Bethmannpark - Frankfurt am Main

Adresse: Friedberger Landstraße 8, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 69247455400.
Webseite: frankfurt.de
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Gebührenpflichtige Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4549 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Bethmannpark

Über den Bethmannpark in Frankfurt am Main

Der Bethmannpark, gelegen an der Friedberger Landstraße 8 in Frankfurt am Main, Deutschland, ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit mitten im urbanen Treiben. Mit seiner Adresse
Friedberger Landstraße 8, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland und dem Telefon
Telefon: 69247455400 ist er gut erreichbar für alle, die ein Stück Natur in der Stadt suchen.

Besondere Merkmale und Highlights

Der Bethmannpark ist vor allem wegen seiner schönen Gestaltung und seiner vielseitigen Attraktivität für Besucher aller Altersgruppen empfehlenswert. Als öffentlicher Park bietet er nicht nur Ruhe und Erholung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Besonders hervorzuheben ist der Chinesische Garten, auch bekannt als "Garten des himmlischen Friedens", dessen kunstvolle Anlage sicherlich Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Für Familien und Kinder ist der Park ebenfalls geeignet, dank der kinderfreundlichen Wanderwege und speziellen Angeboten, die für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Die Tatsache, dass der Großteil des Parks rollstuhlgeeignet ist, unterstreicht sein Engagement für Inklusion. Besonderheiten sind auch die gebührenpflichtigen Parkplätze für Besucher, die den Park physisch erschließen möchten, sowie die Erlaubnis für Hunde, was den Park zu einem noch attraktiveren Ziel macht.

Rezensionen und Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung des Bethmannpark liegt bei 4.6/5 basierend auf 4.549 Bewertungen auf Google My Business. Diese positive Resonanz spricht für sich und bestätigt, dass der Park ein wahres Juwel für Einheimische und Besucher gleichermaßen ist. Besucher beschreiben den Park als sehr schön, sauber und ruhig, perfekt zum Verweilen und Entspannen.

Was Besucher mitbringen sollten

Für diejenigen, die planen, den Bethmannpark zu besuchen, empfiehlt es sich, Folgendes zu beachten:
- Öffnungszeiten: Obwohl es sich um einen Park handelt, sind Öffnungszeiten in der Regel nicht strikt vorgegeben, aber es ist ratsam, ihn in den ruhigeren Morgen- oder Abendstunden zu besuchen.
- Ausstattung: Mit einer öffentlichen Toilette und der Eignung für Rollstühle ist alles Wichtige vorhanden.
- Tierfreundlichkeit: Hunde sind erlaubt, was den Park besonders für Familien mit Hunden attraktiv macht.
- Kosten: Achten Sie auf die gebührenpflichtigen Parkplätze, falls Sie mit dem Auto anreisen.

Eine Empfehlung zum Besuch

Gerne können Sie den Bethmannpark besuchen, indem Sie direkt auf der Webseite der Stadt Frankfurt weitere Informationen finden oder direkt über die angegebene Telefonnummer Kontakt aufnehmen. Der Park lädt Sie ein, die Stadt Frankfurt aus einer anderen Perspektive zu erleben, umgeben von Natur und Ruhe. Planen Sie Ihren Besuch nicht weiter verschieben – der Bethmannpark wartet mit seinen vielen Besonderheiten darauf, entdeckt zu werden.

Zusätzlich zu seinen landschaftlichen Schönheiten und der kleinen, aber feinen Auswahl an Erholungsangeboten, bietet der Park auch die Möglichkeit, an kinderfreundlichen Wanderungen teilzunehmen und die historische und kulturelle Bedeutung des Chinesischen Gartens zu erkunden. Der Bethmannpark ist mehr als nur ein grüner Fleck in der Stadt – er ist ein Ort der Entspannung, Bildung und Gemeinschaft. Kontaktieren Sie den Park über seine Webseite, um sich über aktuelle Veranstaltungen oder spezielle Programme zu informieren, die Ihren Besuch noch unvergesslicher machen könnten.

👍 Bewertungen von Bethmannpark

Bethmannpark - Frankfurt am Main
Quan H.
5/5

Es ist ein sehr schöner kleiner sauberer Park mitten in der Stadt!
Man kann hier gut einen Spaziergang machen und auch einfach nur entspannen. Der Chinesische Garten ("Garten des himmlichen Friedens") ist auch sehr schön gestaltet. Hier kann man tolle Fotos machen!

Bethmannpark - Frankfurt am Main
Sabine H.
5/5

Schöner, ruhiger und gut gepflegter Garten/Park der zum verweilen einlädt. Auch wenn der Park sehr klein erscheint, es ist auf jeden Fall einen Besuch. Vor Ort gibt es eine öffentliche Toilette und der Großteil ist Rollstuhl geeignet. Alles andere muss jeder selbst vor Ort entdecken. 🙂

Bethmannpark - Frankfurt am Main
Bernd I.
5/5

Der Park ist sehr sauber.
Wirklich ein Besuch wert.
Man kann tolle Fotos damachen.
Auch nicht so überlaufen.
Der Besuch ist kostenlos.

Bethmannpark - Frankfurt am Main
Rita P.
5/5

Der Bethmannpark ist eine kleine grüne und blühende Oase zwischen Nordend-Ost und Innenstadt und immer wieder einen Besuch wert.
Liebevoll vepflanzt und gepflegt blüht es hier das ganze Jahr über.
Der im Park gelegene Chinesische Garten lockt mit der Pagode, einem kleinen See, Wasserfall und der Steinbrücke mit den kleinen chinesischen Drachenstatuen.
Beim Ausgang nicht vergessen die Steinkugel im Maul des Drachen zu bewegen, damit einem Glück beschert wird.

Bethmannpark - Frankfurt am Main
G. K.
4/5

Er ist ziemlich klein und kein Ort, an dem man lange joggen oder chillen kann, aber er hat seinen Charme und der chinesische Garten war gut genug vertreten.

Bethmannpark - Frankfurt am Main
Anke K.
5/5

Ein richtig schöner Stadtgarten. Auch jetzt, im März ist es schon schön anzuschauen. Die ersten Blumen strecken ihre Blütenköpfe in die Höhe. Narzissen in vielen Farben, erste Magnolien blühen und Kamelien in verschiedenen Farben. Sehr schön auch der chinesische Garten. Einen Spielplatz für die kleinen Besucher gibt es auch.

Bethmannpark - Frankfurt am Main
Karin ?. M. R.
5/5

Ein toller Park mit interessanter Geschichte. Habe heute den chinesischen Garten darin entdeckt. Einfach zauberhaft!@

Bethmannpark - Frankfurt am Main
Heidi T.
5/5

Wunderschöner Ort zum Relaxen...nicht überlaufen,obwohl ich So nachmittags dort war ...klein, aber fein 🤩

Go up