215218550.
Webseite: bielefelder-bauernhausmuseum.de
SpezialitĂ€ten: Freilichtmuseum, Kindermuseum, Wandergebiet, Museum fĂŒr Lokalgeschichte, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Bietet FlĂŒchtlingen Arbeit an, Freiwillige Helfer gesucht, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bietet Touren an, CafĂ©, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, ErmĂ€ĂŸigungen fĂŒr Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche AktivitĂ€ten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose ParkplĂ€tze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 910 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH Dornberger Str. 82, 33619 Bielefeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Das Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH befindet sich an der Adresse Dornberger Str. 82, 33619 Bielefeld, Deutschland und bietet eine einzigartige Kombination aus Freilichtmuseum, Kindermuseum und Wandergebiet. Dieses Museum fĂŒr Lokalgeschichte ist eine vielbesuchte SehenswĂŒrdigkeit in der Region und bietet ein vielseitiges Programm fĂŒr die ganze Familie.

Insgesamt hat das Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH 910 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5. Dies ist ein deutliches Zeichen fĂŒr die hohe QualitĂ€t und den hohen Service, den das Museum bietet.

Die SpezialitĂ€ten des Museums sind unter anderem die Freilichtausstellungen, die Möglichkeit, das Museum mit Kindern zu besuchen, und die schöne Umgebung, die zum Wandern einlĂ€dt. Das Museum bietet zudem Live-Veranstaltungen, ist familienfreundlich und bietet ErmĂ€ĂŸigungen fĂŒr Kinder und Familien. Des Weiteren sucht das Museum nach FlĂŒchtlingen, die Arbeit im Museum verrichten können, sowie nach Freiwilligen Helfern.

FĂŒr die Besucher ist es wichtig zu wissen, dass das Museum barrierefrei gestaltet ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und auch ein rollstuhlgerechtes WC. FĂŒr Eltern mit Kleinkindern gibt es auch Wickeltische und kostenlose ParkplĂ€tze direkt vor dem Museum.

Das Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH bietet auch Touren an, ein CafĂ© und ein Restaurant, in denen die Besucher sich erholen und stĂ€rken können. WLAN ist in ganz Bielefeld verfĂŒgbar, damit die Besucher wĂ€hrend ihres Aufenthalts im Museum immer in Kontakt bleiben können.

👍 Bewertungen von Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
Hamidreza A.
5/5

Wunderschöner Ort inmitten der Natur – ein Besuch lohnt sich!

Das Bauernhaus Museum in Bielefeld ist ein echtes Kleinod fĂŒr alle, die Natur und Geschichte schĂ€tzen. Die Lage des Museums ist traumhaft – umgeben von herrlicher Natur, die zum Entspannen und Entdecken einlĂ€dt. Besonders an schönen Tagen ist es einfach perfekt, um vor oder nach dem Museumsbesuch einen Spaziergang durch den angrenzenden Wald zu unternehmen.

Das Lokal ist sehr einladend, und die gemĂŒtliche AtmosphĂ€re macht den Aufenthalt besonders angenehm. Auch die Mitarbeiter verdienen ein großes Lob – sie sind immer freundlich, aufmerksam und behandeln ihre GĂ€ste mit echter Herzlichkeit. Man fĂŒhlt sich hier einfach willkommen.

Ich komme immer wieder gerne hierher und kann jedem nur empfehlen, einen Ausflug zum Bauernhaus Museum zu machen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
Elke D.
5/5

Es war sehr schön und interessant. Ein kleiner Eintrittspreis von 4 Euro ist zu zahlen. DafĂŒr bekommt man einiges zu sehen. Hungrige haben die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen und der selbstgebackene Kuchen ist legendĂ€r.

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
Lena
5/5

Dies ist ein kleines authentisches deutsches Museum. Wir waren etwa eine Stunde dort. Ein interessanter Ort fĂŒr Kinder und Erwachsene. Wunderschön dekoriert und können Sie in die Geschichte eintauchen. Es gibt einen kleinen Spielplatz, eine Toilette und ein CafĂ©. Leider gibt es in der NĂ€he des Museums keine ParkplĂ€tzett.Dies ist ein kleines authentisches deutsches Dorfmuseum. Wir waren etwa eine Stunde dort. Ein interessanter Ort fĂŒr Kinder und Erwachsene. Wunderschön dekoriert können Sie in die Geschichte eintauchen. Es gibt einen kleinen Spielplatz, eine Toilette und ein CafĂ©. Leider gibt es in der NĂ€he des Museums keine ParkplĂ€tze

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
Sina R.
4/5

Wir haben uns das Bauernhausmuseum als Nachmittagsausflug angesehen. Klein, aber fein, so könnte man es zusammenfassen. Dabei informativ und durch die kleinen GĂ€rten durchaus inspirierend. Auch unsere Kinder hatten Spaß. Nur einen kurzen Fußmarsch entfernt liegt der Tierpark Olderdissen, freier Eintritt, Spielplatz, runder Abschluss.

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
Fede R.
1/5

Wir waren am Wochenende beim vorweihnachtlichen Markt im Bauernmuseum. Das Museum an sich ist sehr nett, wenn auch wirklich nicht so groß. Die Informationen sind ganz hilfreich, aber alles in etwas abgerockt. Das Personal ist soweit freundlich.

Nun aber zum Grund warum ich nur 1 Stern gebe: durch die Plakatierung in der Stadt sind wir auf den Markt aufmerksam geworden. Dort steht eindeutig der Eintritt sei ermĂ€ĂŸigt zu 1 Euro möglich. Am Museum angekommen hingen andere Schilder, ohne ErmĂ€ĂŸigung. Auf Nachfrage im Kassenhaus sagte der Kassierer: ErmĂ€ĂŸigung sei heute nicht angeboten. Erwachsene Vollpreis, Kinder frei seien die Optionen. Auf Nachfrage warum das denn auf den Plakaten so kommuniziert wurde, bekam man Schweigen als Antwort.

Ich finde das eine Frechheit. Mir persönlich geht es gar nicht wirklich um die Differenz von den 2 Euro, sondern um die Falschverbreitung auf den Plakaten und die NichterklÀrung durch das Personal. Nach dem Motto: friss oder geh halt.
Zudem waren auf dem Markt Strick- und Schmuckwaren absolut ĂŒberreprĂ€sentiert. Eine grĂ¶ĂŸere Auswahl an Anbietern wĂ€re einem Eintrittspreis sicherlich entgegen gekommen.

Ich bin von den Betreibern maßlos enttĂ€uscht, werde nie mehr dort hin gehen und es bei meinen Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen auch nicht empfehlen. Als Beweis hĂ€nge ich ein Plakat als Bild an.

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
Ulrich T.
5/5

Ein schöner, interessanter und stilvoller Ausflug am Vatertag 2024 auf dem GelĂ€nde, in den GĂ€rten und in den GebĂ€uden des Bielefelder Bauernhaus Museums. Das ist ein besonderer Ort, voller Historie und eindrucksvoller Entdeckungen aus der Vergangenheit unserer Region. Hier wird viel geboten, auch fĂŒr Kinder. Es gibt liebevoll gestaltete Spielmöglichen im FreigelĂ€nde und unterirdisch, mit einer Darstellung der beliebtesten Kinderserien des deutschen Fernsehen. Ebenfalls im FreigelĂ€nde gibt es ein gastronomisches Angebot und Bereiche, in denen man ein Picknick mit den eigenen Leckereien genießen kann. Die Sammlung an geschichtstrĂ€chtigen Artefakten ist vielseitig und gibt Einblicke in eine lange vergangene Zeit. Ich kann den Besuch wĂ€rmstens empfehlen, ob mit Familie, Freunden oder auch allein. Weitere Informationen ĂŒber Öffnungszeiten und Eintritt findet Ihr im Internet.

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
Lisa V.
5/5

In diesem Bielefelder Freilichtmuseum kann man ein schönes GefĂŒhl fĂŒr das lĂ€ndliche Leben um 1850 entwickeln. Am Wochenende werden hier zudem wechselnde Veranstaltungen bzw. Aktionen zum Mitmachen angeboten. Der Eintritt ist mit 4 Euro (Erwachsene) und 2 Euro (ErmĂ€ĂŸigte) erschwinglich. Kinder haben freien Eintritt.

Ein ansĂ€ssiges kleines und sehr gemĂŒtliches CafĂ© mit Außenterasse lĂ€dt zu leckeren Kuchen und einer Handvoll warmer Speisen ein. Ein Besuch lohnt sich auch hier.

Bielefelder Bauernhausmuseum gGmbH - Bielefeld
D. S.
4/5

Ein netter Zeitvertreib fĂŒr Familien. Nicht so nett war die etwas forsche Dame, welche uns auf den notwendigen Ticketkauf aufmerksam gemacht hat, als wir das GelĂ€nde betreten haben. Das dies selbstverstĂ€ndlich notwendig ist, war mir bewusst. HĂ€tte es ein KassenhĂ€uschen oder einen Aushang gegeben, hĂ€tten wir den Weg zur zustĂ€ndigen Person selbst angetreten. Das Wasserspiel fĂŒr Kinder ist etwas in die Jahre gekommen und dĂŒrfte ĂŒberholt werden. Die MĂŒhle und die weiteren BauernhĂ€user sind sehr interessant und vermitteln einen guten Eindruck der Vergangenheit.

Go up